- Registriert
- 01. Mai 2022
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 2
- Punkte
- 3
Hallo zusammen,
ich möchte gerne auf meiner NAS via Jellyfin oder Plex meine MP3-Sammlung ins heimische Netzwerk bringen. Es handelt sich um eine sehr große Sammlung (ca. 550.000 Titel - nur MP3 nebst Covern). ChatGPT empfiehlt dafür eine Speichererweiterung (aktuell standardmäßig 2 GB) um mind. 4 GB und eine externe SSD zusätzlich für die Datenbank. Die Files liegen auf einer externen Festplatte, welche ich über den anderen USB-Port anschließen würde.
Könnte das aus eurer Sicht so funktionieren oder ist das Gerät generell zu schwach für diese Datenmenge? Der Server soll ausschließlich Musik abspielen, keine Filme.
Aktuell läuft das Ganze problemlos mit Jellyfin auf meinem Linux-PC, aber ich möchte den natürlich nicht ständig laufen haben, daher der geplante Umstieg auf die DS.
Danke vorab für eure Einschätzungen und einen schönen Sonntag
ich möchte gerne auf meiner NAS via Jellyfin oder Plex meine MP3-Sammlung ins heimische Netzwerk bringen. Es handelt sich um eine sehr große Sammlung (ca. 550.000 Titel - nur MP3 nebst Covern). ChatGPT empfiehlt dafür eine Speichererweiterung (aktuell standardmäßig 2 GB) um mind. 4 GB und eine externe SSD zusätzlich für die Datenbank. Die Files liegen auf einer externen Festplatte, welche ich über den anderen USB-Port anschließen würde.
Könnte das aus eurer Sicht so funktionieren oder ist das Gerät generell zu schwach für diese Datenmenge? Der Server soll ausschließlich Musik abspielen, keine Filme.
Aktuell läuft das Ganze problemlos mit Jellyfin auf meinem Linux-PC, aber ich möchte den natürlich nicht ständig laufen haben, daher der geplante Umstieg auf die DS.
Danke vorab für eure Einschätzungen und einen schönen Sonntag
