Hallo
Suche dringend Hilfe, da mein System DS207 mit 2x Samsung HD501LJ nach ca. 1.5 Jahren (fast unterbruchfreier Betrieb mit regelmässigen empfohlenen Firmware-Upgrades) von einem Tag auf den anderen sich sehr sonderbar verhält (Firmware ist DSM 2.0-0731) und nicht mehr brauchbar ist:
Anzeichen (Meldungen):
1.) Das Systemvolume (Root) auf DiskStation207 befindet sich in verschlechtertem Zustand. (Gesamtzahl der Festplatten: 2; Anzahl der aktiven Festplatten: 1)
2.) DiskStation207 hat die Überprüfung der Konsistenz des Systemvolumes (Root) abgeschlossen. Das System ist jetzt betriebsbereit.
3.) DiskStation207 wurde aufgrund eines Stromausfalls ungeplant heruntergefahren.
Der Netzwerkzugriff funktioniert nicht mehr zuverlässig. Oft ist ein manueller Reboot notwendig.
Aktionen:
a.) Die wahrscheinlich fehlerhafte Festplatte abgehängt, weil ich vermutete, dass nur ein Defekt der einen Festplatte besteht. Natürlich versuchte ich vorgängig mehrfach zu reparieren, wobei sich das System immer 'aufhängte' (also weder über Web noch SSH etc. mehr erreichbar war).
b.) Die betriebsbereite Festplatte mittels erweitertem SMART-Test versucht zu analysieren. Das System fährt mitten im Prozess (bei ca. 30%) herunter, worauf die 'falsche' Meldung 3.) ausgeliefert wird.
Zu meiner Überraschung startet dann das System wie von Geisterhand irgendwann wieder neu und sendet Meldung 3.) und 1.) aus.
Fazit: Fehlerbild ist für mich völlig wirr. Die 'fehlerhafte, abgehängte' Festplatte zeigt bei einem externen Test keine Fehler...
Besten Dank für die rasche Hilfe!
Suche dringend Hilfe, da mein System DS207 mit 2x Samsung HD501LJ nach ca. 1.5 Jahren (fast unterbruchfreier Betrieb mit regelmässigen empfohlenen Firmware-Upgrades) von einem Tag auf den anderen sich sehr sonderbar verhält (Firmware ist DSM 2.0-0731) und nicht mehr brauchbar ist:
Anzeichen (Meldungen):
1.) Das Systemvolume (Root) auf DiskStation207 befindet sich in verschlechtertem Zustand. (Gesamtzahl der Festplatten: 2; Anzahl der aktiven Festplatten: 1)
2.) DiskStation207 hat die Überprüfung der Konsistenz des Systemvolumes (Root) abgeschlossen. Das System ist jetzt betriebsbereit.
3.) DiskStation207 wurde aufgrund eines Stromausfalls ungeplant heruntergefahren.
Der Netzwerkzugriff funktioniert nicht mehr zuverlässig. Oft ist ein manueller Reboot notwendig.
Aktionen:
a.) Die wahrscheinlich fehlerhafte Festplatte abgehängt, weil ich vermutete, dass nur ein Defekt der einen Festplatte besteht. Natürlich versuchte ich vorgängig mehrfach zu reparieren, wobei sich das System immer 'aufhängte' (also weder über Web noch SSH etc. mehr erreichbar war).
b.) Die betriebsbereite Festplatte mittels erweitertem SMART-Test versucht zu analysieren. Das System fährt mitten im Prozess (bei ca. 30%) herunter, worauf die 'falsche' Meldung 3.) ausgeliefert wird.
Zu meiner Überraschung startet dann das System wie von Geisterhand irgendwann wieder neu und sendet Meldung 3.) und 1.) aus.
Fazit: Fehlerbild ist für mich völlig wirr. Die 'fehlerhafte, abgehängte' Festplatte zeigt bei einem externen Test keine Fehler...
Besten Dank für die rasche Hilfe!