HDD SATA DS118 erkennt 3,5" Laufwerke nicht

SATA HDD
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mentor69

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2022
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo zusammen,

ich habe mir als Nachfolger meiner verschiedenen DS115J eine DS118 als Sicherungsmedium für meine Fotos
gekauft. Ich hatte noch eine 6TB 3,5"Seagate Ironwolf hier liegen und wollte diese für diesen Zweck nutzen.
Leider meldet mir der Syno Assistant mit der Platte das kein Laufwerk installiert sei.

(Status blinkt grün Lan ist an und HDD leuchtet nicht)

Ich habe es dann mit einer 2,5" SSD ausprobiert (leider nur 128Gb) und diese wurde sofort erkannt.

Da die Ironwolf im Rechner problemlos funktionierte, dachte ich es gäbe vielleicht ein Kompatibilitätsproblem.

Also bin ich auf die Syno Webseite der DS118 und habe mir eine, dort als kompatibel gelistete, Western Digital 6TB HC310
bestellt, welche heute geliefert wurde.

Leider bringt der Syno Assistant mit dieser Platte wieder die Meldung "kein Laufwerk installiert" und die HDD LED bleibt ebenfalls aus.

Hat das schon mal jemand gehabt? Kann es sein das die neue DS118 einen Defekt hat und zu wenig Strom an die Platte liefert?
Die kleine, erkannte SSD braucht ja nur 5 Volt. Die 3,5" Platten brauchen doch 12Volt. Das Quasi unter 12 Volt ankommen und es nicht für die
große Platten reicht???

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen.

Danke für Eure Mühe
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Herzlich Willkommen im Forum.

Nur zur Sicherheit, hast du dir wirklich exakt diese HDD gekauft mit genau dieser Bezeichnung:
Western Digital 6TB HC310 ?

Kann es sein, dass die dir eine SAS Platte anstatt einer benötigten SATA Platte geschickt haben?
sata_sas_anschluss.jpg

Schau dir deine HDD an und da genau den Anschluss.
Die HC Serie gibt es in SAS und SATA Ausführung.
Falls ja, HDD Umtauschen auf SATA, die sollte dann auch in deiner DS118 funktionieren die kann keine SAS verwenden.

Hier noch die exakten Model Numbern der HC300 Serie, eventuell kannst du es daran auch sehen:

wd_sas_hdd.png
Schau mal, bitte.

wd_sas_hc300serie.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.306
Punkte für Reaktionen
1.713
Punkte
308
Das erklärt aber nicht, warum die Ironwolf nicht läuft. Die gibt es doch nicht als SAS-Ausführung oder als Variante, die nicht von alleine anläuft.
 

Mentor69

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2022
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
OK ich habe das mit Kurts 1a Erklärung abgeglichen. Die Erklärung ist super !!! aber das ist es leider nicht. Ich wäre definitiv selbst nicht auf die Idee gekommen das zu checken. Aber ich habe nochmal genau geprüft. Beides sind definitiv SATA Platten (nach dem Anschlussschema und nach der Aufschrift) die extra neu gekaufte WD entspricht ganz genau der Komp Liste. Es ist die Ultrastar DC HC310 HUS726T6TALE6L4 - 0B36039
Danke Kurt für die Mühe die Du Dir gegeben hast
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 13
  • 2.jpg
    2.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 13
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.650
Punkte für Reaktionen
1.489
Punkte
234

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Also vorweg die HDD welche du da vor dir hast ist vom Modell her schon ok für die DS118.
Siehe geimist oben, wenn der Deckel offen ist und du die DS118 einschaltest, kannst du da irgendwas hören/spüren auf der HDD?
Also wenigstens nach dem Einschalten oder kurz danach, oder bleibt die einfach "nur tot"?

Ich fürchte aber dass da wirklich die DS118 defekt ist, da ja auch deine PC-Testplatte (Sata) nicht funktioniert hat.
Auch macht mich die LED Anzeige etwas stutzig, das sagt aber oft nicht aus weil Synology die Anzeigen durch DSM Updates manchmal ändert!
Aber ursprünglich sollte die STATUS LED nie grün blinken.
Normalerweise kennt die STATUS-LED der DS118 nur den Zustand von der LED
AUS
GRÜN permanent statisch leuchtend
ORANGE blinkend

und DISK LED aus/finster kann es zwar auch geben ABER dies passiert nur wenn die Platte im Betrieb vom DSM in den Tiefschlaf (hibernation/deepsleep) versetzt wurde also Ruhezustand der Festplatte im DSM.
ODER wenn keine HDD vorhanden ist, also keine eingebaut ist, oder in deinem Fall ein defekt vorliegt.
Jedenfalls erkennt die DS die eingebaute HDD nicht und daher ist die HDD LED finster/aus.
 

Sequoia

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2017
Beiträge
1.026
Punkte für Reaktionen
92
Punkte
74
Ist zwar schon einen Monat her, aber ich hatte "das Problem" auch vorhin, als ich die leere 10TB mal in meine DS115j gesteckt habe.
Abhilfe schaffte 4 Sekunden Resetknopf drücken bis der Peep kommt, dann wieder 4 Sekunden drücken.
Daraufhin lief die 10TB an und im Assistant wurde mir die Syno auf dem Computer angezeigt.

PS: Rückmeldungen sind immer toll!
 

Mentor69

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2022
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
ich habe das Gehäuse auf Garantie getauscht und hatte keine Probleme mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat