- Mitglied seit
- 14. Feb 2015
- Beiträge
- 26
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo Leute,
folgendes Problem: eine DS1515+ mit 5x4TB ST4000VN000-1H4168, seit ca. 6 Monaten in Betrieb, störungsfrei, unauffällig. Performance unter "normalen" Umständen hervorragend, angebunden an mein (24x1000) Switch via Bond (2 Lanes). Große Files "fliegen" mit der max. Geschwindigkeit die die Clients (i.d.R. alles W7, einige RedHat usw.) erlauben hin und her. Alles gut soweit. Aber! Ich habe eine kleine Applikation (selbst geschrieben, C++) die von einem Kunden bestimmte, ausgewählte Datensätze (einzelne Aufträge) liest und dann serialisiert auf Platte schreibt. Wenn ich das Tool auf die lokale Plate schreiben lasse ist das Schreiben selbst (für ein ca.15MB großes File) in ca. 12 Sekunden erledigt (etwas merkwürdig dabei, die Zeit verändert sich nicht, egal ob ich auf meinem Entwicklungsrechner auf die lokale SSD oder die lokale HD schreibe, zugegeben, die HD ist sehr schnell). Schreibe ich das gleich File auf das NAS dauert es ca. 15 Minuten!! Das File wird (im Explorer betrachtet) langsam immer größer, das heißt es wird geschrieben, nur eben extrem langsam. In meinem Programm selbst wird das Ganze nicht in einem Block geschrieben, sondern jede Spalte/Zeile schreibt mehrere kleine Chunks hintereinander (Größen-Information, Null-Indikator, Wert selbst usw., meistens so. ca. 2 - 10Bytes).
Hat jemand eine Idee, ob das NAS sich hier zu schnelleren Schreibraten überreden lassen könnte?
Vielen Dank für Eure Zeit und mit besten Grüßen.
folgendes Problem: eine DS1515+ mit 5x4TB ST4000VN000-1H4168, seit ca. 6 Monaten in Betrieb, störungsfrei, unauffällig. Performance unter "normalen" Umständen hervorragend, angebunden an mein (24x1000) Switch via Bond (2 Lanes). Große Files "fliegen" mit der max. Geschwindigkeit die die Clients (i.d.R. alles W7, einige RedHat usw.) erlauben hin und her. Alles gut soweit. Aber! Ich habe eine kleine Applikation (selbst geschrieben, C++) die von einem Kunden bestimmte, ausgewählte Datensätze (einzelne Aufträge) liest und dann serialisiert auf Platte schreibt. Wenn ich das Tool auf die lokale Plate schreiben lasse ist das Schreiben selbst (für ein ca.15MB großes File) in ca. 12 Sekunden erledigt (etwas merkwürdig dabei, die Zeit verändert sich nicht, egal ob ich auf meinem Entwicklungsrechner auf die lokale SSD oder die lokale HD schreibe, zugegeben, die HD ist sehr schnell). Schreibe ich das gleich File auf das NAS dauert es ca. 15 Minuten!! Das File wird (im Explorer betrachtet) langsam immer größer, das heißt es wird geschrieben, nur eben extrem langsam. In meinem Programm selbst wird das Ganze nicht in einem Block geschrieben, sondern jede Spalte/Zeile schreibt mehrere kleine Chunks hintereinander (Größen-Information, Null-Indikator, Wert selbst usw., meistens so. ca. 2 - 10Bytes).
Hat jemand eine Idee, ob das NAS sich hier zu schnelleren Schreibraten überreden lassen könnte?
Vielen Dank für Eure Zeit und mit besten Grüßen.