Ich denke was du meinst ist ein Terminal, bzw. Ein Terminal Server! Dazu brauchst du einen sehr guten Rechner auch mit genügend Ram, schnelle Festplatten!
Es gibt verschiedene Varianten:
Variante 1: Als (Terminal-)Client gibt es übliche Geräte für diesen zweck! die ham die größe eines externen CD Laufwerks! Diese müssen auch aufwendig konfiguriert werden, meines Wissens nach mit TFTP und PXE (= Betriebssystem über Lan booten) Dem entsprechend auch der Server, und auch das "TFTP & PXE " ! Bis hier hin ist das mal die Bussiness Variante wie es sie häufig in größeren Industrie Firmen gibt! Der Client hat dabei kaum eigene Rechenpower, diese Power muss alles der Server leisten! Das ist die umfangreichste und teuerste Variante!
Variante 2: Die ein klein wenig einfachere Variante was den Clienten angeht, ist ein Raspberry Pi, mit einem Linux, der via Remote Desktop auf den Server connectet!
Variante 3: Zwei normale Rechner laufen, der eine arbeitet einfach auf dem anderen Remote!
Variante 4: Ein TFTP & PXE fähiger Rechner läd ein Windows das auf einer Syno liegt! Der Rechner arbeitet dabei! Die Daten liegen lediglich auf dem Nas! Die Variante ist auf die übertragungsgescheindigkeit des Nas limitiert, bzw. Das Nas ist der flaschenhals! Der Rechner kann ja Physikalisch gesehn ein kleiner "HTPC" sein!
Variante 5: bei der Variante bin ich mir nicht 100%ig sicher, da ichs noch nicht so richtig getestet hab!Ein Rechner Greift auf den DSM einer Syno zu, und öffnet die Dokumente mittels Google Docs!?!? Ich dachte sowas wäre irgendwie halbwegs integriert! Wie gesagt, bin mir wirklich nicht sicher! Filme, Bilder, Musik funktioniert definitiv alles innerhalb eines Browserfensters! "Office" eigentlich auch! Der Rechner ist dabei relativ egal, muss jedoch vorhanden sein! Ganz ohne, geht es nicht!
EDIT: gerade mal getestet! Word und exel Dokumente können via "Google Docs Viewer" angezeigt werden! Bei mir waren die geöffneten Dokumente alle ein weisses Feld ohne Zeile oder sonst etwas! Wieso, weiss ich nicht! Würde mich jetzt aber auch interessieren wie man das richtig umsetzen kann! Das wäre ne recht coole Variante dann!