DS 411j Webserver und vieles andere Einrichten: wie am besten Vorgehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
16. Nov 2011
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo, bekomme vorraussichtlich am Montag meine erste DS 411j und 2 Festplatten mit je 3TB.

Nun möchte ich folgendes machen:
ich habe über lima-city.de eine Domain ergattert wo ich auch eine kleine Homepage hosten möchte. Diese Homepage soll über php abgesichert werden (mit einer MYSQL-DB).
Auf der abgesicherten Seite sollen dann Downloadlinks angezeigt werden, die auf Datein (Hauptsächlich pdf's für meine Studienkollegen) meiner DS verweisen.

Aber wie kann ich es auch so einrichten, das auch nur die in der MYSQL-DB registrierten Accounts auch Datein auf einem speziellen Ordner meiner DS zugreifen können, so das gewisse Links nicht einfach als registrierter Nutzer kopiert werden und dann an unregistrierte Nutzer weitergegeben werden?
Dies hat den Hintergrund das ich zwar eben den Leuten aus meiner Lerngruppe gerne Zusammenfassungen zur Verfügung stelle, aber nicht unendlich viel Traffiv über meine private Leitung jagen will, sodass jeder "Freund eines Freunes eines Studienkollegen" meine Leitung dauernd belastet.

Kann ich also auch der DS beibringen, das vor jedem download ein Abgleich mit der MYSQL-Datenbank durchgeführt wird und nicht nur meine Website dies beim einloggen prüft?

Gibt es für so etwas irgend welche Hilfeseiten die für php und mysql-Neulinge hilfreich und verständlich sind?

Und damit meine DS ja aus dem Netz erreichbar ist, muss sie ja eine feste IP haben: Welche Dienste sind hierfür am besten geeignet bzw. mit welchen habt ihr schon Erfahrung gesammelt??
Soll meine DS dazu direkt am Router (der nur 10/100 Netzwerkschnittstelle kann) hängen, oder kann sie auch dahinter an einem Switch hängen?

Zudem möchte ich noch folgende Dinge mit der DS machen:

- iTunes Server für meine Musik (nur fürs Heimnetzwerk zu erreichen)
- Filme (teils in 1080p) übers Netzwerk streamen
- Sicherungen meines Mac erstellen
- Sicherung/Freigabe von anderen Datein (nur mein Account bzw. meine Family)

Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen bzw. mir hilfreiche Hinweise/Links zu tutorials geben, wie ich das alles am besten unter einen Hut bringen kann.

Lg Thomas
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hallo, bekomme vorraussichtlich am Montag meine erste DS 411j und 2 Festplatten mit je 3TB.

Nun möchte ich folgendes machen:
ich habe über lima-city.de eine Domain ergattert wo ich auch eine kleine Homepage hosten möchte. Diese Homepage soll über php abgesichert werden (mit einer MYSQL-DB).
Auf der abgesicherten Seite sollen dann Downloadlinks angezeigt werden, die auf Datein (Hauptsächlich pdf's für meine Studienkollegen) meiner DS verweisen.

Da ich den von dir verwendeten Dienst nicht kenne, weiß ich nicht inwiefern man das auf eigene Server umleiten kann.

Aber wie kann ich es auch so einrichten, das auch nur die in der MYSQL-DB registrierten Accounts auch Datein auf einem speziellen Ordner meiner DS zugreifen können, so das gewisse Links nicht einfach als registrierter Nutzer kopiert werden und dann an unregistrierte Nutzer weitergegeben werden?
Dies hat den Hintergrund das ich zwar eben den Leuten aus meiner Lerngruppe gerne Zusammenfassungen zur Verfügung stelle, aber nicht unendlich viel Traffiv über meine private Leitung jagen will, sodass jeder "Freund eines Freunes eines Studienkollegen" meine Leitung dauernd belastet.

Das ist nicht so einfach und eigentlich ein wenig durch die Hintertür. Es gibt sowohl einfachere Möglichkeiten das per htaccess zu machen, als auch die bereits fertige FileStation die zu genau solchen Zwecken vorhanden ist. Da drüber wäre auch ein Upload schnell mal eingerichtet, während das bei PHP auch wieder kräftig Arbeit voraussetzen würde.


Kann ich also auch der DS beibringen, das vor jedem download ein Abgleich mit der MYSQL-Datenbank durchgeführt wird und nicht nur meine Website dies beim einloggen prüft?

Gibt es für so etwas irgend welche Hilfeseiten die für php und mysql-Neulinge hilfreich und verständlich sind?

Da kann ich eigentlich nur auf die üblichen PHP-Tutorials verweisen wie selfphp: http://tut.php-quake.net/

Und damit meine DS ja aus dem Netz erreichbar ist, muss sie ja eine feste IP haben: Welche Dienste sind hierfür am besten geeignet bzw. mit welchen habt ihr schon Erfahrung gesammelt??
Soll meine DS dazu direkt am Router (der nur 10/100 Netzwerkschnittstelle kann) hängen, oder kann sie auch dahinter an einem Switch hängen?

Nicht dass du hier etwas verwechselst: Die externe IP bekommst du von deinem Internetprovider (ISP) und daran kannst du auch nichts ändern. Du kannst aber per DDNS deine aktuelle IP stets einem Dienst mitteilen der dann für dich die Domain darauf umbiegt. Beliebt im deutschsprachigen Raum ist selfhost, es gibt aber mittlerweile auch einen kostenlosen Dienst von Synology der ab Firmware 4.0 funktioniert.

Die DS an den Switch zu hängen ist ebenfalls kein Problem und sogar empfehlenswert.

Zudem möchte ich noch folgende Dinge mit der DS machen:

- iTunes Server für meine Musik (nur fürs Heimnetzwerk zu erreichen)
- Filme (teils in 1080p) übers Netzwerk streamen
- Sicherungen meines Mac erstellen
- Sicherung/Freigabe von anderen Datein (nur mein Account bzw. meine Family)

Dazu brauchst du: Medienserver, iTunes-Server, AFP- und TimeMachine-Dienst. Letzteres ist davon abhängig ob via LAN oder via Internet und wie das im Detail aussehen soll, im LAN ist man mit SMB und AFP für Win und Mac eigentlich auf der sicheren Seite.

MfG Matthieu
 
Mitglied seit
16. Nov 2011
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo, danke erstmal für die schnelle Rückmeldung.

Wie es aussieht kommt die DS leider erst so gegen Mittwoch. Werde dann mal sehen wie ich mit der Konfiguration usw. vorankomme und geb dann bescheid wenn ich noch wo fragen haben sollte (was ja ziemlich sicher sein wird ;-))

PS: tolles Handbuch hast du da erstellt Matthieu

Lg Thomas
 

AndreasNe

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Matthieu,

welchen Vorteil bring es, die DS an einem Switch zu hängen? Meine Geräte sind alle über den GBit Router angeschlossen und die Performance ist sehr gut. Oder bezieht sich deine Aussage nur auf den 100 MBit Router?

MfG
Andreas
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Mein Beitrag bezog sich eigentlich auf 100Mbit-Router, aber auch Gigabit-Modelle haben häufig so ihre Haken: Geringere Leistung bei hoher Auslastung (schließlich müssen die Multitasking machen), Probleme mit Jumboframes (bei den Fritzboxen war das zb. mal Thema wenn ich mich recht erinnere) und eigenwillige Stromsparmechanismen sind jetzt auf Anhieb die Dinge die mir dazu einfallen. Ich hab mittlerweile einen Netgear aus der eigentlich etwas gehobeneren Reihe (ist bei Cyberport schon seit langem bei den Restposten ... :eek:) mit lebenslanger Garantie den ich auch über ein (leider nicht sehr gelungenes) Interface konfigurieren kann und zu dem hab ich da tausend mal mehr vertrauen.

MfG Matthieu
 

AndreasNe

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Du meinst bestimmt den GS108Tv2 8 Port Gigabit Ethernet Smart Switch PoE-PD?!

Ich habe ja den Netgear WNDR3700 bei mir laufen. Jumboframes habe ich nicht aktiviert, da ich keine Ahnung habe, ob das einen Sinn macht. Meinst du es bringt etwas, wenn ich eine Switch davor schalte und dort alle Geräte inkl. der DS anschließe und dann von dem Switch in den Router gehe?

MfG
Andreas
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Wenn du bisher keine Probleme hast, ist der Wechsel auf einen Switch nicht wirklich notwendig. anders wäre das vlt wenn du denkst dein Router ist überfordert oder deine DS kann noch mehr. Denn auch ein konfigurierbarer Switch will im Auge behalten werden und bringen tut es meist nicht so viel wie man erst mal vermuten mag. Wann braucht man schließlich mal QoS weil die Leitung voll ist? Da ist schon eine potente DS ratsam und auch so ein Netzwerk mit mehreren Teilnehmern.
Ich hab übrigens "nur" einen 5-Port-Switch, geführt als GS105E.

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat