DS210j optimal einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

docc

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe heute die DS210j mit zwei Samsung F3 á 1TB bestellt und will diese im Raid1 laufen lassen. Angehängt wird sie an einen TP-Link-Switch (zusammen mit dem PC und der PS3), der wiederum an einem gefritzten Speedport W920 hängt. Vom Laptop wird über Wlan des Speedports zugegriffen.

Herhalten bzw. möglich sein soll:

- Backup per USB-Copy auf externe HDD
- zentrale iTunes-Verwaltung
- Streaming von FullHD-Material auf die PS3
- Erreichbarkeit der Daten vom Internet aus

Das das alles mit der DS möglich ist, weiß. Gibt es aber einen goldenen Weg oder ein Optimalsetting (z.B. Laufwerkpartitionierung, Ordner etc.?), um evtl. Fehlinstallationen zu vermeiden?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ich denke das Einzige worauf du achten musst, ist die Sicherheit. Ein paar Punkte: nicht zu viele Ports öffnen, Automatische Blockierung verwenden, evtl sogar DS-Firewall zusätzlich, regelm. Protokolle kontrollieren, ...
Was den Rest angeht, so kann es dir höchstens ein wenig Zeit nehmen (wenn die DS eine Weile beschäftigt ist mit der Umsetzung), aber für die Daten ist es nicht gefährlich.

MfG Matthieu
 

docc

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Für USB-Copy müssen die wichtigen Daten auf der ersten Partition liegen?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Backup per USB-Copy würde ich dir nicht empfehlen! Die Copy-Funktion kopiert einfach nur Daten ohne darauf zu achten, was sich verändert hat. Bei einem richtigen Backup hingegen, werden vorhandene Daten übersprungen usw. USB-Copy ist also keine Backup-Funktion.
Was du mit erster Partition meinst, weiß ich nicht. Eine DS kommt nur mit Festplatten zurecht, welche genau eine Partition haben.

MfG Matthieu
 

docc

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Achso, die Platten in der DS können nur eine Partition haben? Kann ich mir das partitionieren sparen:)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Du meinst die internen Platten? Die müssen eh während dem Installationsvorgang formatiert werden! Da dürfen keine Daten drauf sein.

MfG Matthieu
 

docc

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ne, die Platten sind neu. Vom PC her Teil ich die jedoch immer in kleinere Bereiche ein. Hätt ich jetzt bei der Synology auch gemacht, z.B. für Downloads, Musik oder so. Aber wenn die das eh nicht kann, bleibt die Festplatte am Stück.

Löst man die Einteilung dann über Ordner, denneen man Laufwerksbuchstaben zuorndet oder greif ich auf die DS zu und habe alle Ordner auf einmal?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Nein es gibt verschiedene "übergeordnete Ordner" die einzeln als Netzlaufwerke eingebunden werden.

MfG Matthieu
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Die internen Platte(n) werden nach einem festen Schema partitioniert (da kann man nichts dran ändern - ist auch nicht direkt zugänglich): 1. Partition für das Betriebssystem und die restlichen Synology Anwendungen (im RAID-1 bei mehreren Platten); die 2. Partition als Swap-Partition (im RAID-1 bei mehreren Platten) und die 3. Partition für deinen User-Daten. Weitere Partitionen werden nicht genutzt.

Bei Externe Platten kann nur die 1. Partition von der DS genutzt werden (siehe auch USB-Copy).

Fazit: hinsichtlich der Partitionierung brauchst dir nicht wirklich Gedanken machen, da eh alles automatisch passiert. Wie dir Matthieu schon geschrieben hat, ist das Thema Sicherheit das Einzige, wo man sich am Anfang Gedanken zu machen sollte.

Itari
 

docc

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Alles klar. Beste ist wohl, ich warte ab bis ich die DS habe und schau mir die Sicherheitseinstellungen mal an.
 

docc

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, nach dem ich die DS jetzt habe ein kleines Update.

Meine Konfig ist folgendermaßen: Windows 7. Am 1GB-Switch hängt PC, NAS und PS3 über 1GB-LAN. Der Switch ist am Router (100Mbit) angesteckt. So ist die Kommunikation zwischen PC, NAS und PS3 mit 1Gb/s gesichert (denk ich mal:) ).
Mit meinem Laptop gehe ich auschließlich übers WLAN rein, welches ja erst zum Router funkt und die Daten von dort aus über den Switch zur NAS.

Auf der NAS habe ich iTunes zentral ausgelagert, damit ich von beiden Rechner zugreifen kann.

Meine Fragen jetzt:
1. Wie sieht das optimale Setting aus, z.B. Jumbo-Größe etc.?
2.Beim Zugriff über WLAN-N steht beim Kopieren/Verschieben auf/von der NAS länger immer "Berechnen der Größe". Per LAN gibt es nie eine Denkpause. Lässt sich das irgendwie beschleunigen?
3. Die Synchronisation von iPhone und iTunes dauert ewig. Ich synce ja schon extra am PC, der übers LAN-Kabel dranhöngt, aber iTunes bleibt ewig auf diesem Sychronisierungs-Balken stehen und beendet den Sync nicht. Als ich die Daten noch lokal hatte, war das nie der Fall.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Da du WLAN und ein weneig 100er Netzwerk hast, würde ich von Jumbo-Frames strengstens abraten.
Das es via WLAN viel länger dauert ist normal, vielleicht hilft es ja wenn du ein anderes Programm zum Kopieren nutzt.
Mein letzter Stand ist, dass Apple das Synchronisieren mit Netzwerkresourcen welche nicht von Apple stammen verbietet. Weiß aber nicht ob sich da mittlerweile was geändert hat.

MfG Matthieu
 

docc

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, dann deaktivere ich due Jumbos wieder. Zu welchem Programm rätst du? Total Commander?

Ich habe den itunes-Ordner ganz normal als Laufwerk eingebunden. Von dem her müsste iTunes doch schnuppe sein, wo das liegt?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hab diesbezüglich keine Erfahrung, aber viele hier sind von TC begeistert.
Vielleicht dauert es bei ersten Mal eine Weile mit dem syncen weil er ja erst mal schauen muss wo die ganzen Daten plötzlich sind?

MfG Matthieu
 

docc

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Welches Proggi nutzt du?

Keine Ahnung. Das neue iOS4 ging heute problemlos einzuspielen. Nur der "Standard"-Sync dauert ewig.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Welches Proggi nutzt du?
Linux :D (Ubuntu/OpenSUSE). Die Dateibetrachter dort fangen einfach an mit Kopieren und schauen dann nach einer Weile wie lange es dauern könnte im Gegensatz zu Windows.

MfG Matthieu
 

docc

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Achso:D

Ich hab übrignes immer noch Probleme und bekomm ziemlich schnell "Sie dürfen diesen Dienst nicht verwenden." Ich schaff es nicht mal, in der Download Station ein Download zu erstellen. Weißt du, was die Meldung auslöst?

Einloggen tu ich mich wie gehabt über https://...:5001. Auch mit admin das gleiche Spiel.
 

docc

Benutzer
Mitglied seit
10. Jun 2010
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab den anderen Thread nicht gefunden:eek:
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hab den anderen Thread nicht gefunden:eek:
Unsere Forensoftware hat viele Wege um die eigenen Beiträge/Diskussionen zu finden. Einer davon führt über "Nützliche Links" in der Navigationsleiste oben und dann über "Abonnierte Themen anzeigen".
Außerdem siehst du im Kontrollzentrum sobald jemand auf eine Diskussion mit deiner Beteiligung geantwortet hat.

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat