DS209+ mit Raid0 umbauen in neue DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

duke

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo Leute

Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine grössere DS zu kaufen, 1511 z.B.

Meine 209+ läuft zurzeit mit Raid0. Ist es nun möglich die Platten einfach auszubauen und in die neue einzubauen? Oder erkennt die neue DS nicht mehr? Bei der 1511 würde ich dann am Anfang nur mit diesen 2 Platten arbeiten. Die anderen wären leer und würden dann irgendwann nachgekauft...

Geht das so oder kann ich mit dem Backup, das ich von der 209+ habe, einfach alles auf die neue überspielen? Ich müsste dann die beiden in der 209 formatieren und mit dem Backup aufsetzen? Das Backup erstellt ja kein Raid0, wenn es keines gibt? Ich sichere ja nur meine Daten und nicht die Raid0 Konfig?

Besten Dank für eure Hilfe
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
Du kannst die Platten so übernehmen, siehe hier. Firmware muß neu eingespielt werden. Mit einem Backup macht sich das aber viel entspannter.

Gruß Götz
 

duke

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo Leute

Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine grössere DS zu kaufen, 1511 z.B.

Meine 209+ läuft zurzeit mit Raid0. Ist es nun möglich die Platten einfach auszubauen und in die neue einzubauen? Oder erkennt die neue DS nicht mehr? Bei der 1511 würde ich dann am Anfang nur mit diesen 2 Platten arbeiten. Die anderen wären leer und würden dann irgendwann nachgekauft...

Geht das so oder kann ich mit dem Backup, das ich von der 209+ habe, einfach alles auf die neue überspielen? Ich müsste dann die beiden in der 209 formatieren und mit dem Backup aufsetzen? Das Backup erstellt ja kein Raid0, wenn es keines gibt? Ich sichere ja nur meine Daten und nicht die Raid0 Konfig?

Besten Dank für eure Hilfe

Besten Dank für deine Antwort.

Spielt daher keine Rolle, was es für ein Raid ist? Einfach einstecken?

Und wie würdest du 1511 laufen lassen, damit die Kapazität und Leistung nicht extrem leidet, aber das es doch sicher ist? Gibts da einen Kompromiss? Bei der 209+ kann man ja einfach ein externes Backup erstellen, da sie ja nicht gross ist. Bei der 1511 wirds da schon schwieriger mit 10TB und mehr Platz...
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass die Platten in der richtigen Reihenfolge wieder eingebaut werden...
 

duke

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Mit welchem Raid würdet ihr die 1511 laufen lassen? Es wird ausschliesslich als Home NAS und Backuplösung genutzt...
 

duke

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Also nochmals genauer ausgedrückt. Ich habe 3X1TB Platten von WD Caviar Black und 1x2TB WD Caviar Grenn. Wie kann ich das am besten konfigurieren, für Sicherheit und gute Leistung?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Da bist Du schon sehr flexibel. In der Leistung wirst Du da auch nur minimale Unterschiede feststellen. Wichtig zum Thema Sicherheit ist auf jeden Fall, dass immer ein Backup der Daten vorliegt.
Die restliche Aufteilung ist wirklich Geschmackssache. Da ist vom SHR (alle Platten in einem Volume mit einer Platte Ausfalltoleranz) bis zu fünf Einzelvolumes alles möglich.
 

duke

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Eine externe Backuplösung wird schwierig sein zu finden in dieser Grösse. Deshalb wollte ich auch auf Raid. Nur stell ich mir jetzt die Frage, welches die sicherste Lösung ist. SHR, Raid5 oder doch 10...
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ein Raid ersetzt kein Backup. Datensicherheit bekommst Du nur durch ein Backup. Dann erstell lieber zwei Volumes und mach ein Backup von dem einen auf das andere Volume.
 

duke

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ein Raid ersetzt kein Backup. Datensicherheit bekommst Du nur durch ein Backup. Dann erstell lieber zwei Volumes und mach ein Backup von dem einen auf das andere Volume.
Also du meinst aus diesen 4 Platten 2 Volumes erstellen und dann per Backup spiegeln so zu sagen?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat