Ds Wiedergabe über Philips Fernseher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Ich habe mein DS per Fritzbox an meinen Philips 9705 per LAN angeschlossen
und konnte damit bisher problemlos Photos, Videos etc. ansehen.
Seit kurzem weigert sich der Fernseher jedoch.
Es werden zwar sämtliche Ordner/Unterordner angezeigt,
auch die einzelnen Dateien (z.B. *.jpg) selber,
aber statt einer Darstellung erscheint nur noch die Meldung
"Datei kann nicht gefunden werden",
obwohl sie definitiv vorhanden und auch mit jedem PC o.ä.
angezeigt werden.
Also müßte man vermuten, es liegt am Fernseher.
Nur zeigt der nachwievor von allen anderen Geräten alle Dateien an.
Was könnte da verrückt spielen?
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Habe die Fritzbox nur nach außen - die DS und der TV hängen bei im LAN - Homenetz (also hinter der Fritzbox).
Leider kann ich zu deinem TV nichts anmerken - evtl. wurde eine Änderung in der Firmenware des Philips Einstellungen geändert?
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Hallo rstle,

Links oben die drei grauen und ein blaues klicken
Medienserver auswählen
DMA-Kompatibilität, mal das ? klicken und lesen was Du machen kannst.

Ändern Sie die Einstellungen von UpnP/DLNA-Geräten im LAN
Bei Geräteliste, stehe Deine Geräte aus Deinem Netz drinn.

Vielleicht ist da was falsch. Schreib Dir alles auf, bevor Du da was löschst oder resetest.

Gruß Jo
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Danke für die Hilfe, aber was meinst Du mit "Links oben die drei grauen und ein blaues.." ?
Ich habe noch ein hornaltes DS 106 also DSM 2.0, das sieht alles etwas anders aus.
In den Netzwerkdiensten, Multimedia DMA etc. habe ich alles eingerichtet (Codeseiten, Freigaben etc.)
Ich komme ja auch problemlos von überall auf die Kiste, auch per Internet, egal ob Mac Linux oder Windows.
Andererseits liest der Fernseher sonst von jedem anderen Gerät (z.B. Fritzbox) ohne Probleme
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Hallo rstle,
Danke für die Hilfe, aber was meinst Du mit "Links oben die drei grauen und ein blaues.." ?
Entschuldige, das ist bei dem DSM 4.0.
Ich habe noch ein hornaltes DS 106 also DSM 2.0, das sieht alles etwas anders aus.
Ok, das stimmt.
In den Netzwerkdiensten, Multimedia DMA etc. habe ich alles eingerichtet (Codeseiten, Freigaben etc.)
Ich komme ja auch problemlos von überall auf die Kiste, auch per Internet, egal ob Mac Linux oder Windows.
Andererseits liest der Fernseher sonst von jedem anderen Gerät (z.B. Fritzbox) ohne Probleme
Hmm, die FritzBox mal aus und wieder an geschaltet ?

Gruß Jo
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hat es denn irgendwelche Änderungen an Einstellungen oder sogar Firmwareupdates gegeben an den drei beteiligten Geräten, also TV, Fritzbox, DS ??
Ohne, daß sich etwas geändert hat, kann sowas ja eigentlich nicht von heute auf morgen nicht mehr funktionieren.
Manchmal sind es auch nur Kleinigkeiten, die ein intaktes Netz nicht mehr richtig funktionieren lassen.
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Hab schon alles durch, was man so machen kann.
Ich versteh nur nicht, warum mir alle tausende Bilder etc. als Datei angezeigt werden, aber eben nicht als Bild.
Lese ich von einem Linux oder Android Gerät werden die gleichen Bilder auf dem Fernseher jedoch angezeigt.
Ich kanns also nicht dem DS, aber auch nicht dem Philips zuschieben, nur was sich da beißt....
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Ich habe eben nichts geändert, deshalb versteh ich es ja nicht.
Den Fernseher hab ich jetzt !!! zum Test extra ältere FW aufgespielt, die Fritzbox rausgenommen.
Selbst das DS hab ich mal auf 107 und DSM 3.0 gesetzt Und wieder zurück, weil der Prozessor dafür zu lahm ist.
Auch komplettes löschen des DS und Neuinstallation bringen nichts.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hab schon alles durch, was man so machen kann.

Also hast du schon Änderungen vorgenommen?
Ich habe auch einen Philips Flat TV und kenne das. Aber das war nie ein Zusatand von Dauer.
Du greifst über den Medienserver der DS zu, richtig?
Hast du den mal neu gestartet? Ggf. mal die Dateien neu indexieren lassen...!?
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Alles gemacht, Resets, Neustart, alte Konfig eingespielt....
Hab leider keinen 2. Philips mit Netzwerk.
Und so viel falsch einstellen kann man ja nicht.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Was passiert, wenn du die Box mal testhalber direkt an den TV über LAN einbindest?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ich habe eben nichts geändert, deshalb versteh ich es ja nicht.
Den Fernseher hab ich jetzt !!! zum Test extra ältere FW aufgespielt, die Fritzbox rausgenommen.
Selbst das DS hab ich mal auf 107 und DSM 3.0 gesetzt Und wieder zurück, weil der Prozessor dafür zu lahm ist.
Auch komplettes löschen des DS und Neuinstallation bringen nichts.

Dann hast du ja so ziemlich alles geändert, was man so ändern kann!
Aber wenn du immer dasselbe Resultat bekommst, fällt mir da auch nichts weiter ein.
Außer: bei mir kann mal im Philips TV irgedwo in den Einstellungen den 'Netzwerkspeicher' oder 'Netztwerkcache' oder irgendetwas in der Richtung löschen. Hast du das auch probiert?
Sonst fällt mir echt nichts mehr ein.
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Werde mal noch mit Kabel probieren. Cache im TV habe ich schon gelöscht.
Auch die Codesprachen geändert, aber 850 ist und war schon richtig.
Er zeigt ja bei Aufruf oben sogar den Bildnamen an, nur eben nix Buntes.
Ich meld mich, wenn ich ein Langes Kabel gefunden habe wieder,
aber das kann eigentlich nicht sein, weil ja sonst jedes Gerät auf dem TV angezeigt wird,
auch Net-TV funktioniert. Selbst neu gespeicherte Bilder kommen nicht.
Aber Versuch macht kluch
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Hilft nichts. Kabel statt WLAN, beidseitig DHCP eingeschaltet.
Der Fernseher zeigt Fritzbox, Android-Box und DS an, bringt aber bei DS gleich Meldung
keine abspielbaren Dateien im Verzeichnis,
macht aber dann im jeweilig ausgewählten Photounterordner eine schöne
Diashow in schwarz, aber mit jeweiligem Bildnamen.
Bilder vom DS auf die FB geschoben,
werden jedoch bei Zugriff auf die Box vom TV angezeigt.
So was Irres ist mir noch nicht untergekommen.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
... beidseitig DHCP eingeschaltet.

Wie jetzt? Im TV und in der DS?
DHCP darf immer nur eine Komponente im Netz machen, sonst hast du ziemlichen IP Salat! In der Regel der Router.
Bei mir hat sowohl die DS als auch mein TV eine feste IP!
Weiß nicht, ob das dein Problem jetzt ist, aber ein Problem ist es vermutlich schon.
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Nein, sind ja beide nur Clients, ohne DHCP Server läuft nix.
Die FB als DHCP, bisher waren feste IP vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Ich gebs auf. Bin mir jetzt nicht mal mehr sicher,
ob es mit der OrigiFW der 106 funktioniert hat,
oder erst mit der gepatchten Variante auf 107.
Hab ich weiter oben etwas mißverständlich geschrieben.
Das Upgrade auf 107/109 hatte ich schon vor längerer Zeit gemacht und dann wieder auf 106 zurück.

Kann mir einer von den Profis bitte mal helfen.
Nachdem ich damals von Upgrade 107 zurück auf die 106 bin,
hab ich dummerweise meine gesammelten Hilfen und Dateien verschlampt.
Ich hab schon die Suche hier fleißig bemüht, finde aber die Anleitung zur Umstellung nicht mehr.

Ich habe es damals mehrfach gemacht, aber ich kriegs nicht mehr zusammen.
Zwei Zeilen ändern, aber wie ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat