DS 211j in Verbindung mit Win 7 / teilweise keine Verbindung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Münsterländer

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2011
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum,

eigentlich arbeite ich mit dem Mac und in Verbindung mit diesem arbeitet meine DS 211j einwandfrei, auch mit dem iPad.

Nun mein Problem:

Ich habe von meiner Firma seit kurzem ein Win 7 Laptop bekommen und ich schaffe es einfach nicht eine regelmäßige Verbindung zu meiner DS 211j herzustellen.
Mal funktioniert es und öfter auch nicht. Immer gerade dann, wenn ich dringend Dateien brauche die auf das NAS ausgelagert sind. :mad:

Mein NAS ist folgendermaßen verbunden:

Speedport als Modem
Airport Extreme als Router
DS 211j per LAN Kabel an Airport Extreme
Alle Rechner greifen per WLAN auf das NAS zu

So weit so gut


Wenn ich mit dem Win Rechner auf das NAS zugreifen möchte, klicke ich auf den "START" Button, dann auf Computer und dann erscheint ab und an unter Netzwerk mein NAS, aber eben nur ab und an :mad:

Das Win 7 ist über AntiVir gesichert, also auch die Firewall.

Was habe ich übersehen ?? MAche ich einen grundsätzlichen Bedien- und/oder Gedankenfehler ??


Bitte um Hilfe.

Vielen Dank für Antworten im Voraus.


Gruß, Jürgen


PS: Die Suche oder Google habe ich vorab nicht bemüht, da ich gar nicht so richtig weiss wonach ich suchen soll.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Mit nur einem Windows-Gerät im Netzwerk ist die Namensauflösung etwas problematisch, bei mehr läuft es deutlich besser.
Um dauerhafte Verbindungen herzustellen, gibt es Netzlaufwerke. Dabei weißt man einem "Gemeinsamen Ordner" der DS einen Laufwerksbuchstaben unter Windows zu.

Um das zu tun gibt es zwei recht einfache Möglichkeiten.
1. (Am einfachsten) Synology Assistant installieren und dann neben "Verbinden" auf den Knopf drücken mit dem man Netzlaufwerke verbindet. Hab den Namen leider nicht im Kopf. Dann richtet der Assistant das meiste selbst ein.
2. Über den Windows Explorer. Mit Windows-Bordmitteln kann man ein Netzlaufwerk entweder anhand des Namens oder der IP-Adresse zuweisen. Letzteres ist besser, erfordert aber einen Zwischenschritt. Die IP bekommt man entweder über den Synology Assistant heraus, oder indem man auf die Konfigurationsoberfläche der DS geht und da bei den Systeminformationen die IP abliest. Gibt man dann im Explorer oben \\Adresse ein (Adresse kann IP oder Name sein), bekommt man nach Login die Gemeinsamen Ordner angezeigt und kann über Rechtsklick auf einen der Ordner "Als Netzlaufwerk verbinden" wählen.

MfG Matthieu
 

Münsterländer

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2011
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung.

Ich werde es nachher mal ausprobieren.


Gruß, Jürgen
 

Münsterländer

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2011
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank nochmals, es hat geklappt. Habe Variante 2 genommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat