DS209 - Assistant - Verwaltung - Suche - Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nordlicht

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo alle zusammen,

ich habe unlängst eine DS209 erworben.
Alles nach Plan angeschlossen und installiert.
BS: Windows XP Prof.

Assistant meldet:
Synology-Server kann auf lokalem netzwerk nicht gefunden werden ...

Aktionen:
- Firewall deaktiviert -> Negativ-Meldung
- Antivir deaktiviert -> durchgestartet -> Negativ-Meldung
- DS209 direkt mit Laptop verkabelt -> Negativ-Meldung
- im abgesicherten Modus hochgefahren -> funktioniert

- anderen Laptop genommen (BS Windows XP home)
- alles wie oben - gleiche Negativ-Meldung

- anderen Laptop genommen (BS Windows Vista) -> funktioniert

Übers WEB ist der Server über IP bei allen o.a. Konstellationen erreichbar.

Wo ist das Problem bei Windows XP?

Hat jemand dazu Erfahrung und vielleicht ein paar Tipps?

Dank im voraus vom Nordlicht
 

nordlicht

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nicht erwähnt aber bereits auch Firmwareupdate durchgeführt: DSM 2.2-0965
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ist die DS in der geichen Arbeitsgruppe wie die PCs?
Wie sieht es aus, wenn Du direkt auf die IP der DS zugreifst - also im Explorer "\\IP der DS\Freigabeverzeichnis"?
Passt die Version Deines Synology Assistenten zur Firmware der DS oder gibt es vielleicht eine neuere Version?
 

nordlicht

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
- Wo kann ich bei der DS die Arbeitsgruppe zuweisen?
In der Kurz-Beschreibung steht nur anschliessen und "sollte" klappen, wenn Firewall und Virus ... usw.
- Direkter Zugriff kein Thema - funktionert.
- Habe alle Software inkl. Firmwarepatch von Synology heruntergeladen und aktualisert
- Auch die Ports 9997-9999 sind frei und nicht belegt

Kann man das irgendwo irgendwie tracen warum Synology XP nicht mag?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die Einstellung der Arbeitsgruppe (im DSM "Workgroup") findest Du bei "Gemeinsame Dateien" -> "Win/Mac OS"

Da es ja offensichtlich im abgesicherten Modus funktioniert, deutet ja schon alles darauf hin, dass die Ports 9997-9999 von irgendeinem Programm geblockt werden. In einigen Fällen wurde auch schon berichtet, dass das alleinige Deaktivieren der Firewallsoftware nicht ausgereicht hat. Da hat erst die Deinstallation der Firewall das Problem gelöst.
 

nordlicht

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich nutze jeweils nur die Windows-Firewall und die hatte ich deaktiviert.
Reicht das nicht?
Für die Belegung der Ports nutze ich das Tool Active Ports.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Es ist jedenfalls kein grundsätzliches Problem mit Win XP. Es wird wohl schon durch irgendein Programm verursacht, das Du verwendest.

Die Windows-Firewall sollte dabei eigentlich keine Probleme machen. Auch Antivir wird wohl nicht die Ursache Deines Problems sein - hatte ich selbst lange Zeit ohne Probleme unter Windows XP genutzt.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Welche Firewall verwendest du? Diejenige von Windows selber oder eine wie z.B. Zonealarm?
 

nordlicht

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Problem erkannt und gelöst

nach langem Suchen - wen es interessiert:
es war der Check-Point-VPN-Secure-Client, der sich nicht nur an dieser Stelle als störend erweist.
Einfach den Haken in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung entfernen.

Vielen Dank für die anregende Unterstützung!
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Danke für das Feedback und klasse, dass Du es hinbekommen hast!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat