DS 212 Reset Knopf defekt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hampes

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen


habe beim resetten einer DS 212 den Reset knopf/Schalter beschädigt. :mad:

brauche einen Tip wie man noch resetten kann oder eine anleitung zum öffnen des Gehäuses.



hoffe ich hab alles richtig gemacht ,
bis jetzt konnte dank des tollen Forums alles erlesen werden.

Danke im voraus
Hampes
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.909
Punkte für Reaktionen
1.896
Punkte
314
Hallo und Willkommen im Forum, Hampes!

Was genau heißt denn "beschädigt" ? Wie sieht sowas aus? Wie fühlt sich der Resetknopf jetzt an beim betätigen? Wie schafft man sowas und womit?

Tommes
 

hampes

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Tommes Danke für die nette Begrüßung

es war kein Knopf sondern ein Stift innen liegend .
hab schon öffters resettet
habe diesen wohl abgeschert [ ich find kein schäm Smiley ]

benutzt habe ich eine aufgebogene Büroklammer

Hampes
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.909
Punkte für Reaktionen
1.896
Punkte
314
Hm... das ist natürlich doof!

Ich hab da jetzt auch keinen Tipp für dich, außer halt die DS mal zu öffnen um zu schauen, ob da noch was zu retten ist. Vielleicht befindet sich in deinem Dunstkreis ja ein Laden bzw. Person, der sowas reparieren kann.

Wie man die DS öffnet, kann ich dir mangels passender DS leider nicht sagen. Aber irgendwie muss das ja auseinander gehen -sie wurd ja auch irgendwie zusammengebaut :D

Einen Software-Reset, der die gleiche Funktion wie der Reset-Taster hat, gibt es imho so nicht. Aber es gibt die Möglichkeit im DSM auf Werkseinstellungen zurückzusetzen https://help.synology.com/dsm/?lang...&link=AdminCenter/system_restoredefaults.html

Tommes
 

hampes

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
für Interessenten:

hab nach Lüfter tausch gesucht und dies zur Hilfe gefunden : https://www.youtube.com/watch?v=iWc-awYKmf0

nach langer Suche habe ich auch den Micro Schalter gefunden.
Nach denn Bilder sieht’s für den Laien nach kalter Lötstelle aus.:eek: ( so fest hab ich auch nicht gedrückt )
Und Tommes ......es war doch kein Stift oder ähnliches wie ich dachte.

DSC_0124.jpg
DSC_0128.jpg
DSC_0140.jpg

Danke nochmals läuft seit 11/12

Hampes
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat