DS im Netzwerk nicht Sichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

XEROX

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2012
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich habe mich gestern registriert weil ich ein Problem hatte, das ich aber dank tollen forenmitgliedern lösen konnte.

Jetz tut sich aber ein neues problem auf:
Ich sehe meine Diskstaion nicht im netzwerk, wass muss ich machen damit ich auf sie zugreiffen kann und daten ablegen kann ?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ging es vorher? Wo siehst Du die DS nicht im Netzwerk? Meinst Du den Explorer oder den Synology Assistenten?
 

XEROX

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2012
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mit dem Asisten kann ich drauf zugreifen, wenn ich die IP im webbrowser eingebe komme ich auch ins Interface, aber unter Computer - Netzwerk: seh ich die DS nicht
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
a - Du kannst mit dem Assistenten Netzlaufwerke verbinden
b - kontrolliere ob PC und DS in der selben Arbeitsgruppe sind
c - im Windowsexplorer als Adresse \\<IP_DER_DS> eintippen

Gruß Götz
 

XEROX

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2012
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
A: Funktioniert !
B: Wie mach ich das ?
C: Funktioniert nicht !


PS: Muss ich für jeden PC ein eigenen Benutzer erstellen ?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Im PC: Systemsteuerung -> System (Der Standard ist glaub ich "Workgroup")
In der DS: Disk Station Manager -> Systemsteuerung -> Win/Mac/NFS

Prüf bitte auch, ob vielleicht die Firewall in der DS richtig konfiguriert ist - im Zweifelsfall einfach abschalten.

Du musst nicht für jeden PC einen neuen Benutzer anlegen - nur für jeden tatsächlichen Nutzer. Wie kommst Du darauf?
 

Anawratha

Benutzer
Mitglied seit
18. Dez 2011
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
zu B: (bei Win7):
=>Systemsteuerung=>System
im Abschnitt 'Einstellungen für Computernamen, Domäne und Arbeitsgruppe' siehst Du Deine aktuelle Arbeitsgruppe.

System.JPG

=>DSM aufrufen (im Browser)=>Systemsteuerung=> Win/Mac/NFS
aktiviere 'Arbeitsgruppe' und trage hinter 'Arbeitsgruppe' den Namen Deiner Arbeitsgruppe ein.

DS.JPG

...Fertig...sollte klappen.
ups...da war jemand schneller...:)
 

XEROX

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2012
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
(Vista)

Wenn ich im Arbeitsplatz bin unt eine Netzlaufwerk verbinden möchte: dann komm Verbindung fehlgeschalgen,
Detailierte fehlermeldung: Netzwerkname wurde nicht gefunden

In den firewall einstellungen sind keine Einträge drin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Also wenn es mit dem Assistenten klappt, funktioniert es auch manuell. Was gibst Du denn genau ein?
 

XEROX

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2012
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich gehe ganz normal auf "Arbeitsplatz" also Computer, oben in der leiste steht Netzlaufwerk zuordnen, da klick ich drauf , dann erscheint ein feld, wo ich Laufwerksbuchstaben auswählen kann und dann gebe ich "http:\\IP-der-DS" ein, dann kommt : "Es konnte keine Verbindung zu http:\\IP-der-DS aufgebaut werden.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Das ist der Fehler: Du musst das http: weglassen. nur \\IPoderNAMEderDS\Ordner.
Und Du kannst auch ohne die Zuweisung eines Laufwerksbuchstabens einfach im Explorer damit arbeiten.
 

XEROX

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2012
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Soweit so gut, danke Dumheit halt, hätte mir ja nur das Beispiel ansehen müssen, jetz will er aber ein Benutzernamen und ein Passwort. muss ch jetz für jeden PC auf dem ich die DS anmelde ein Benuzer machen ?

EDIT:

Hab jetz ein Benutzer gemacht, fehler meldung: Auf \\ip... Konnte nicht zugegrifen werden.
Detail: Der Netzwerkname wurde nicht gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Du gibst dort den Benutzernamen eines DiskStation Benutzers an. Das hat nicht direkt was mit dem Benutzer des PCs zu tun. Wenn man sich allerdings die Passwortabfrage sparen möchte, kann man Benutzername und Kennwort auf dem PC und der DS gleich halten. Dann fragt Windows beim Verbinden kein Passwort mehr ab. Auf einem anderen PC kannst Du natürlich den gleichen Benutzer wieder verwenden, wenn dort die gleichen Rechte gelte sollen...
 

XEROX

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2012
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Funktioniert nur leider nicht:

Auf .... konnte nicht zugegriffen werden.
Details: Der netzwrtkname wurde nicht gefunden.
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
was sagt denn dein windows wenn du ein ping auf deinem NAS absetzt???

zeig mal die ip vom windows und vom NAS.
 

XEROX

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2012
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kommt ne Antwort, ich habe das ding einfach: DISKSTATION genannt und angepingt:
Antwort von: IP ...... 0% verlust.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

rolink

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
251
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo Xerox,
gib mal unter "Start" --> "Programme/Dateien durchsuchen" --> "\\dieIPdeinerDS" ein.
folgend sollten alle freigegebenen Ordner der DS erscheinen. Wenn das klappt kannst du via "rechtsklick" nund Netzlaufwerke verbinden.
Hast du auf dem PC FW bzw. Antivirensoftware mit FW installiert?

Gruß
rolink
_______________________________________
Upps! ihr wart ja schon etwas weiter - sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:

XEROX

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2012
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke erstmal. ich habe jetz das Laufwerk eingebunden aber die DS wird trotzdem nicht unter Computer - Netzwerk angezeigt, ich sehe nur meine eingebunden laufwerke
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Das liegt sicherlich an der Arbeitsgruppe...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat