DS111 Festplattentausch und Updatefragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Eisbaer79

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2011
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Forummitglieder!

Ich nutze ein DS111 mit DSM 3.0-1354 und einer 1TB großen Festplatte als Mediaserver. Nun wird die Festplatte langsam zu klein und ich würde sie gerne gegen eine 2TB HDD tauschen. Frage an die Experten:
Wie gehe ich am besten vor um die Daten der alten 1TB 1:1 auf die neue Festplatte vor oder nach dem Plattenwechsel zu übernehmen / sichern? Ich habe in der Vergangenheit bereits einmal versucht die Daten als Datensicherung auf eine 1TB große am E-Sata Anschluss angeschlossene Platte über Nacht zu sichern, hat aber nicht funktioniert. Am nächsten Morgen war nur 1/3 gesichert und das System meldete "Abbruch durch Benutzer".

Zweite Frage: Wie ihr seht ist mein DSM nicht aktuell. Kann ich ein Update direkt auf die neueste Version machen und passiert dabei an den Daten auf der eingebauten Festplatte nichts?

Vermutlich alles Anfängerfragen, aber ich hänge sehr an meinen Daten und möchte mich daher vorab absichern.

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße,
René
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo!

Die offizielle Methode von Synology sieht vor, die Daten zu sichern, die neue Platte einzubauen und dann die Daten zurückzuspielen. Hier wird eine Methode vorgestellt, wie es auch anders geht:
-> http://forum.synology.com/wiki/index.php/How_to_upgrade_HDD_for_one_bay_model

Ohne Backup sollte man da aber nicht rangehen. Versuch das mit dem Backup doch einfach noch ein zweites Mal...
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Ohne Backup würde ich nichts machen!

Mit einem beruhigenden Backup im Rücken habe ich schon 2 mal problemlos wie folgt die Platte ersetzt:
  1. alte Platte ausbauen
  2. neu einbauen
  3. installieren mit Synology-Assistant (neueste Firmware!)
  4. Systemkonfigurationsbackup zurückspielen
  5. alte Platte als externe Platte am USB oder eSATA anhängen
  6. Daten zurückspielen auf die neue interne Platte (ggf. vorher die gemeinsamen Ordner neu erstellen)
  7. fertig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat