Hallo,
ich hab mir seit einigen Tagen die DS111 zugelegt und bin eifrig am probieren und lesen.
Bevor ich noch die nerven verliere, frage ich mal lieber nach und schreib was ich bisher hinbekommen habe![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Folgendes möchte ich mit der Station:
Soll Dateien Zentral im Büro bereitstellen wo 3 Personen/Rechner + Notebooks (wifi) darauf zugreifen können. Zugriff soll auch von Zuhause möglich sein.
Es geht um Projekte an denen verschiedene Personen arbeiten.
Oberstes Gebot: Datensicherheit.
Fürs Backup hab ich mir eine externe USB-Festplatte zugelegt, evtl. wär ein Online Backup auch nicht verkehrt.
Video/Audio und sonstwas Streaming ist (vorerst) uninteressant.
Jetzt habe ich es so eingerichtet das der Zugriff lokal (LAN/Wifi) klappt und einen Drucker angeschlossen.
Bleibt noch der Fernzugriff und Onlinebackup.
Da klemmts noch, Router ist ein D-Link DI-524 und "eigentlich" ist alles konfiguriert (Firewall etc.)
Eine Frage am Rande:
Wir haben einen Managed Server bei Allinkl. Wie könnte man den zwecks Backup oder ähnliches mit ins Spiel bringen. Gibts da evtl. Skripte die eine Synchronisation oder sowas mit der DS erlauben?
ich hab mir seit einigen Tagen die DS111 zugelegt und bin eifrig am probieren und lesen.
Bevor ich noch die nerven verliere, frage ich mal lieber nach und schreib was ich bisher hinbekommen habe
Folgendes möchte ich mit der Station:
Soll Dateien Zentral im Büro bereitstellen wo 3 Personen/Rechner + Notebooks (wifi) darauf zugreifen können. Zugriff soll auch von Zuhause möglich sein.
Es geht um Projekte an denen verschiedene Personen arbeiten.
Oberstes Gebot: Datensicherheit.
Fürs Backup hab ich mir eine externe USB-Festplatte zugelegt, evtl. wär ein Online Backup auch nicht verkehrt.
Video/Audio und sonstwas Streaming ist (vorerst) uninteressant.
Jetzt habe ich es so eingerichtet das der Zugriff lokal (LAN/Wifi) klappt und einen Drucker angeschlossen.
Bleibt noch der Fernzugriff und Onlinebackup.
Da klemmts noch, Router ist ein D-Link DI-524 und "eigentlich" ist alles konfiguriert (Firewall etc.)
Eine Frage am Rande:
Wir haben einen Managed Server bei Allinkl. Wie könnte man den zwecks Backup oder ähnliches mit ins Spiel bringen. Gibts da evtl. Skripte die eine Synchronisation oder sowas mit der DS erlauben?