(DS1621+) erste Schritte ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ViperRt10

Benutzer
Registriert
16. Aug. 2009
Beiträge
1.583
Reaktionspunkte
33
Punkte
74
Hallo :)

Frage an die Profis, wie startet man richtig ein neues NAS, wie geht man Step by Step vor.
Wann kommt der Ram-Riegel rein, wann die SSD und HDD.
16GB Ram und 2x SSD für die schnellen tägl. Daten, 2x HDD für das Datengrab

Sind alle 4 Lan anzuschließen?
Docker und ioBroker, ist es möglich und sinnvoll eine Lan-Schnittstelle für ioBroker zu reservieren?

Danke!
 
SSDs, HDDs und RAM gleich am Anfang rein und einschalten. Ganz einfach. RAM kannst du aber auch später einfach nachrüsten.
Als erstes DSM installieren lassen und dann die RAID-Konfiguration über den Speicher-Manager machen. Es dauert je nach Plattengröße richtig lang, bis die Prüfung der Volumes abgeschlossen ist. In der Zeit am besten keine Daten auf das NAS schieben, das belastet die Platten unnötig.

Zu den LAN-Anschlüssen: Wenn du einen Switch hast, der das unterstützt, kannst du in der DS die Anschlüsse zu einem BOND zusammenfassen. Dann verteilt sich die Last auf die 4 Anschlüsse. Das ist besonders bei Multi-User-Umgebungen sinnvoll. Oder du lässt die LAN-Anschlüsse nicht zusammenfassen, dann erhält jeder Anschluss eine eigene IP und du kannst auf verschiedenen Rechnern jeweils eine andere IP ansprechen. Auch dadurch kann die Last verteilt werden.

Ob man für Docker einen LAN-Anschluss zuweisen kann, weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: ViperRt10
Ich würde erst die SSDs Volume1 installieren, damit die Pakete alle darauf laufen und dann den Speicherpool mit den HDDs Volume2 anlegen.
 
  • Like
Reaktionen: ViperRt10
OK, es wird dann so sein, Ram bekomme ich erst nächste Woche. 2x SSD rein, SHR u DSM Installieren und einrichten. Wenn das passiert ist, dann die 2x hdd dazu. wenn das fertig ist, dann Daten schaufeln
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
gut hier stehe ich mal, was mach ich ?
bin auf Flexibel, dann SHR oder SHR-2 ? ok shr, shr-2 braucht 4 Platten
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-04-30 um 10.42.05.png
    Bildschirmfoto 2021-04-30 um 10.42.05.png
    246,1 KB · Aufrufe: 15
passt so? wo gehen denn da 70GB hin ?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-04-30 um 10.48.04.png
    Bildschirmfoto 2021-04-30 um 10.48.04.png
    224,1 KB · Aufrufe: 19
Passt so, der GB Unterschied ist ein Umrechnungsproblem bei Synology.
 
  • Like
Reaktionen: ViperRt10
Super, der Speicherpool wird angelegt ;)
 
Fehler - Volume 2 - 2. 10TGB Gold ist abgestürzt... ???
 
lol, poste mal ein Bild vom Speicherpool
 
Ist der RAM schon eingebaut?
 
Nein, nächste Woche kommt er
 
Poste mal einen Screenshot vom Speicherpool und die Smart-Werte ohne einen Smart-Test zu machen, kann sein, dass die WD defekt ist - besser am Anfang als nach ein paar Wochen.
Waren die HDDs vernünftig verpackt?
 
hab die Hdd entnommen u neu eingeschoben
Volumen gelöscht und neu angelegt
2. Versuch
 

Anhänge

  • 5421E745-3287-4803-80F3-0D94CA490979.png
    5421E745-3287-4803-80F3-0D94CA490979.png
    227,7 KB · Aufrufe: 20
Logge dich mal aufs richtige Webinterface des DSM mit einem Webbrowser ein und dann:
Speichermanager ->HDDs -> Laufwerk anklicken -> Integritätsstatus -> Smart ->(unten links) Details
Musst dann 2 Screenshots machen, weil man da scrollen muss um alle Werte zu sehen.
 
das mache ich wenn er mit der schnarch Raid-Prüfung durch ist...... denke morgen
 
Pakete immer auf Volume1 (SSD) installieren ?
 
Würde ich so machen, ja.
 
wieder abgestützt.....
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-04-30 um 20.11.06.png
    Bildschirmfoto 2021-04-30 um 20.11.06.png
    369,5 KB · Aufrufe: 20
  • Bildschirmfoto 2021-04-30 um 20.13.08.png
    Bildschirmfoto 2021-04-30 um 20.13.08.png
    323,8 KB · Aufrufe: 20
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat