DS 413 und FritzBox Resync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

uwelino

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2013
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Synology Gemeinde,
ich habe ein Problem mit dem ich absolut nicht mehr weiter weiß und deshalb eure Ratschläge benötige. Ich habe die NAS DS 413 in Benutzung mit einer Fritz Box 7490 im Netzwerk was auch alles perfekt funktioniert sowohl im Netzwerk am PC oder im zusammenspiel mit dem Smart TV.Und auch der Zugriff aus dem Internet klappt perfekt. Firmware der DS ist immer auf dem aktuellen Stand. Im PowerManagment lasse ich die NAS von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr einschalten und um 23:00 Uhr abschalten. Am Sonnabend und Sonntag läuft sie von 8:00 Uhr bis 22:30. Und nun ist es so das ich jeden Früh kurz nach dem Hochfahren der NAS einen Resync nach dem anderen bekommen. Und das immer kurz nach 6:00 Uhr in der Woche und kurz nach 8:00 Uhr am Wochenende. Dann gibt es ca 7-10 Resyncs der Fritz Box. Danach lauft wieder alles perfekt bis zum Zeitpunkt als sich die NAS am Abend abschaltet. Dann gibt es wieder einen Resync aber immer nur einen einzigen. Ich habe die Telekom schon eine Portumschaltung machen lassen und die Leitungen wurden auch schon durchgemessen ohne Erfolg. Jeden Tag wenn sich die NAS einschaltet das selbe Drauerspiel. Ein Resync jagt den anderen bis sich etwa 20 Minuten später das System beruhigt und dann wieder alles stabil läuft bis zum abendlichen Abschaltvorgang.Im Protokoll der Fritz Box sieht das dann so aus:

DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16609/1180 kbit/s).
01.12.13 08:32:34 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
01.12.13 08:32:11 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.12.13 08:31:47 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16509/1180 kbit/s).
01.12.13 08:31:16 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
01.12.13 08:31:16 Internetverbindung wurde getrennt.
01.12.13 08:31:16 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
01.12.13 08:31:11 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
01.12.13 08:31:01 Verwendetes IPv6-Präfix: 2001:4dd0:f85e::/48.
01.12.13 08:31:01 Internetverbindung IPv6 (Tunnel) wurde erfolgreich hergestellt.
01.12.13 08:31:01 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.176.xxx.xxx, DNS-Server: 217.0.xx.xxx und 217.0.xx.xxx, Gateway: 217.0.xxx.xx, Breitband-PoP: FREXxx-erx
01.12.13 08:30:40 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16601/1180 kbit/s).

Heute zog die das über eine halbe Stunde hin bis alles wieder stabil stand.

Es nervt einfach nur aber ich weiß nicht wo ich ansetzen soll damit die Resyns aufhören. Ich hoffe jemand hat eine Idee denn bei Google bin ich nicht wirklich fündig geworden.

Viele Grüße von Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du betreibst die DS-413 mit der aktuellen Firmware und wann wurde denn deine Fritz!Box das letzte Mal aktualisiert? Du arbeitest schon immer mit IPv6 Protokoll? Wie erfolgt die IP Zuweisung deiner DS, fest, oder dynamisch? Verwendest du einen Switch, wenn ja, was für einen und wie ist der angeordnet?
Wie verhält sich denn deine Fritzi beim Anschluß und Einschalten eines anderen Clients im NW?
Dein Prvider hat bereits einen Port-Reset durchgeführt und es gab keinerlei Auffälligkeiten?

Gruß Arny

Du solltest vielleicht nicht ganz so großzügig mit deinen Betriebsdaten (Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.176.XXX.XXX, DNS-Server: 217.0.XX.XXX und 217.0.XX.XXX, Gateway: 217.0.XXX.XX, Breitband-PoP: FREX44-erx) umgehen, denn die Welt ist auch während der Adventszeit meist böse ;-) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Arny, dann mach doch schon mal den Anfang und die Zahlen in deiner Antwort wieder unkenntlich, solange du das Posting noch modifizieren kannst :-)
 
Na, vielleicht kann ein Foren-Admin eingreifen und die Zahlen "wegretuschieren".
 
Vielen Dank für die Antworten. Sorry für die Adressenangaben.Ihr habt natürlich recht,ich habe die Zahlen bereits retuschiert. Die NAS ist auf dem aktuellen Stand was die komplette Software und das Betriebssystem betrifft. Die Fritz Box ist auch absolut aktuell. Habe jetzt sogar auf Anraten von AVM (wegen dem Problem) die neueste Laborfirmware drauf. Die NAS hängt direkt an der Fritz Box am Kabelnetzwerkanschluss. Die IP wird fest zugewiesen DHCP ist in der NAS abgeschaltet. Einen Switch benutze ich nicht. Die Fritz reagiert immer nur auf die NAS beim ein und ausschalten wobei es manchmal sofort bei einschalten mit den Resyns beginnt manchmal aber auch erst 2-3 Minuten nach dem hochfahren bzw.dem abschalten. Eine IPv6 Adresse bei Sixxs benutze ich seit etwa 2 Jahren ohne Probleme.
Gestern hat man einen Port Reset durchgeführt aber ohne Erfolg. Ebenso wurde ich in der Sidecard versetzt auch ohne Erfolg. Ich bin bald am verzweifeln.

Viele Grüße von Uwe
 
du sagst, es hat immer einwandfrei funktioniert, also sollte wohl das letzte Update der DS dafür verantwortlich sein, denn die Fritz!Box verhält sich ja auch soweit normal. Und so wie ich das verstanden hab, hat sich in deiner Gerätekonfiguration auch nix weiter verändert, bis auf das DS Update, oder?
Siehst du einen Zusammenhang zwischen deinem Rechner, dem Router (Fritzi) und der DS, oder anders gefragt, zeigt deine Fritz!Box das selbe Verhalten, wenn der Rechner vorher heruntergefahren worden ist? Welches OS verwendest du denn und welchen IE?
Mit welcher DSM Version arbeitete denn deine Fritz!Box noch zufriedenstellend?

Gruß Arny

Vielleicht kannst du mal den DS NW Anschluß an deiner Fritz!Box mit dem benachbarten NW Anschluß eines anderen Clients tauschen und dann mal die Reaktion schildern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach langem hin und her mit AVM in Berlin und endlosen Probierens sieht das ganze nach einem Softwareproblem der neuen FritzBox 7490 aus. Das Problem tritt immer nur an der 7490 auf und nicht auf anderen Modellen von AVM. Wenn es neue Erkenntnisse gibt melde ich mich wieder.
Viele Grüße von Uwe.
 
So das Problem ist endgültig geklärt. Es hatte nichts mit der NAS zu tun sondern es lag an der neuen FritzBox 7490 von AVM. Sobald sich neue Geräte im Netzwerk angemeldet haben (egal ob WLAN oder per Kabel) ging das Gerät in die Knie und machte Resyns am laufenden Band. An der 7490 war das Netzteil defekt. Nachdem ich von AVM ein neues erhalten habe funktioniert nun alles reibungslos.

By Uwe.
Happy new year!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat