DS 207+ nach Stromausfall trotz grüner LEDs nicht mehr erreichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Echnaton

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

vor einigen Tagen hatten wir bei uns im Haus einen Stromausfall. Nach dem Neustart der DiskStation leuchtete zunächst nur noch die LED für das LAN grün und die LED für den Strom blinkte blau. Alle anderen LEDs (STATUS, DISK1 und DISK2) leuchteten nicht mehr. Auch ein erneutes Herunterfahren durch Betätigen des Stromschalters war nicht möglich. Ich konnte das Gerät nur durch Ziehen und erneutes Einstecken des Netzkabels zu einem Neustart bewegen.

Nach einigen Neustarts habe ich dann das Gerät einfach laufen lassen und nach einiger Zeit leuchteten tatsächlich alle vier oberen LEDs grün und auch die LED für Strom leuchtete durchgehend blau.

Trotzdem kann ich die DiskStation nicht mehr über den Stromschalter herunter fahren und auch ein Zugriff über den Browser und den DSM funktioniert nicht mehr. Google Chrome meldet beim Versuch "Fehler 109 (net::ERR_ADDRESS_UNREACHABLE): Der Server konnte nicht erreicht werden.".

Was nun? Hat jemand von Euch einen Tipp, wie ich das alte Schätzchen wieder zum Laufen bringe?

Viele Grüße

Echnaton
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.203
Punkte für Reaktionen
438
Punkte
393
Hallo,
findet der Assistant die DS noch?

Gruß Götz
 

Echnaton

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Götz,

leider nicht! :-(

Gruß

Echnaton
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Kommst du per SSH/TelNet auf die DS (sofern aktiviert)?

Mach mal einen doppelten Reset am Gehäuse. Danach kann dir Firmware neu installiert werden, sofern die Synology wieder gefunden wird. Die Daten bleiben erhalten.
 

Echnaton

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,
findet der Assistant die DS noch?

Gruß Götz

Habe gerade nochmals die Stromversorgung durch Ziehen des Kabels unterbrochen. Anschließend konnte ich mit dem Synology Assistant die DiskStation zumindest finden:

Synology Assistant.jpg

Dann blinkte die LED für den Strom blau und die LED für das LAN leuchtete grün. Alle anderen LEDs blieben aus. Nach einiger Zeit kam ein Piepston und die Strom-LED leuchtete durchgehend. Die Status-LED leuchtete grün und die beiden DISK-LEDs blinkten. Ein Blick auf den Synology Assistant zeigte nun folgendes Bild:

Synology Assistant 2.jpg

Ich kann nun auch über den DSM wieder zugreifen! :)

Hoffentlich bleibt das jetzt so! Woran es jetzt gelegen hat, weiß ich aber trotzdem nicht. Ihr vielleicht?

Viele Grüße und vielen Dank!

Echnaton


Nachtrag: Der Speicher-Manager zeigt mir als Status, dass synchronisiert wird. Hat das vielleicht was mit meinem Problem zu tun gehabt?

Speicher-Manager.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Echnaton

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Leider zu früh gefreut! :-(

Verbindung fehlgeschlagen.jpg

Gruß

Echnaton
 

Echnaton

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ein weiterer Versuch nach Ziehen und Wiederverbinden des Stromkabels endete bei einem Synchronisierungsstand von 29,09 %.

Ich habe keine Ahnung, warum (bzw. ob überhaupt) mitten in der Synchronisierung (was wird eigentlich synchronisiert?) die Verbindung fehlschlägt und was ich an meinen Netzwerkeinstellungen überprüfen sollte.

Vielleicht habt Ihr noch einen Tipp, woran es liegen könnte und wie das Problem zu beheben ist.

Gruß

Echnaton
 

Chefgrüßer

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2012
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielleicht ist einfach nur die Netzwerkverbundung instabil? Wenn Du den DSM neu startest, kommst Du dann drauf und siehst Du einen Fortschritt der Synchronisation?

...(was wird eigentlich synchronisiert?) ...

Du hast zwei Festplatten als Raid 1, also eine Spiegelung. Wenn die Daten unterschiedlich sind (z.B. durch den Stromausfall ), müssen die neu synchronisiert werden.
 

Echnaton

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Vielleicht ist einfach nur die Netzwerkverbundung instabil? Wenn Du den DSM neu startest, kommst Du dann drauf und siehst Du einen Fortschritt der Synchronisation?

Das könnte tatsächlich der Hinweis auf die Lösung gewesen sein! :)

Da an meiner FRITZ!Box alle LEDs eine normale Verbindung anzeigten, habe ich ein Netzwerkproblem erst einmal ausgeschlossen. Das Diagnoseprogramm der FRITZ!Box zeigte aber etwas von mehreren Default Gateways an, die konfiguriert sind. Im Netz habe ich dann den Hinweis gefunden, dass auch eine virtuelle Netzwerkkarte der Auslöser hierfür sein könnte. Ich hatte irgendwann einmal Oracle VirtualBox auf meinem Rechner installiert. Das Programm habe ich jetzt deinstalliert und seitdem meckert das Diagnoseprogramm der FRITZ!Box nicht mehr! ;-)

Die DiskStation konnte ich auch wieder erreichen und die Synchronisierung steht bei 73,58 %. Wahrscheinlich dauert es einfach ziemlich lange, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist und ich kann anschließend (hoffentlich) die DiskStation wieder auf normalem Wege herunterfahren (sofern mir kein erneuter Stromausfall dazwischen kommt).

Vielen Dank noch einmal an alle Helfer hier im Forum!

Echnaton
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat