DS 211 - Erstinstallation funktioniert nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

davidk

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2011
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo liebes Forum und Syno-Experten,

als NAS-Einsteiger habe ich mich für eine DS 211 entschieden. Leider gelingt es mir es mir trotz vielfacher Versuche und stundenlanger Suche in Forum und Manual nicht, dass Gerät in Betrieb zu nehmen. Ich hoffe, ihr könnte mir helfen (leider bin ich bem Thema Server/NAS/Netzwerk recht unbedarft)?!

Konfiguration:
Synology DS 211, zwei extra für den Server gekaufte, werkfrische/unformatierte Samsungplatten HD204UI, Betriebssystem Windows Vista, Netzwerk: WLAN/LAN über Fritzbox 3270 (die DS ist dort über mitgeliefertes Kabel an einer LAN-Buchse anegschlossen), in Firewall/Virenscanner (McAfee Security Center) auf Nachfrage Freigabe erteilt, laut Steuerungssoftware des Routers ist die DS im Netzwerk eingebunden

Problem:
Wie im Handbuch beschrieben habe ich die beiden HD eingebaut und die DS an den Router angeschlossen. Kurze Zeit nach dem Einschalten des Geräts leuchten die LED für LAN und die beiden Disc grün. Also nehme ich an, dass die Platten sowie das Netzwerk ok sind. Die Statusanzeige blinkt allerdings orange. Dies ist nach Handbuch eigentlich ein Fehler, laut ähnlicher Threads im Forum wohl aber darauf zurückzuführen, dass noch keine Firmware installiert ist. Als nächstes führe ich also den Assistenten aus, um die Firmware zu installieren. Der Server wird darin auch erkannt und über DHCP eine IP zugewiesen. Beim Installationsvorgang beginnen dann die Probleme. Der Assistent bricht jedes Mal bei Schritt 2 (2) "Datenpartition formatieren" bei 4% mit einer Fehlermeldung ab (siehe Screenshot 1).

Ich habe mehrfach mein System, Netzwerk und die DS herunter und hoch gefahren, der Fehler tritt immer wieder auf. Testweise habe ich, wie oft im Forum empfohlen, die Firewall bzw. das komplette Security Center abgeschalten, keinerlei Veränderung.

Ich habe auch versucht mit der Verwendung der neuesten Firmware-Versionen des DS Assistant (3.1 1593) bzw. des DSM (DSM_DS211_1594.pat) den Fehler zu beheben. Leider auch blieb auch das ohne Erfolg. Lediglich die Fehlermeldung ist nun abgewandelt, siehe zweiter Screenshot. Ich weiß beim besten Willen nicht mehr, was ich nun noch versuchen kann.

Ich wäre Euch deshalb sehr dankbar, wenn ihr eine Idee hättet, wie man das Problem doch noch lösen kann. Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Hilfe!

David
 

Anhänge

  • 2011-03-05 fehlermeldung Synology.jpg
    2011-03-05 fehlermeldung Synology.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 57
  • 2011-03-05 fehlermeldung Synologyc.jpg
    2011-03-05 fehlermeldung Synologyc.jpg
    70 KB · Aufrufe: 56

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
hänge den Rechner auch per Kabel an die Fitzbox, McAfee auch mal komplett deinstallieren, abschalten reicht bei einigen Firewalls nicht immer aus. Wenn die Fritzbox einen Sparmodus für die LAN-Buchsen hat, abschalten.

Gruß Götz
 

davidk

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2011
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Götz,

herzlichen Dank für deine wirklich schnelle Antwort, die dann auch noch hilfreich war =) Tatsächlich hat die Deinstallation der kompletten McAfee-Security Suite das Problem schließlich gelöst (das heißt, reines Abschalten hat nicht gereicht). Eigenartig, aber ist eben so. Ich hoffe nur, dass die Neuinstallation von McAfee (brauch ich ja schließlich auch und habe ich auch für bezahlt) im Nachhinein dann nicht wieder neue Problem schafft..

Beste Grüße,
David
 

Binomico

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2010
Beiträge
573
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Hi
Hallo,
hänge den Rechner auch per Kabel an die Fitzbox, McAfee auch mal komplett deinstallieren, abschalten reicht bei einigen Firewalls nicht immer aus. Wenn die Fritzbox einen Sparmodus für die LAN-Buchsen hat, abschalten.

Gruß Götz
Eine Installation im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung wäre doch auch eine Möglichkeit? So bleiben die Security-Einstellungen erhalten ...

Gruß
 

FREEZER

Benutzer
Mitglied seit
08. Mrz 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Götz,
vielleicht hast Du ja auch eine gute Hilfe für meinen Beitrag (s. thread).
Vielen Dank schonmal !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat