Hallo, ich habe seit einigen Tagen die DS107+. Bisher habe ich von zuhause aus mittels DSL und VPN auf meinen eingeschalteten Bürorechner (hängt an der Fritzbox 7170) auf die Daten zugegriffen. VPN wird über dyndns realisiert. So konnte ich mit einer einigermaßen zufriedenstellenden Geschwindigkeit mit meinem Dokumentenmanagment-Programm arbeiten.
Nun greife ich nicht mehr über den PC auf meine Daten zu, sondern über die DS107+ und ein Arbeiten ist nicht mehr möglich, weil die Übertragungsgeschwindigkeit viel viel schlechter ist.
Nun habe ich schon in den Faqs gelesen und im Forum gesucht aber keine Antworten gefunden.
Meine Fragen:
Bisher hatte ich in der FritzBox die Daten des dyndns Accounts eingegeben. Das kann man ja auch direkt in der DS107+ bei Ez-Internet eingeben. Ist das sinnvoller? Muss ich dann die FritzBox dyndns Account-Eingaben deaktivieren?
Muss ich in der FritzBox ggf. eine Portfreigabe für die DS107+ machen, wenn ja, welche? Zur Erläuterung: Ich will nur auf meine Daten im Büro zugreifen (lesen und schreiben). Dazu habe ich auf meinen häuslichen PC einen Laufwerksbuchstaben angelegt (das ist das Datenverzeichnis auf der DS107+). Dieser Laufwerksbuchstabe wird als Pfadangabe von meinem Dokumentenmanagment-Programm benutzt.
Kann es eventuell sein, dass die DS107+ überhaupt nicht schneller ist und ich doch besser die Daten auf meinem Büro PC belasse und auf diesen von zuhause aus zugreife?
Vielen Dank, schöne Grüsse
Jürgen
Nun greife ich nicht mehr über den PC auf meine Daten zu, sondern über die DS107+ und ein Arbeiten ist nicht mehr möglich, weil die Übertragungsgeschwindigkeit viel viel schlechter ist.
Nun habe ich schon in den Faqs gelesen und im Forum gesucht aber keine Antworten gefunden.
Meine Fragen:
Bisher hatte ich in der FritzBox die Daten des dyndns Accounts eingegeben. Das kann man ja auch direkt in der DS107+ bei Ez-Internet eingeben. Ist das sinnvoller? Muss ich dann die FritzBox dyndns Account-Eingaben deaktivieren?
Muss ich in der FritzBox ggf. eine Portfreigabe für die DS107+ machen, wenn ja, welche? Zur Erläuterung: Ich will nur auf meine Daten im Büro zugreifen (lesen und schreiben). Dazu habe ich auf meinen häuslichen PC einen Laufwerksbuchstaben angelegt (das ist das Datenverzeichnis auf der DS107+). Dieser Laufwerksbuchstabe wird als Pfadangabe von meinem Dokumentenmanagment-Programm benutzt.
Kann es eventuell sein, dass die DS107+ überhaupt nicht schneller ist und ich doch besser die Daten auf meinem Büro PC belasse und auf diesen von zuhause aus zugreife?
Vielen Dank, schöne Grüsse
Jürgen