DS110j + WD20EARS Installation funktioniert nicht, Statusleuchte blinkt orange

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kiriano

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe folgende Konfiguration hier stehen:
DS110j
Softwareversion 2.3-1144
WD20EARS (steht auf der Synology Freigabeliste)
Acer Aspire Notebook mit Win 7 64 Bit

Ich habe folgendes Problem:
Nach den Einschalten der DS blinkt zunächst die blaue Power-LED, wenn die Power-LED aufhört zu blinken piept es einmal. Bis hierhin scheint alles noch okay zu sein. Gleichzeitig fängt auch die Status-LED an orange zu blinken. Lt. Tabelle der LED Anzeigen soll das „Volume fehlerhaft oder abgestürzt“ oder „Kein Volume“ bedeuten.

Hier ist mir nicht klar, ob das normal ist, weil die Festplatte noch nicht formatiert ist, oder auf eine fehlerhafte Platte hindeutet.

Die DS ist direkt per Netzwerkkabel mit dem Notebook verbunden, der Firewall ist ausgeschaltet, die DS wird im Synology Assistant erkannt. Wenn ich die Installation starte, wird Punkt 1 „Netzwerkeinstellung übernehmen“ abgearbeitet, vor Punkt 2 „Festplatte formatieren“ wird abgebrochen, mit der Fehlermeldung gemäß beiliegender Bildschirmhardcopy.

Da ich leider absoluter Netzwerk-DAU bin, habe ich keinen blassen Schimmer, wie man DS an Port 23 weiterleitet.

Was ich bereits versucht habe:
-Festplatte dreimal ein und ausgebaut.
-Kontakte der Festplatte gereinigt.
-Versuchsweise Pin 7 und 8 gejumpert, sollte nur bei Win XP notwendig sein und hat auch nichts geholfen.
-Schnellinstallationsanweisung und Benutzerhandbuch durchgesehen.
-Hier nach einer Lösung gesucht.

Ich habe leider keine Möglichkeit die Festplatte anderweitig einzubauen, um sie zu prüfen und habe auch keine andere Festplatte, die ich Versuchsweise einbauen kann.

Falls hier nicht schon mal jemand mit dem Problem zu tun hatte und einen weiteren Lösungsversuch hat, würde ich als nächsten Lösungsversuch die Festplatte umtauschen. Wäre halt nur ärgerlich, wenn die Platte okay ist und die ausgetauschte Platte das gleiche Problem hat.

Schon mal danke im Voraus für Eure Bemühungen.
 

Anhänge

  • Synology.jpg
    Synology.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 50

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Kontrollieren auf deinem PC, ob du alle Virenscanner, Firewalls aus gemacht hast; manche hier Berichten, dass man sie auch Deinstallieren muss. Das Problem ist, dass die DS ohne eine IP-Adresse per Broadcast den Assistenten sucht und dass das so ziemlich alle Virenscanner und Firewalls als Angrrff auslegen und blocken.

Itari
 

Kiriano

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die schnelle Antwort.

Zonealarm war ausgeschaltet, bei eingeschalteter Firewall hat der Assistant nicht mal die DS angezeigt.
Antivir an oder aus hat auch keinen Unterschied gemacht.

Obwohl ich Null Ahnung von Netzwerken habe, gehe ich davon aus, dass dies nicht das Problem ist, da der Assistent die DS anzeigt. Aber vielleicht mache ich da auch einen Denkfehler.

Ich versuche es morgen mal mit meinem alten Notebook, da ist es egal wenn ich Firewall und Virenscanner deinstalliere.
 

stealthT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
422
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
22
Versucht du über Wlan zu installieren? Wenn ja, teste es mal per Lan.
 

Kiriano

Benutzer
Mitglied seit
25. Feb 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Update, vielleicht hilft es ja jemandem, der ein ähnliches Problem hat.

Mit meinem alten Notebook, Win XP, Virenscanner und Firewall deinstalliert hat es jetzt geklappt. Zusätzlich hatte ich alle nicht zwingend notwendigen Tasks abgeschaltet.

Die Lampe der DS blinkt zwar zu Beginn immer noch orange, aber die Installation ist nicht nach Punkt 1 abgebrochen.

Zonealarm verweigert aber weiterhin die Freundschaft mir der DS, egal was man einstellt. Somit habe ich Zonealarm ins Nirwana geschickt und jetzt Comodo installiert.

Unter LAN läuft jetzt alles, unter W-LAN gibt es leider noch Probleme, aber das bekomme ich wohl auch noch in den Griff.

@Itari: Danke für den Tipp, der mich letztlich in die richtige Richtung gebracht hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat