Hallo Forum,
ich möchte gerne wissen ob es möglich ist eine DS115J aus zwei verschiedenen Netzwerken anzusprechen, wenn ich einen der
unterstützen WLAN Dongles quasi als zweite "Netzwerkbuchse" anstecke.
Bei Geräten mit werkseitig zwei/mehreren LAN Ports scheint mir das gemeinsame Ansprechen aus verschiedenen Netzwerken gemäß
diverser Foreneinträge machbar zu sein.
Die DS115J hat jedoch nur einen LAN Port. Daher mein Gedanke per USB WLAN Dongle die DS an das eine Netzwerk über WLAN anzubinden
und das andere Netzwerk ganz normal über Kabel. Zu dieser Konstellation habe ich keinen Eintrag in irgendwelchen Foren entdeckt.
Kann mir jemand sagen ob das funktionieren würde? Kann die DS115J über die hinzugefügte WLAN Schnittstelle gleichzeitig an einem
anderen Netzwerk Teilnehmen als über die LAN Schnittstelle?
Zusatzfragen für den Fall dass mein Vorhaben machbar ist:
Wie stelle ich sicher, dass Teilnehmer aus dem einen Netzwerk keinen Zugriff auf die Daten der Teilnehmer aus dem
anderen Netzwerk haben? Ich denke einfach durch unterschiedliche Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen. Richtig?
Und mal angenommen Netzwerk-1 ein "untrusted Network", würde die DS dann eventuell den bösen Hackern als ein
Einfallstor in das schöne saubere Blümchenwiesen Netzwerk-2 dienen können? Ich möchte nicht, dass die DS als Brücke
zwischen den Netzwerken (aus)nutzbar wäre.
Danke und Gruss,
Martin
ich möchte gerne wissen ob es möglich ist eine DS115J aus zwei verschiedenen Netzwerken anzusprechen, wenn ich einen der
unterstützen WLAN Dongles quasi als zweite "Netzwerkbuchse" anstecke.
Bei Geräten mit werkseitig zwei/mehreren LAN Ports scheint mir das gemeinsame Ansprechen aus verschiedenen Netzwerken gemäß
diverser Foreneinträge machbar zu sein.
Die DS115J hat jedoch nur einen LAN Port. Daher mein Gedanke per USB WLAN Dongle die DS an das eine Netzwerk über WLAN anzubinden
und das andere Netzwerk ganz normal über Kabel. Zu dieser Konstellation habe ich keinen Eintrag in irgendwelchen Foren entdeckt.
Kann mir jemand sagen ob das funktionieren würde? Kann die DS115J über die hinzugefügte WLAN Schnittstelle gleichzeitig an einem
anderen Netzwerk Teilnehmen als über die LAN Schnittstelle?
Zusatzfragen für den Fall dass mein Vorhaben machbar ist:
Wie stelle ich sicher, dass Teilnehmer aus dem einen Netzwerk keinen Zugriff auf die Daten der Teilnehmer aus dem
anderen Netzwerk haben? Ich denke einfach durch unterschiedliche Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen. Richtig?
Und mal angenommen Netzwerk-1 ein "untrusted Network", würde die DS dann eventuell den bösen Hackern als ein
Einfallstor in das schöne saubere Blümchenwiesen Netzwerk-2 dienen können? Ich möchte nicht, dass die DS als Brücke
zwischen den Netzwerken (aus)nutzbar wäre.
Danke und Gruss,
Martin