DS210j - Festplatten "arbeiten/rattern" & mov-file inkompatibel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

smooth

Benutzer
Mitglied seit
26. Jul 2010
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

habe mir aufgrund der guten Bewertungen bei Amazon die DS210j ink. 2x 1.5 TB von Western Digital gekauft. Das ganze unter Mac OSX 10.6.4 installiert und beide Platten als "Basis (ohne Datenschutz)" formatiert und einrichten lassen.

Danach habe ich im DSM 2.3 unter dem Punkt "Berechtigungen-Gemeinsame Ordner" einen "Daten", "video" und "music" - Ordner erstellt und anschließend einfach mal 100GB an Daten von meiner alten Festplatte kopiert.

Nun stelle ich fest, dass die DS210j ständig "arbeitet bzw vor sich hin röttelt" und recht laut auf die Platte zugreift - nervig. Im Forum habe ich schon gelesen, dass die Platte sich anscheinend automatisch "indiziert". Kann man ungefähr sagen wielange das dauert?

Habe danach auch mal ein .mov, ein .mp4 sowie ein .avi-file im "video"-ordner abgelegt. .mp4 und .avi (etwa 500mb) haben beim Abspielen auf meiner PS3 geruckelt , das .mov file ging gar nicht -> "inkompatible daten" wurde mir angezeigt.

Daten:
Netgear DGN2000B ADSL2-Router (300N)
Macbook mit OSX 10.6.4
2x Western Digital 1.5TB (WD15EADS-00P8B0)
verbunden mittels WLAN

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen,
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Dass die Platte "rödelt" liegt daran, dass deine Medienfiles indiziert werden, damit danach die Anwendungen z.B. UPnP Server oder Audiostation darauf zugreifen können. Je nach Datenmenge kann das schon eine Weile dauern.
Auf jeden Fall kann die Platte nix dafür.
Die Ruckler können auch davon kommen, dass die Indizierung noch läuft. Allerdings darfst du dich bei WLAN eigentlich nicht über Ruckler wundern (die sind fast immer vorprogrammiert).
Probiers mal über eine Kabelverbindung und schau ob es dann ohne Ruckler geht. mov Files sollten eigentlich von der DS unterstützt werden
http://www.synology.com/support/faq_show.php?lang=enu&q_id=313
Video: 3GP, 3G2, ASF, AVI, DAT, DivX, DVR-MS, ISO, M2T, M2TS, M4V, MKV, MP4, MPEG1, MPEG2, MPEG4, MTS, MOV, QT, SWF, TP, TRP, TS, VOB, WMV, XviD, RV30, RV40, AC3, AMR, WMA3
Diese Einschränkungen gelten nur für Dienste wie UPnP. Wenn du direkt auf die Datei zugreifst (z.B. via Samba-Freigabe), dann kannst du alles abspielen was auch dein Client kann
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ich hab die .mov-Problematik mal durch google gejagt:
http://boardsus.playstation.com/t5/...time-MOV-files-or-i-have-to-chan/m-p/34109261
Die PS3 unterstützt keine mov-Dateien via Netzwerk. Wenn du häufiger Dateien von der DS abspielen möchtest, würde ich dir einen geeigneteren Client ans Herz legen. Wärst nicht alleine hier mit Beschwerden über mangelhafte Netzwerkfunktionalitäten der PS3.

MfG Matthieu
 

smooth

Benutzer
Mitglied seit
26. Jul 2010
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Super, danke Euch für Eure schnelle Hilfe. Echt genial der Support hier.
Schade nur, das die PS3 Probleme mit .mov´s hat.. Mist..
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Super, danke Euch für Eure schnelle Hilfe. Echt genial der Support hier.
Schade nur, das die PS3 Probleme mit .mov´s hat.. Mist..
Ich würde, wie Matthieu vorgeschlagen hat, einen Medienclient ins Auge fassen. Damit hast du die breiteste Unterstützung für alle möglichen Formate. Persönlich kann ich den Client in meiner Sig empfehlen ;)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Super, danke Euch für Eure schnelle Hilfe. Echt genial der Support hier.
Schade nur, das die PS3 Probleme mit .mov´s hat.. Mist..

Meine PS3 kann auch nicht .MOV von einem USB-Stick lesen. Wandel sie doch als .mp4 um (Xmedia Recode).

Itari
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Testweise kannst du auch den PS3 Media Server mal ausprobieren. Dieser recodiert in Echtzeit und somit spielt die PS3 alles ab :)
Setzt natürlich einen laufenden PC/Notebook voraus. Soll es in HD Richtung gehen sollte dieser auch dementsprechend performant sein..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat