DS201J neue Platte installiert und nun ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sideboy

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2010
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

ich habe gestern meine DS210J mit einer neuen 2TB Platte bestückt, die alte ist eine 1 TB reingesteckt.

Nun habe ich alles eingerichtet, nur habe ich irgendwie nicht mehr Speicherplatz zur Verfügung, also vorher sprich nur 1 TB.

Ich habe effektiv ein Volumen, aber es werden mir 2 Platten unter volume1 und volume2 angezeigt. Gestern hat er mir angezeigt das er die neue Platte zum Volumen hinzufügt.

Aber wo ist nun der neue Speicherplatz der neuen Platte ?

Was muß ich tun, damit ich effektiv 3 TB zur Verfügung haben ??

Danke im voraus
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
...dann hättest Du sie nicht zum bestehenden Volume hinzufügen dürfen, sondern ein eigenes Basisvolume auf der neuen Platte errichten müssen. So hast Du ein Raid-1 über zwei Platten gebildet, wobei sich die Kapazität des Volumes an der kleinsten Platte ausrichtet, also 1TB.

Wie man jetzt am besten vorgeht bin ich mir aber auch nicht ganz sicher. Du kannst natürlich einfach eine Platte wieder rausnehmen, die DS kurz starten, die Platte wieder einbauen und dann ein neues Volume darauf errichten. Aber dann wird die andere Platte nach wie vor als degradiertes Raid-1 erkannt...
 

sideboy

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2010
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Mhhh da habe ich wohl was falsch gemacht. Irgendwie hatte ich aber nicht die Option gefunden das ich ein zweites Volume einrichten kann.

Wenn ich nun die erste Platte also die 1 TB Platte rausnehme und z.B und dann eine 2 neue leere Platten zu der neuen hinzufüge was passiert dann mit der ganzer Konfiguration am NAS. Benuterrechte, Benutzer usw usw. kann man das irgendwie sichern und wieder einspielen ?

Kann man die 1 TB Platte einfach an den PC hängen oder wird Sie nicht erkannt, weil die Synology ein anderes Format hat ?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die Konfiguration ist auf beiden Platten drauf. Ebenso wie auch alle anderen Daten.

Um die Platte am PC auszulesen braucht man entweder ein Linux-System (auch eine Live-CD tuts da) oder einen entsprechenden Treiber. Wirst Du aber für Dein aktuelles Problem wohl nicht brauchen.

Die Benutzerdaten und -rechte kann man generell auch im DSM über "Datensicherung und -wiederherstellung" sichern.
 

sideboy

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2010
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ok, also könnte ich rein theretisch nur die neue Platte in NAS schieben und alles neu aufsetzen. Dann später mal eine neue Platte rein, welche ich dann als Volume 2 hinzufüge ?

Die alte 1 TB würde ich dann ganz rausnehmen und irgendwie die Daten runter kopieren und später im PC benutzen.

Würde das so gehen ?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Grundsätzlich schon. Problem ist, dass das Volume zur Zeit als Raid-1 definiert ist. Das müsste man dann wohl wieder zu einem Basis-Volume machen. Bin mir nicht sicher, ob die DS das Volume sonst auf 2TB erweitern kann.
 

sideboy

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2010
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Das Volume könnte ich doch komplett löschen und wieder ein neues anlegen, wo dann nur die neue 2 TB Platte im System ist. Und dann halt die alten Einstellungen wieder einspielen wie Benutzer, Benutzerrechte usw.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ja, dann musst Du aber auch die Daten wieder drauf kopieren...
 

sideboy

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2010
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Du meinst mit Dateien die Daten, welche auf der 1 TB Platte waren ?? Das ist natürlich klar. Werde die Platte dann an den PC hängen und die Daten dann auf die neue Platte im NAS kopieren.

Oder was meinst Du mit Daten ? So eine Sicherungsdatei habe ich mir auch schon angelegt hoffe das er alles bisherigen Einstellungen auch wirklich mitnimmt ?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat