DS auf Blueray sichern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Servus!
Ich möchte gerne den Inhalt meiner DS zusätzlich auf Bluerays sichern. Gibt es da irgendeine Möglichkeit? Brenner hat eSATA und USB 2.0 Anschluss. Ich sichere zwar schon auf 2 externen Platten, aber ein 2. Medium wäre mir lieber.
Ach ja... Die Lösung darf ruhig etwas kosten. Ich unterstütze Entwickler gerne. :eek:
 

maDDin_1338

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
823
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
du willst über usb2.0 blueray brennen..?

hmmm :D

wieso willst du 3 fach sichern ?

gilt das für die kompletten daten auf deinem NAS oder nur spezielle? (Dokumente / Bewerbungen oder solche sachen)?
 

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich möchte alle Daten einer bestimmten Usergruppe sichern. Musik, Videos, Bilder und eben Dokumente. Das alles geht auf derzeit 4 BlueRays.
 

maDDin_1338

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
823
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also einfacher und vorallem schneller wär es wenn du dafür ne festplatte nehmen würdest...

diese dann in nen client rechner rein und fertig..

aber blueray brennen (und auch noch vom nas selbst aus) macht finde ich, wenig sinn..

steck dann doch den brenner in nen client und brenn einfach die daten vom netz (=NAS) aus runter..?



EDIT:
-----------------------------
Aber wieso doppelt sichern?

du hast doch 1. Daten auf dem Nas
2. Backup auf externe Festplatten

wieso
3. auf Blueray auch noch sichern ?
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Direkt an der NAS ist es nicht möglich (die Frage kam hier schonmal), also von dem PC aus machen, kannst ja auch das Laufwerk mounten...
Du kannst es natürlich gerne Synology anschreiben.

Du willst also so eine Art BurnStation?! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

die Wildsau

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Fette Idee raymond! BurnStation. Lass es Dir bitte patentieren und sag Bescheid, wenn das Patent durch ist. Erst dann wende ich mich an Synology. :)
Hab vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort. Hatte zwar gesucht, doch nichts zu dem Thema gefunden.

@maDDin
Ich will noch ein anderes Medium haben, auf dem ich sichere. BR sind zudem schreibgeschützt. Die Daten können also nicht durch irgendetwas verändert werden.
Einmal geschrieben und einmal geprüft kann ich sicher sein, dass sie 4 Jahre lang erhalten bleiben.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
ich will dir jetzt die Hoffnung nicht nehmen, aber es gibt ja noch nicht einmal eine gescheite Möglichkeit, einen CD-Reader an eine DS anzuschließen ...

Itari
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
hast du eine LG N2B1 ??? Dann wirst wissen, dass sich das Teil mit dem Brennen in 2 Modi teilt: der eine Modi ist so, dass du nur von Windows drauf zugreifen kannst ... der andere Modi ist kaum zu geniessen ... ich hatte auch mal geliebäugelt, aber dann doch die Finger davon gelassen. Ich hab daher einen Mind-Change hinter mir und rede mir ein, dass gebrannte CDs, DVDs und BluRays nicht lange halten und man sie deswegen nicht für Datensicherungszwecke/Archvierung einsetzen sollte. Und ... es gibt Stand heute keine ernsthafte Archivierungslösung, die (nachgewiesener Weise) auf 100 Jahre wirklich funktioniert (bei Büchern/Fotos/Schellackplatten weiß man das *gg*) alle magnetischen und Heatbeam-Aufzeichnungsarten haben das ja noch vor sich

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat