DS-408 / Täglicher Absturz nach Update auf 3.1-1594

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SHCSHC

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2009
Beiträge
195
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Hallo,

meine DS-408 lief bislang völlig reibungslos, zuletzt über 100 Tage ohne zu zucken. Seitdem ich jedoch die Version 3.1-1594 aufgespielt habe, stürzt sie mind. 1x täglich ab und ist nicht mehr ansprechbar. Ich muss das Gerät dann resetten bzw. den Strom abstellen.

Hat jemand ähnliche Probleme?

Der Support von Synology hat mich um 3-5 Tage vertröstet, da in Asien einige Feiertage anstehen.

Danke,
SHC
 
Tag SHC,

kannst du den Inhalt der /var/log/messages posten und dazu noch ein paar mehr Infos zu evtl. installieren Paketen, genutzten Diensten ...

Gruß
 
Hi,

ja natürlich - Entschuldigung, das hätte ich mal sofort machen sollen. Ich muss noch auf den heutigen Neustart inkl. Konsistenzprüfung der Festplatten warten. Per Reset lässt sich die DS heute nicht mehr neustarten.

1) Grundsätzlich: Keine Konfigurationsänderung seit der neuen Firmware
2) Keine Pakete installiert
3) Feste IP, Windows-Datendienst aktiviert, keine Domain, Mac/NFS abgeschaltet
4) Nachts automatische Datensicherung auf USB-LW (keine Fehlermeldung)

Die Datei 'messages' ist sehr lang - komplett findest Du sie hier: Klick

Auffällig scheinen diese Zeilen zu sein:

Mar 8 06:31:44 kernel: [151547.265000] I2C: No RXAK
Mar 8 06:31:44 kernel: [151547.267623] /source/synobios/ppc85xx/../i2c/i2c-ppc.c(mpc_i2c_read)(195) write offset 0 timeout
Mar 8 06:32:05 kernel: [151567.388903] I2C: No RXAK
Mar 8 06:32:05 kernel: [151567.391551] /source/synobios/ppc85xx/../i2c/i2c-ppc.c(mpc_i2c_read)(187) write target 48 timeout


Das geht bis 9h so weiter.


Vielen Dank,
SHC
 
Ehrlich gesagt kann ich dir da nicht wirklich weiter helfen ... nur so ne Vermutung, tritt das Problem auch auf, wenn du die USV/externe USB-Festplatte nicht angesteckt hast?

Gruß
 
Hast du denn im Log im DSM irgendwelche Meldungen dass ein volume "verloren gegangen" ist? Das könnten auch Fehler im Dateisystem sein. So wie ich das sehe kommst du via Konsole noch rein. Sind deine Daten unter /volume1 noch da? resp existiert /volume1 mit Inhalt?
Kannst du mal die Kommandos
Code:
mount
df
machen und deren Output hier posten?
 
Hi,

ich komme an das Gerät heran, weil ich den Stecker gezogen habe... . Im Moment läuft sie wieder normal. Die Volumes sind alle noch da, auch die Daten sind alle da.

Ob das Problem auch ohne USV/USB-LW weiß ich (noch) nicht, da ich seit dem Firmware-Upgrade nichts verändert habe. Müsste ich mal probieren.

Hier das Ergenis der Befehle:
Rich (BBCode):
/dev/root on / type ext3 (rw,relatime,errors=continue,data=ordered)
/tmp on /tmp type tmpfs (0)
none on /dev/pts type devpts (gid=4,mode=620)
/sys on /sys type sysfs (0)
/proc/bus/usb on /proc/bus/usb type usbfs (0)
/dev/md2 on /volume1 type ext3 (usrquota,grpquota)
/dev/sdr1 on /volumeUSB1/usbshare type ext4 (nodelalloc,synoacl)
/dev/sdq1 on /volumeUSB2/usbshare type ext3 (0)
DS-408> df
Filesystem           1K-blocks      Used Available Use% Mounted on
/dev/md0               2450808    496688   1851720  21% /
/tmp                    257840       556    257284   0% /tmp
/dev/md2             4317162528 2906658264 1410357252  67% /volume1
/dev/sdr1            1922858256 968920072 953835784  50% /volumeUSB1/usbshare
/dev/sdq1            1922858256 1578512800 344243056  82% /volumeUSB2/usbshare


Vielen Dank,
SHC
 
Hallo zusammen

Ich hatte etwa die selben Probleme.
Zuerst wurde alles extrem langsam und dann war plötzlich die DS nicht mehr im Netzwerk ersichtlich.
Auch die Downloads brachen immer wieder ab sowie auch der Ressourcenmonitor blieb immer wieder hängen.
Auch herunterfahren über den Powerbutton ging nicht mehr.
Nur durch einen Stromunterbruch hat sich die DS wieder hochgefahren.
Meine Logfiles haben nichts spezielles ausgesagt. Da war einfach ein Zeitloch im Log. Anschliessend sieht man die Prozesse vom hochfahren.
Nach 3 maligen Absturz (Jeden Tag) habe ich mich entschlossen die DS mit reset neu aufzusetzen.
Anschliessend ging alles wieder perfekt und ohne probleme wieder. (Systembackup nicht vergessen!)
Wahrscheinlich hat sich da was verhängt.

Gruss Shadow1901
 
Hallo zusammen

Mein Problem ist wieder da.
Heute Morgen hab ich die DS nicht mehr erreichen können.
Ping ging noch aber kein Zugriff war möglich.
Ausschalten mit Powerbutton auf DS reagierte nicht mehr.
Somit blieb wieder mal nur der Stromstecker ziehen.
Nach langem Quotencheck war dann alles wieder up.

Kennt ihr diese Probleme auch?

Hier noch ein Log auszug von Heute als ich wieder drauf kam.

Die ersten 2 Einträge sind noch von Gestern und anschliessend gibt es eine grosse Pause.
Danach ist der bootvorgang wieder da, aber es hat noch ein paar Fehler drinnen.

Mar 18 22:57:14 webfm.cgi: user_db_rebuild.c:56 rename(/tmp/.db.user.tmp.22028.name.1594, /tmp/.db.user.name.1594) = (1)/Op eration not permitted
Mar 18 22:57:14 webfm.cgi: user_db_check_and_rebuild.c:130 SYNOUserDBRebuild failed, synoerr=0x2800

Mar 19 04:40:29 kernel: tried 2 times and get new free pages.

Mar 19 12:58:27 syslogd started: BusyBox v1.16.1
Mar 19 12:58:29 kernel: raid5: raid level 5 set md2 active with 4 out of 4 devices, algorithm 2
Mar 19 12:58:29 kernel: RAID5 conf printout:
Mar 19 12:58:29 kernel: --- rd:4 wd:4
Mar 19 12:58:29 kernel: disk 0, o:1, dev:sda3
Mar 19 12:58:29 kernel: disk 1, o:1, dev:sdb3
Mar 19 12:58:29 kernel: disk 2, o:1, dev:sdc3
Mar 19 12:58:29 kernel: disk 3, o:1, dev:sdd3
Mar 19 12:58:29 spacetool: spacetool.c:2088 [Info] Activate all VG
Mar 19 12:59:21 kernel: EXT3-fs warning: maximal mount count reached, running e2fsck is recommended
Mar 19 14:40:22 kernel: EXT3-fs warning: maximal mount count reached, running e2fsck is recommended
Mar 19 14:40:29 scemd: scemd.c:124 fan_type=2, raid_type=1, led_type=1, thermal_type=1, fanctrl_type=1, auto_poweron_type=2 , dual_power_type=1, usbcopy_type=2, fan_number=1, ebox_type=1, pis_type=2, rtc_type=1
Mar 19 14:40:29 scemd: modules/raid_sys_volume_check.c:163 MD0 active disks 4, designed disks 4
Mar 19 14:40:29 scemd: modules/raid_sys_volume_check.c:163 MD1 active disks 4, designed disks 4
Mar 19 14:40:29 scemd: modules/disk_hibernation.c:429 Force hibernation enable, idle minutes 20
Mar 19 14:40:34 synocheckshare: Fix shares in smb.conf.
Mar 19 14:40:38 kernel: Got empty serial number. Generate serial number from product.
Mar 19 14:40:40 syno_hdd_util: Model:[WD20EARS-00MVWB0], Firmware:[51.0AB51], S/N:[WD-WCAZA2791261] in [/dev/sdd] is not ss d
Mar 19 14:40:40 syno_hdd_util: Model:[WD20EARS-00MVWB0], Firmware:[51.0AB51], S/N:[WD-WCAZA3609007] in [/dev/sdc] is not ss d
Mar 19 14:40:40 syno_hdd_util: Model:[WD20EARS-00MVWB0], Firmware:[51.0AB51], S/N:[WD-WCAZA3609584] in [/dev/sdb] is not ss d
Mar 19 14:40:40 syno_hdd_util: Model:[WD20EARS-00MVWB0], Firmware:[51.0AB51], S/N:[WD-WCAZA3641176] in [/dev/sda] is not ss d
Mar 19 14:40:48 synocheckiscsitrg: iscsi_conf_restore_file.c:91 lid:1 name:LUN-1 found in /volume1
Mar 19 14:40:49 synousbdisk: RCClean succeeded
Mar 19 14:40:49 synosata: synosata.c:174 failed to enum all external sata devices
........
Der Rest habe ich nicht noch drauf, aber ich kann es gern reinstellen.


Gruss Shadow1901
 
Bei mir das Gleiche :mad:

Inzwischen hatte sich der Synology-Support gemeldet und ich habe auf Wunsch ein Kernel-debug-log verschickt. Nun warte ich auf eine Antwort.


SHC
 
Hallo zusammen

Ich hatte etwa die selben Probleme.
Zuerst wurde alles extrem langsam und dann war plötzlich die DS nicht mehr im Netzwerk ersichtlich.
Auch die Downloads brachen immer wieder ab sowie auch der Ressourcenmonitor blieb immer wieder hängen.
Auch herunterfahren über den Powerbutton ging nicht mehr.
Nur durch einen Stromunterbruch hat sich die DS wieder hochgefahren.
Meine Logfiles haben nichts spezielles ausgesagt. Da war einfach ein Zeitloch im Log. Anschliessend sieht man die Prozesse vom hochfahren.
Nach 3 maligen Absturz (Jeden Tag) habe ich mich entschlossen die DS mit reset neu aufzusetzen.
Anschliessend ging alles wieder perfekt und ohne probleme wieder. (Systembackup nicht vergessen!)
Wahrscheinlich hat sich da was verhängt.

Gruss Shadow1901

Da ich so ein ähnliches Problem habe, heisst es ich müsste folgende Schritte gehen und dann klappt es wieder?

(da ich leider nicht die Möglichkeit habe meine internen Festplatten irgendwo zwischen zu speichern (4TB) und man zum zurücksetzen zu den Werkseinstellung anscheinend die Festplatte immer fomratieren muss, ist bei mir noch Schritt 2 dabei)

1. Die Systemeinstellungen über "Sicherung & Wiederherstellung"-->"Datensicherung der Systemkonfiguration" sichern
2. externe Festplatten abstöpseln
3. interne Platten ausbauen
4. dann über das System "Standart Systemwiederherstellung" -->"Die Festplatte formatieren, und die Werkseinstellung wieder herstellen" wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
5. die Festplatten wieder einbauen und anstöpseln
6. Neue Firmware runterladen von Synology + intallieren
7. Die Systemeinstellungen von Schritt 3 Laden

Entschuldigt falls die Frage und die Schritte möglicherweise dumm oder seltsam klingen.
Ich möchte nur nochmal sichergehen, nicht dass meine DS209 nachher nicht mehr funktioniert oder die Daten nicht mehr lesbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pizza,

Dein Weg wird nicht funktionieren, da für die Funktion "Die Festplatte formatieren, und die Werkseinstellung wieder herstellen" mind. eine interne Festplatte benötigt wird. D.h. das "Betriebssystem" wird auf dem ersten Volume gespeichert. Wenn Du vorher alle internen Festplatten ausbaust, kann das System nicht installiert werden.

Du wirst nicht darum herum kommen Deine Daten zu sichern (z.B. externe Festplatten), dann die DS neu aufzusetzen und die Daten zurückzuspielen.

SHC
 
Guten Morgen,

bei mir reagiert die DS in diesen Fällen noch nicht einmal auf den Reset-Knopf. Ich bin immer gezwungen den Stromstecker zu ziehen, was sicherlich auch nicht gut für die Platten ist.

Gruß,
SHC
 
Hallo SHCSHC

Was sagt denn das Logfile aus?
/var/log/message

Evt ist dort was zu sehen.

Gruss Shadow1901
 
Dort steht leider nichts drin - bzw. nichts, mit dem ich etwas anfangen könnte. Ich hoffe, der Synology-Support kann da mehr entdecken. Die wühlen sich jetzt seit ein paar Tagen durch meine debug-Daten.

SHC
 
@all die diese Symptome haben:
Habt ihr mal Eure Filesysteme auf Fehler geprüft? Eure Beschreibungen erinnern micht daran, dass eventuell auch die volumes verloren gehen.
@SHCSHC
In deinem Fall würde ich mal folgendes probieren. Melde dich via telnet oder ssh als root mit dem PW des admins auf der Konsole an. Dann musst du folgende Prozesse killen, da diese u.U. auf Daten unter /volume1 zugreifen wollen
Code:
killall postgres
killall httpd
killall mysqld
killall smbd
killall nmbd
und natürlich noch alle ipkg Prozesse killen. Nachdem du all diese Prozesse gekillt hast sollte es möglich sein, das /volume1 zu un-mounten
Code:
umount /volume1
wenn dieses Kommando fehlerfrei geklappt hast kannst du dann das Filesytem mittels
Code:
e2fschk -y /dev/md2
prüfen und gleich reparieren lassen. Bin mir fast 100% sicher, dass e2fschk bei dir Fehler finden und fixen wird
 
@all die diese Symptome haben:
Habt ihr mal Eure Filesysteme auf Fehler geprüft? Eure Beschreibungen erinnern micht daran, dass eventuell auch die volumes verloren gehen.

Wie ist das gemeint mit Fehler im Filesystem zu prüfen?
Meinst Du den SMART Test?
Oder gilt der untere Bereich auch für alle?

Gruss Shadow1901
 
Nein SMART sind Prüfungen der Sektoren und Blöcke der Platten. Das Dateisystem spielt dabei keine Rolle. e2fschk ist wie fschk unter Windows. Es scannt also das Dateisystem nach Fehlern und versucht diese zu beheben
 
Hallo jahlives,

ich teste gerade Deinen Vorschlag und komme bis zum letzten Befehl:

Rich (BBCode):
e2fschk -y /dev/md2

Als Antwort erhalte ich:

Rich (BBCode):
-ash: e2fschk: not found


Ist da evtl. ein Tippfehler in dem Befehl?


Danke,
SHC

EDIT: Fehler gefunden. Es muss e2fsck heissen.
 
Als Antwort erhalte ich:

Rich (BBCode):
e2fsck 1.41.12 (17-May-2010)
1.41.3-0942: is cleanly umounted, 362998/274128896 files, 752117070/1096496400 b    locks
 (check after next mount)


Was mache ich nun ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat