Mobile DS Photo DS Photo + App

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zeus1976

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2012
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Zusammen,

Ich habe ein interessantes Problem. Vor kurzem habe ich das DS Photo + auf HTTPS umgeschaltet. Bevor ich umgeschaltet hatte, hat alles einwandfrei funktioniert über HTTP.

Seit der Umstellung auf HTTPS kämpfe ich mit einem Problem:

1. Mobile:
- Über die Homepage erreiche ich die DS Photo, funktioniert einwandfrei (Über das Mobile Netz)
- Über die App bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Verbindung fehlgeschlagen" (Über das Mobile Netz)
- Über die App im Wireless Netz kann ich das App starten und funktioniert einwandfrei (über das Wireless Netz)

2. Mobile:
- Bei diesem Mobile funktioniert es, sowohl auf dem App oder über die Homepage (Mobile Netz und Wireless Netz)

Was ich klar ausschliesse:
- Das Nat und die Firewall ist korrekt konfiguriert, denn man kann DS Photo + von extern erreichen (siehe 2. Mobile)
- Die Konfiguration vom NAS scheint auch korrekt zu sein, denn ansonsten würde es nicht mit dem zweiten Mobile einwandfrei funktionieren
- Benutzername kann ich zurzeit auch ausschliessen, denn über das Web funktioniert alles einwandfrei

Jetzt stellt sich die Frage für mich:
- Warum funktioniert das App beim ersten Mobile nicht über das Mobile Netz nicht?

Zurzeit gehe ich davon aus, dass das Problem von meinem Mobile HTC One kommt. Wisst Ihr was ich noch überprüfen sollte?

Danke und Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Konfig der App in dem Smartphone, bei dem es nicht geht, im Detail verglichen mit derjenigen, die funktioniert?
Eventuell ein Schreibfehler oder ein überflüssiges Leerzeichen, eine falsche Portangabe?
 
Hast Du die Konfig der App in dem Smartphone, bei dem es nicht geht, im Detail verglichen mit derjenigen, die funktioniert?
Eventuell ein Schreibfehler oder ein überflüssiges Leerzeichen, eine falsche Portangabe?

Danke für die Antwort.

Ich nehme die gleiche Einstellungen für intern und extern. Intern funktioniert es einwandfrei. Ich habe die Domaine als URL eingegeben, damit es intern und extern funktioniert. Hat zuvor mit HTTP einwandfrei funktioniert.

Intern = LAN
Extern = Mobile Netz

Vielen Dank für das Feedback
 
...Ich habe die Domaine als URL eingegeben, damit es intern und extern funktioniert.
Und betreibst dazu einen DNS-Server? Ansonsten leitet der Router das gewöhnlich im LAN nicht weiter.

Unterscheiden sich die Android-Versionen der beiden Smartphones? Hast Du bei dem problematischen Gerät die Überprüfung des SSL-Zertifikats aktiviert?
 
Und betreibst dazu einen DNS-Server? Ansonsten leitet der Router das gewöhnlich im LAN nicht weiter.

Unterscheiden sich die Android-Versionen der beiden Smartphones? Hast Du bei dem problematischen Gerät die Überprüfung des SSL-Zertifikats aktiviert?

Meine Firewall hat einen DNS Server. Wenn man intern ist, gehts direkt auf die interne IP von NAS und wenn man extern ist wird es normal aufgeloest. Die DNS sind hinterlegt. Per Webpage funktioniert es intern und extern. Es handelt sich um zwei Android Versionen HTC One und Samsung Note. Ja, SSL ist aktiviert.

Gruss
 
Ja, SSL ist aktiviert.
Ich rede nicht von SSL direkt, sondern von der Option in den Einstellungen, mit der das SSL-Zertifikat beim Zugriff überprüft wird! Falls ja, dann probiere den Zugriff mal mit deaktivierter Option.
 
Ich rede nicht von SSL direkt, sondern von der Option in den Einstellungen, mit der das SSL-Zertifikat beim Zugriff überprüft wird! Falls ja, dann probiere den Zugriff mal mit deaktivierter Option.

Ich hab beides schon probiert. (In der Einstellungen)
 
Dann schlage ich vor, Du deinstallierst die App auf dem betreffenden Smartphone einmal komplett und installierst sie neu.
 
Dann poste hier mal ein paar Screenshots der Konfigurationen in den beiden Smartphones - ansonsten kann ich kaum daran glauben, dass es nicht geht.
Bei identischen Konfigs gibt es eigentlich keinen Grund, warum es zu dem unterschiedlichen Verhalten kommt.
 
Dann poste hier mal ein paar Screenshots der Konfigurationen in den beiden Smartphones - ansonsten kann ich kaum daran glauben, dass es nicht geht.
Bei identischen Konfigs gibt es eigentlich keinen Grund, warum es zu dem unterschiedlichen Verhalten kommt.

Werde ich noch machen. Aber ich hab das Phänomen nun auf andere Geräte. Über Mobilnetz kommt die oberstehende Fehlermeldung: "Verbindung fehlgeschlagen".

Wenn ich mich über ein Wirelessnetz verbinde (außerhalb ) von meinem Netzwerk, funktioniert es einwandfrei. Kennt jemand dieses Problem? Die Konfiguration ist die selbe.

Danke für Feedback.

Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat