DS115j, EDS14 Web Server möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JoGi65

Benutzer
Registriert
03. Dez. 2011
Beiträge
651
Reaktionspunkte
7
Punkte
44
Hallo,

kann mir wer sagen, ob mit den 115j bzw. EDS14 ein Web Server möglich ist? Ich bin etwas irritiert, da im anghängten Vergleich keine Web Server Ansprechbarleit angeführt ist. Die USB Station 2 kann das ja auch nicht.

https://www.synology.com/de-de/products/performance#1_bay
 
Hier siehst Du doch, was zB. die 115j alles kann - inklusive Webserver-Dienste. Nur weil in der Vergleichsmatrix nix steht, heißt das ja nicht, dass es nicht geht...
 
Wofür genau willst du die DS115j bzw. EDS14 denn einsetzen. Ausschließlich als Webserver?
 
Sorry, ich lese das da eben nirgends. Ich bin da vorsichtig, und kann nirgends "Web Station" lesen. Es hat auch für die USB Station eine abgespeckte DSM Version gegeben.
 
Sie sind sicherlich nicht die Schnellsten für diese Anwendung, wobei die EDS14 schneller sein sollte, aber funktionieren tun sie.
 
Wie wäre es dann mit einem Raspberry Pi? Das erfordert zwar ein wenig Handarbeit in den Tiefen des Linuxsystems, aber ist als Webserver nicht zu verachten. Auch vom Stromverbrauch unschlagbar. Mein Pi B+ verbraucht nur lächerliche 1,9 Watt... im Betrieb versteht sich! Dagegen kann keine DS anstinken
 
Wie wäre es dann mit einem Raspberry Pi? Das erfordert zwar ein wenig Handarbeit in den Tiefen des Linuxsystems, aber ist als Webserver nicht zu verachten. Auch vom Stromverbrauch unschlagbar. Mein Pi B+ verbraucht nur lächerliche 1,9 Watt... im Betrieb versteht sich! Dagegen kann keine DS anstinken

Nachdem ich das letzte mal nach zwei Stunden googlen und Versuchen schon bei der Auflösungseinstellungen in einer Linux VM gescheitert bin, laß ich das lieber. :o
 
OK, wenn kein Pi, dann würde ich die DS115j nehmen, am besten mit einer kleinen SSD oder einer 2,5" HDD, was den Stromverbrauch auch noch mal um 1 oder 2 Watt senken sollte. Genauso wollte ich es bisher eigentlich auch machen, da ich auch keine Koriphäe auf der Linux-Konsole bin. Aber der Pi reicht für meine Vorhaben vollkommen und hat durchaus seine Vorzüge. Und sooooo schwer ist das Einrichten des Pi's dank gut beschriebener Anleitungen nun auch nicht (nachon hör mal grad weg *g*)
 
.. schon bei der Auflösungseinstellungen in einer Linux VM gescheitert bin..
Hä!? ... Auflösungseinstellungen?
surprised.jpg

..wozu wolltest du dein "Server" mit X.Org zu kleistern? Ist doch ein Webserver. Da ist die Installation von LAMP (Linux, Apache, MySQL, & PHP) völlig ausreichend.
..ist ja keine Windows hier.

Nachdem ich .. zwei Stunden googlen ...
Herje, und da schmeißt du die Flinte schon ins Korn? Was denkst du was los ist, wen du den Server warten solltst, und mal was schief geht (Hack-Angriff, Spam, misslungenes Upgrade)? Egal ob Pi oder DS: du stellst 'n' Server, also bist du auch verantwortlich wen er Ausfällt.

Wen du unbedingt ne GUI brauchst, kannst du dir ja XAMPP oder eine Alternative zu Webmin ins Haus holen. Unterm Strich wäre es aber besser du lässt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
He he, ich glaube nicht, das wir von der gleichen "Auflösung" sprechen. :D
Ich bin schon an der "Bildschirmauflösungseinstellung" auf Befehlszeile gescheitert, weil die Distri die ich versucht habe standartmäßig nicht 1920x1080 drinnen gehabt hat.
Da war ich noch weit weg von anderen Auflösungen.
 
He he, ich glaube nicht, das wir von der gleichen "Auflösung" sprechen.
Ich denke schon. Spielt es denn wirklich eine rolle ob du versucht hast xorg (X11) oder virtualbox-ose-guest-dkms zu installieren? Schlussendlich sind es doch beide Pakete die du für eine LAMP-Server Installation nicht brauchst, und da auch nichts zu suchen haben. Aber von mir aus, gib dein Geld ruhig aus. Wen du denkst damit das Problem zu lösen, kann es mir nur recht sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat