Mobile DS Photo DS Photo Einstelleen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

neuwi

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2014
Beiträge
704
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
38
Guten Abend

Ich bin am langsam mit meinem Latein am Anschlag und komme nicht weiter bei der Einstellungen von DS Photo.
Ich habe im Paketzentrum das App runtergelassen und geöffnet.
was ich nicht hinkriege ist die mit der iPhone APP auf die Synology zugreifen zu können.

Wenn ich die Photo Station auf dem Mac öffne ist es normal das ein neues Fenster auf geht?

Wenn ich da Unter Einstellung gehe, habe ich auf DSM Konto. so müsste ich doch mit meinem DDNS Konto zugreifen können, oder?

Hat vielleicht Jemand eine Komplette Anleitung zum richtigen Installieren dieses APP?


DS214se 6TB
MacBook Air


Danke und Gruss

Neuwi
 
gib doch etwas mehr Details durch.
Wie willst du zugreifen?
Intern im LAN oder auch von Extern? Ist deine DS von aussen schon erreichbar?
Was hast du bis jetzt versucht? Fehlermeldungen?
 
Hallo

Danke für deinen Input

Ich habe einen zugriff von aussen via synology adresse eingerichtet.
ICh möchte gerne Fotos von meinenm Handy und Ipad anstatt in iPhoto von apple auf der Synology abspeichern.

Ich kann mich nicht verbinden mit meiner adresse: ........synology.me
Es nimmt immer die IP Adresse meines Routers. Ist das einfach zuhause bin und mit meinem Wlan verbunden bin so?

Wenn ich Passwort, Konto, IP Adresse oder ......synology.me eingebe kommt immer ich solle meine Netzwerkverbindung oder IP Adresse kontrollieren auf dem Iphone.

Gruss
 
kommst du sonst schon auf DS von aussen?
Welche Ports hast du im Router weitergeleitet?


Kommst du sonst mit einem Computer via synology.me auf die DS?
Über http oder https?


Es ist etwas schwierig was zu sagen, vielleicht musst du schon etwas mehr Details durchgeben, dann bekommst du sicher Hilfe.

Allgemein ist es hilfreich zuerst alles an einem normalen Rechner wie Windows oder Mac zu testen und erst dann versuchen mit den mobilen Apps was zu machen.
 
Hallo

Jop, Ich komme so schon von extern auf meine DS.
Ich habe den Fehler glaube ich rausgefunden.
Ich habe meinen Account XY nicht freigegeben in den Einstellungen...:)

Jetzt habe ich noch eine Andere Frage. Wenn ich Fotos von meinem MAC auf die DS in den Ordner photo stelle, zeigt es mir in PS nicht alle Alben an. Gibt es eine Einstellung wo ich Tätigen muss?

Kannst du mir zugleich evt noch den Sofort Upload erklären für was der ist?


Danke dir und gruss

Neuwi
 
Fang erstmal an, die DS Photo App wie folgt zu konfigurieren:

IP der Synology (z.b. 192.168.xxx.xxx)
Benutzername
Kennwort

Fertig.

Damit sollte der Zugriff von intern funktionieren.

Falls nicht musst du die Photo station über das DSM erst konfigurieren / installieren...

Wenn das problemlos über das Heimnetzwerk geht es weiter mit der Einstellung für das Internet. Aber zuerst die Basics.
 
vielleicht zuerst etwas: die DS muss mehrere Versionen von Thumbs erstellen von jedem Bild. Das kann lange dauern wenn man viele Bilder drauf kopiert. Es ist in jedem Fall besser die Bilder mit dem Photo Uploader von Synology hochladen, dann werden die thumbs lokal auf dem Computer erstellt und erst dann wird alles hochgeladen.

Wenn man Bilder nur drauf kopiert via Filestation oder FTP oder was auch immer, dann muss es DS machen die Thumbs. Und auch wenn man es von einem Mobilgerät macht muss es auch die DS machen.
Dann heisst es warten, es kommt irgendwann.
Man kann also Bilder von dem Mobilgerät sofort uploaden, muss dann jedoch berücksichtigen dass die DS dann die Thumbs rechnen muss.
 
Fang erstmal an, die DS Photo App wie folgt zu konfigurieren:

IP der Synology (z.b. 192.168.xxx.xxx)
Benutzername
Kennwort

Fertig.

Damit sollte der Zugriff von intern funktionieren.

Falls nicht musst du die Photo station über das DSM erst konfigurieren / installieren...

Wenn das problemlos über das Heimnetzwerk geht es weiter mit der Einstellung für das Internet. Aber zuerst die Basics.

Hallo der Zgruff klappt jetzt normal via Heimnetzwerk, Smartphone von aussen. Ab und zu Spinnt es wenn ich im Wlan vom Geschäft bin. aber das hat irgendwie mit den Wlan zutun...

Gibt es jetzt Spezifische Einstellungen wo ich noch vornehmen sollte?

Gruss und Danke
 
vielleicht zuerst etwas: die DS muss mehrere Versionen von Thumbs erstellen von jedem Bild. Das kann lange dauern wenn man viele Bilder drauf kopiert. Es ist in jedem Fall besser die Bilder mit dem Photo Uploader von Synology hochladen, dann werden die thumbs lokal auf dem Computer erstellt und erst dann wird alles hochgeladen.

Wenn man Bilder nur drauf kopiert via Filestation oder FTP oder was auch immer, dann muss es DS machen die Thumbs. Und auch wenn man es von einem Mobilgerät macht muss es auch die DS machen.
Dann heisst es warten, es kommt irgendwann.
Man kann also Bilder von dem Mobilgerät sofort uploaden, muss dann jedoch berücksichtigen dass die DS dann die Thumbs rechnen muss.

Hallo

Heisst das im gleichen Atemzug das es nicht so ideal ist, wenn ich dies via MAC Finder in den photo Ordner stelle und die DS die thumbs erstellen muss? (Was sind thumbs?)
Also ist es für die DS eher schädliche wenn sie 1000 bilder bearbeiten muss?
Will ja nicht das die Ds nach 1-2 Jahren aussteigt!


Wenn ich neue Fotos in den photo Ordner stelle muss ich diese Jeweils unter den Admin Account freigeben unter Einstellungen. Ist dies Normal?


Gruss
 
1000 Bilder wird es schon länger bearbeiten.
Es gab Leute die haben auch Tausende Bilder drauf kopiert und dann Wochenlang gewartet...

Also am besten mit dem Uploader machen.

Thumbs, Thumbnails , also Daumennagel, sind verkleinerte Kopien der Bilder damit diese dann in den Alben zum Bsp gezeigt werden können. Davon braucht es mehrere Grössen.

Upload kann man auch dann in der Photostation machen wenn es nicht zu viele Bilder sind, dann macht aber auch die DS die Thumbs.

In der PS kann man übrigens separate User anlegen und auch separate, also von der DS quasi unabhängige, Administratoren.
 
1000 Bilder wird es schon länger bearbeiten.
Es gab Leute die haben auch Tausende Bilder drauf kopiert und dann Wochenlang gewartet...

Also am besten mit dem Uploader machen.

Thumbs, Thumbnails , also Daumennagel, sind verkleinerte Kopien der Bilder damit diese dann in den Alben zum Bsp gezeigt werden können. Davon braucht es mehrere Grössen.

Upload kann man auch dann in der Photostation machen wenn es nicht zu viele Bilder sind, dann macht aber auch die DS die Thumbs.

In der PS kann man übrigens separate User anlegen und auch separate, also von der DS quasi unabhängige, Administratoren.

Hi

Danke, habe den PhotoUploader geladen und ausprobiert. So schwer ist dies ja gar nicht :-)
Da ich halt ein Laie bin, habe ich halt eher mehr fragen als andere.

Hmmm, mir wäre es lieber ich müsste keine Benutzer mehr anlegen, wenn dies nicht nötig ist.
Ich hoffe das geht auch so??

Gruss
 
nun mit den Benutzern ist es so eine Sache. Man muss wohl nicht unbedingt neue erstellen, aber es kann helfen.
Es kommt etwas darauf an was man machen will. Es gibt Leute die grundsätzlich alle Alben in der PS öffentlich machen, so dass es von jedem weltweit einsehbar ist, andere Leute brauchen 4-fachen Zugangsschutz etc.

Es kommt darauf an wie du die Bilder dann betrachten willst, wer es alles betrachten darf und was er damit machen darf.

Ein extra admin nur für Photo Station und Benutzer die mit der DS sonst nichts zu tun haben ist sicher ein Vorteil. Ein DS Benutzer kann zwar auch auf die PS aber ein PS Benutzer nicht auf die DS. Also geht es hier um Schutz deiner Daten auf der DS eigentlich.
Ein -nur PS- Administrator kann zwar neue Alben erstellen oder sonst was mit den Bildern machen, hat jedoch kein Zugriff auf sonstige Daten auf deiner DS, er kann nicht Filestation brauchen etc.

Also empfehlen würde ich schon einen PS Admin und dann je nach dem PS Benutzer oder Gruppen. Das wird dann direkt in der Webansicht der PS erstellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat