DS112+ Backup mit LuckyBackup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fj-tom

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

seit 3 Tagen ist meine DS in Betrieb und ich bin weiterhin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung.
Leider scheiter ich bisher immer noch ein einfaches Backup für meine UBUNTU-Rechner in Gang zu bringen.
Die Suche hier, aber auch bei der bekannten Suchmaschine hat mich zwar weitergebracht, aber noch nicht zur endgültigen Lösung.

Mit Filezilla die Verzeichnisse/Dateien rüberzuschieben ist kein Problem.
Auch mit GIGOLO habe ich via WINDOWS-Freigaben Zugriff erhalten. Den Tipp mit dem .gvfs habe ich auch wahrgenommen, aber es funzt nicht.

Also ich starte GIGOLO, verbinde mich mit der DS, starte LuckyBackup gebe meine Quelle ein, mein Ziel, war dann auch in den erweiterten Optionen, Reiter entfernt, kreuze entfernten host an, gebe dann admin und @ diskstation ein, aber ichg bekomme es einfach nicht hin. Per Browser sehe ich, dass ich via GIGOLO auf der DS bin, aber mit LuckyBackup komme ich nicht rein.
Ich denke beim Ziel gebe ich immer das Falsche ein, z.B.: smb://admin;admin@diskstation/netbackup/ (ist die URL aus GIGOLO)
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand den entscheidenden Tipp geben kann.
Danke

Thomas

PS: Als Anregunbg für die WIKI, Backup für LINUX wäre doch icht schlecht-
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Als Anregunbg für die WIKI, Backup für LINUX wäre doch icht schlecht-

den Backupdienst auf der DiskStation starten (rsync-Daemon) und auf dem Linux-PC (Kommandozeile) den rsync verwenden ... was willst mehr? Es gibt doch reichlich Backup-Tool für Linux. Meist funktioniert das im LAN einfach, in dem man sich per ftp, NFS oder smb einen gemeinsamen Ordner der DS mounted und dann so tut, als würde man 'lokal' sichern

Itari

PS. es kann sein, das man den rsync installieren muss ... kenn nicht den Lieferumfang der Distris genau
 

fj-tom

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Itari,

eigentlich möchte ich nur mit einem grafischen Tool einfach meine Backups machen, und im Bedarfsfall ein Restore, mehr will ich nicht.
Und so wie ich es verstanden habe, ist LuckyBackup einfach nur eine Oberfläche für rsync.
Das Thema ftp ist für mich via Filezilla auch geklärt.

Ich denke, es ist wirklich nur eine Kleinigkeit die ich noch falsch mache, und hoffe weiterhin auf den entscheidenden Tipp.
Gruß
Thomas
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

fj-tom

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Itari,

es hat geklappt. :)))
Du hast mich quasi auf Null zurückgesetzt. Ich hatte offensichtlich erstmal die falschen Tipps gelesen, dann kam, ich durch GIGOLO auf das SAMBA-Zeugs, und völlig verrannt.
Also alles gelöscht, und neu.
Die letzte Hürde war nur noch, dass ich meine Passwortdatei mit chmod 600 mit den nötigen Rechten versehen musste.
Und LuckyBackup erzeugt tatsächlich die rsync-Befehle.

Schönen Abend und Gruß
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat