ds112 nach Install. nicht im Netzwerk erreichbar, kein Ping, aber Anzeige im Router

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alienbug23

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zuammen,

ich hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen. Zwar klingen viele von den Problemen zum Thema Netzwerk und Erreichbarkeit ähnlich, aber für mein Problem habe ich weder im engl. Forum noch im deutschen eine Lösung gefunden.

Habe ein neues ds 112 mit einer HGST 5k3000 2 TB gekauft. Bereits beim ersten Anstecken ging nicht wirklich was. Die ds wurde am router nicht erkannt, ob mit oder ohne Platte. Habe es dann auf die empfehlung im Forum mit einem crossover Kabel gemacht. So ließ sich das System einrichten (neueste Firmware). Ich habe dann alles wieder auf die IP vom Router umgestellt (statisch) und die DS wieder an den router dran. So weit so gut. Jetzt wird mir zwar an der DS kein Fehler angezeigt und die DS wählt sich auch am Router ein (geht aber auch nicht ins Internet--fritzbox 7312). Ich kann nun aber die DS weder mit dem syn. Assistant, einem Ping (Destination Host unreachable), ssh (no route to host) oder der Weboberfläche (time out) erreichen. Das sowohl bei win 7 als auch linux. Hab auch schon die firewall in der DS ausgestellt bzw. alles zugelassen (über crossoverkabel), ssh aktiviert, aber es klappt einfach nicht. Bisher konnten die meisten ja noch pingen, aber selbst das geht nicht...Könnte die DS defekt sein, oder nicht mit meinen Router harmonieren?

Habe auch verschiedene Kabel ausprobiert und 2 Rechner getestet.

Wäre euch dankbar für jede Hilfe. Vom Support kommt leider bisher keine Antwort.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.938
Punkte für Reaktionen
1.937
Punkte
314
Hi!

Da deine DS bei Direktverbindung mit deinem PC (Crossover-Kabel) ja funktioniert und auch ansprechbar ist, würde ich einen Defekt der DS erstmal ausschließen. Vielleicht hast du bei der Einrichtung deines Netzwerkes irgendwo einen Zahlendreher, oder irgendeine Einstellung übersehen. Am besten schreibst du mal, was du so alles eingestellt hast und wo du dieses getan hast! Du solltest auch mal versuchen, wieder auf DHCP (dynamische IP Zuweisung) umzustellen, das sollte dann auf jeden Fall gehen. Was hast du denn Clientseitig für Sicherheitssoftware am Start (Fremdfirewall, Virenscanner)

Auch ein Neustart aller Beteiligten Geräte kann manchmal helfen.

Tommes
 
Zuletzt bearbeitet:

alienbug23

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Tommes,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Neustarts habe ich schon ausprobiert das hat leider nicht funktioniert.

Zum Netzwerk: Ich habe in der DS manuel die IP, das Subnetz, das Gateway und den DNS Server auf die des Routers eingestellt:

Router: bsp. 192.168.155.1
Subnetz: 255.255.255.0
DS: bsp. 192.168.155.89 --> Einstellung unter Netzwerk direkt auf der NAS (mit crossover Kabel eingestellt)
DS Subnetz: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.155.1
DNS Server: 192.168.155.1

Habe auch auf dem Router und auf der DS Ports für ssh Zugang freigegeben. Clientseitig verwende ich einmal win7 mit windows firewall und avast virenscanner. Habe auch mal beiden komplett deaktiviert --> ohne Erfolg. Bei meinem Linux rechner läuft alles unter ubuntu 12.04 ohne zusätzliche firewall oder virenscanner. Ich komme aber leider eben auch nicht von extern auf die DS, da sich die DS nicht ins Internet einwählt --> wie gesagt an der Fritzbox wird sie ganz normal gelistet, mit fester IP.

Beim router (Fritzbox 7312) selber habe ich keine Einstellung gefunden, die darauf hindeuten könnte, dass die DS gesperrt wird. Auch auf der DS habe ich ja Kontakt zur DS freigegeben.

Leider kann ich so schnell nicht testen, ob es am router liegt, habe keinen anderen zur Verfügung und kann auch nur per WLAN auf die DS zugreifen, da diese kleine Fritzbox nur einen LAN Anschluss hat.

Danke schon mal für eure Hilfe, ich bin langsam ratlos.

Dave
 

alienbug23

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hier noch die Antwort vom support:

Since the DS works well when connected to the laptop directly, it means the hardware and software of DS112 are both fine.
When you search the DS by the Synology Assistant, please make sure the DS and the laptop are connected to the same LAN.
Please kindly check the configuration of the router if it is able to assign the internal IP address for the client device in LAN.
Or you can try another router for test.
Then kindly try the following methods:

1. Please read the hyperlink below before resetting your DS:
http://www.synology.com/support/faq_show.php?q_id=127&lang=enu
Press and hold the RESET button on the back panel of your Synology DiskStation for seconds until you hear a beep sound.
--> habe ich auch schon ausprobiert

2. Check the firewall and anti-virus settings of your PC.
Please disable them temporarily if necessary and try the installation again.
(FAQ: http://www.synology.com.tw/support/faq_show.php?lang=enu&q_id=535)
--> installiert habe ich es ja über das crossover Kabel
 

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da die FB 7312 nur einen LAN-Anschluss besitzt, gehe ich davon aus, dass vor der FB noch ein Switch hängt. Hat denn dieses Switch ein Webinterface? Ist dort etwas zu sehen? Was passiert, wenn du laut Tommes Rat die IP-Zuweisung der DS auf DHCP umstellst?
 

alienbug23

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für deine Anwort.

Vor der FB hängt kein Switch mehr. Es läuft das ganze Netzwerk über die FB. Ich kann daher im Netzwerk nur per WLAN auf die DS zugreifen (DS ist am einzigen LAN Port der FB angeschlossen). Die Umstellung auf DHCP hatte ich ganz am Anfang schon einmal ausprobiert, da ging es auch nicht. Aus irgendeinem Grund hat sich dann die DS mit einer IP angemeldet, die für das crossover Netz war (IP: 169.xxx). Werde dies aber noch einmal heute Abend ausprobieren. Ein weiterer Versuch ist es Wert. Passiert eigentlich das gleiche, wenn ich einen einfachen RESET mache?

Vielleicht habe ich auch ein Brett vor dem Kopf, aber ich checke das nicht. In der FB wird die DS normal angezeigt (verbunden über LAN 10 Mbit). Die DS wird auch unter Windows im Netzwerk angezeigt. Wenn ich darauf klicke kommt aber das die DS nicht erreichbar sei--> das heißt doch, dass das Netzwerk an sich mal richtig eingestellt ist, aber irgendwie die DS oder der router den Zugang blockt oder? Ping geht ja nicht und gleiches gilt im Browser über IP:5000 --> Timeout. Da es auch nicht unter Linux läuft schließe ich schon mal einen client seitiges Problem aus. Könnte es auch daran liegen, das die Clients die IP automatisch beziehen und diese nicht fest ist? Hatte auch mal im Router den DHCP Server ausgestellt, aber dies hat auch nicht zum Erfolg geführt.
 

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was passiert, wenn du ein tracert (traceroute unter Linux) auf die DS machst? Ist bei der FB Schluß? Oder versucht die FB, diese IP gar ins Internet zu routen (unwahrscheinlich aber nicht auszuschließen)? Ist der DHCP-Server auf der DS deaktiviert? Wie sieht dein Netzwerk generell aus? Die DS hängt am LAN der FB und die beiden Rechner nutzen WLAN? Übrigens sind 10MB für's LAN etwas Lahm. Das kann man doch auf der FB sicherlich noch auf 100MB umstellen?! Vielleicht solltest du während der Fehleranalyse die UPNP-Funktion auf der FB aktivieren. Dann musst du dich vorerst nicht mit Portweiterleitungen beschäftigen und kannst eine Fehlerquelle erst einmal ausschließen.
 

alienbug23

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ein tracert habe ich noch nicht probiert. Den Befehlt kannte ich nicht. Werde ich heute Abend mal testen (habe momentan keinen Zugriff auf die DS).

Momentan ist der DHCP Server auf der DS deaktiviert. Ich habe die IP manuell vergeben, wie beschrieben. Die DS hängt am LAN der FB und die beiden Rechner nutzen WLAN über die FB. Werd mal schauen, ob ich die Geschwindigkeit fürs LAN erhöhen kann. Ich muss noch einmal überprüfen, ob die UPNP Funktion aktiviert ist.
 

alienbug23

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
resolved

Hallo zusammen,

wirklich sehr interessant. Ich habe mir heute von einem Kollegen einen Switch geliehen. Siehe da kaum schließe ich den an kann ich auf die DS ohne Probleme über Lan mit einem Rechner zugreifen und auch über WLAN mit einem anderen. Dabei musste ich auch keine Einstellung ändern. Stecke ich nun wieder den switch ab und gehe direkt mit der DS in die Fritzbox geht es wieder nicht.

Habe gerade versucht das ganze zu wiederholen. Dieses mal hat es ewig gedauert, bis ich über den Switch eine Verbindung aufbauen konnte. Ich habe langsam die Vermutung, dass etwas mit der Fritzbox nicht stimmt. Die DS schließe ich langsam aus, denn jetzt kann ich sie ohne Probleme auch mit Virenscanner und firewall aktiviert im Netz finden und auch mit den Syn. Assistant. Nun stecke ich mal den 2. Rechner der per LAN am switch hängt aus. Die DS geht jetzt immer noch. Wenn ich nun aber den Switch kurz stromlos schalte und dann wieder an anstelle kann ich nicht mehr auf die DS zugreifen und es ist alles wie vorher. Wenn ich nun den zweiten Rechner wieder an den Switch hänge und wieder den Switch kurz deaktiviere und wieder antstelle läuft wieder alles.

Fazit: DS über LAN und WLAN erreichbar sobald DS und weiterer Rechner an Switch mit FB verbunden --> DS und Switch alleine geht nicht --> ?:confused:

Übrigens wenn ich tracert verwende wenn die DS nicht erreichbar ist kommt nur Zielhost nicht erreichbar.

Ich habe jetzt noch einmal probiert auf DHCP bei der DS umzustellen. Jetzt sucht sie sich eine IP die auch zum router passt und ich kann nun auf die DS sogar direkt zugreifen wenn sie an der FB hängt. Scheint wohl doch daran gelegen zu haben. Ich habe nun mal der DS eine statische IP gegeben die nicht vom DHCP Server der FB erfasst wird >100 am Ende der IP. Jetzt funktioniert es auch mit einer statischen IP. So ich glaube das war also mein Fehler. Die FB mag es nicht, wenn man eine statische IP vergibt die in den Range des DHCP Servers fällt.

Vielen Dank für eure Unterstützung endlich klappt es

alienbug
 
Zuletzt bearbeitet:

alienbug23

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

es ist wie verhext. Das NAS lief jetzt wunderbar für ca. 1 Woche. Ich habe jetzt alle Daten drauf. Heute ist mir dann aufgefallen, dass das NAS nicht mehr in den Standby geht. Habe dann einen Reboot gemacht und dann konnte ich mal wieder nicht auf das NAS zugreifen. Wieder das gleiche Spiel nicht erreichbar via Netz. Dieses mal hat auch nicht geholfen auf DHCP umzustellen oder einen einfachen Reset durchzuführen. Das Nas kann nicht gepinged werden und auch nicht per SSH zugegriffen werden. Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Im Router wird sie ganz normal gelistet und die NAS stellt auch eine Verbindung mit dem Internet her.

Viele Grüße

alienbug
 

alienbug23

Benutzer
Mitglied seit
10. Dez 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe Firmware neu installiert und dann nochmal Router neu gestartet, jetzt geht es wieder. Scheint so als verträgt sich die DS nicht so gut mit der fritz.box. Echt komisch.:confused:

--> also falls mal jemand das gleiche Problem hat einfach mal router und DS stromlos machen und nochmal probieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat