[DS1010+] Betreiben ohne Raid = Selbstmord?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oli28

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2009
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Zusammen..

Ich überlege mir gerade meine DS1010+ welche ich gerade zusammenschraube ohne ein RAID5 zu betreiben. Ist ein RAID wirklich so viel sicherer? Ich arbeite jetzt doch schon ein weilchen mit PC's und hatte noch nie einen HDD-Crash - ists nicht so, dass es mit dem RAID noch anfälliger ist?

Meinungen bitte ;)
Oli
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wieso sollte ein RAID unbedingt sicherer sein? Wenn zwei Platten gleichzeitig hopps gehen ist der ganze RAID futsch. Bei Einzelplatten hättest du noch die Daten der zwei anderen Platten komplett. Und ein Backup ist so oder so Pflicht wenn dir die Daten wichtig sind. Ein RAID ersetzt NIE ein regelmässiges Backup. Gegen Virenbefall oder löschen hilft kein RAID.
Klar du hast bei einem RAID5 den grösseren "Schutz" wenn nur eine Platte hinüber geht. Wenn dann aber während des Wiederaufbaus des RAIDs, der sehr sehr sehr lange dauern kann, eine weitere Platte tschü sagt, dann sind auch wieder alle Daten futsch.
Ein RAID hat nicht wirklich mit Datensicherheit zu tun, sondern eigentlich nur mit Datenverfügbarkeit.
 

Oli28

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2009
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Mit Datenverfügbarkeit meinst du ich kann eine neue Platte einlegen und hab die Daten wieder und muss kein Backup suchen?

Ich werds wohl ohne RAID machen. Backup der wichtigesten Daten sollte ich haben.

Ich habe nur ab und zu gelesen, dass es auch Probleme beim RAID gibt weil die Daten so verstrickt abgelegt sind..

Danke für deine Meinung
Oli
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Mit Datenverfügbarkeit meinst du ich kann eine neue Platte einlegen und hab die Daten wieder und muss kein Backup suchen?
Genau. Allerdings mit der Einschränkung, dass der Wiederaufbau des RAID sehr lange dauern kann und in dieser Zeit keine Redundanz der Daten mehr besteht. Kackt also einer weitere Platte ab oder der Strom fällt aus, dann könnten alle Daten weg sein

Ich werds wohl ohne RAID machen. Backup der wichtigesten Daten sollte ich haben.
Sehr guter Plan :) Nicht vergessen, das Backup auch regelmässig zu machen.

Ich habe nur ab und zu gelesen, dass es auch Probleme beim RAID gibt weil die Daten so verstrickt abgelegt sind..

Danke für deine Meinung
Oli
Mit Festplatten kannst du sowohl im Einzelplattenbetrieb als auch im RAID Stress haben. Solange der Kontroller resp die Software keinen Müll baut, können die Daten so verstrickt sein wie sie wollen. Erst beim Retten von Daten ist ein RAID5 mühsamer. Da eine Datei über mehere Platten verteilt liegen kann. Für manuelle Rettungsaktionen also eher mühsam.
Der "beste" RAID Modus, wo du sowohl Datenredundanz als auch "einfache" Datenrettung hast, ist ein RAID1. Allerdings mit dem Nachteil, dass du effektiv nur eine Platte mit Daten füllen kannst.
 

Oli28

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2009
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
RAID1 ist spiegelung oder? Also hätt ich 2 Platten (da ich 4 einbaue) und somit 4TB - das ist mir aber zu wenig :)

Also kein RAID und Datensicherung - ich danke euch.

Oli

PS: Gerade steht beim Status "Dienste werden gestartet" das heisst er formatiert die HDD's etc oder? Weiss gerade jemand wie lange das dauern kann? (4x 2TB)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ich wollte nicht sagen, dass du keinen RAID5 machen sollst. Ob RAID oder ned spielt nicht mehr so eine Rolle wenn du alle wichtigen Daten regelmässig backupst.
Btw: Wenn dir 4 TB nicht reichen, dann solltest du mal überlegen ob du wirklich die volle Datenmenge backuppen musst/willst ;)
 

Oli28

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2009
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich werds mal ohne RAID einrichten - 4TB sind mir als Platz zu viel. Wenn ich deren 8 hab reich es mit für Daten (ca 6TB) und Backup (das Wichtigste auf 2TB)

Sollte passen.

Oli

ps: Steht immernoch bei "Dienste werden gestartet" ich google das jetzt mal :)
 

Oli28

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2009
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hat sich geklärt - das Fenster hat sich nur nicht Aktuallisiert.. -.-

Andere Frage: Ich richte gerade die Volumen ein. Seh ich das richtig, ich könnt aus meinen 4x 2TB platten auch 2x 2TB spiegeln und den rest als 2x 2TB normal verwenden?

So hätt ich:

1x 2TB (aus 2 HDDs im RAID1)
1x 4TB (aus 2 HDDs im Basis Modul)

geht das?
Oli
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ja, das geht ohne Probleme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat