DS210j - schlechte Übertragungsrate/welche Festplatten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

smooth

Benutzer
Mitglied seit
26. Jul 2010
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

habe mir ein DS210j gekauft und dazu 2x WD 1,5GB Green.
Mit der Übertragungsgeschwindigkeit bin ich nicht zufrieden, deshalb wollte ich mal meine Benchmarks posten und auf Eure Tipps hoffen.

Xbench - Benchmark:
Verbunden mit LAN (10/100Mbit):
Uncached Read:
1.05 MB/sec [4K blocks]
8.51 MB/sec [256K blocks]

Uncached Write:
1.25 MB/sec [4K blocks]
8.09 MB/sec [256K blocks]

Verbunden mit WLAN:
Uncached Read:
0.65 MB/sec [4K blocks]
6.13 MB/sec [256K blocks]

Uncached Write:
0.65 MB/sec [4K blocks]
6.51 MB/sec [256K blocks]

Läuft bei mir alles über einen Netgear DGN2000B - Router (LAN-Speed 100MBit/WLAN 802.11n) . Wollte fragen was ihr für Festplattenmodelle in eurem DS210j habt und evtl welche Übertragungsraten ihr erreicht. Getestet unter Mac OSX 10.6.4/Macbook Pro. Firmware NAS hatte ich neueste am 27.Juli2010 gezogen. Formatiert hatte ich beiden Platten als "Basis".

Mit den schlechten Übertragungsraten bin ich echt am überlegen ob ich die Sachen umtauschen soll. Aber bevor ich das tu, würde ich gern mal paar Experten hier fragen.
Vielen Dank für Eure Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fossidog

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2010
Beiträge
107
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Is doch alles paletti mit den Übertragungsraten.
Mehr ist nunmal bei wlan bzw. 100mbit Netzwerk net drinne.
Wenn de mehr Speed haben willst, dann Dir mußt schon en Gigabit Switch/Router zulegen.:D
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wir führen gerade in einem Thread auch so eine 'Diskussion' über Benchmarks und leider werden da auch nur Äpfel mit Birnen verglichen.

Wie soll dir jemand hier einen Tipp geben, wenn du kaum etwas von deinen Szenario verräts. Gegen wen oder was spielst du in deinem Vergleich?

Klartext: Zuerst müsstest mal alles Komponenten weglassen, die einen 'störenden' Einfluss ausüben könnten:

- also Netzwerkkabel (mehrere ausprobieren) direkt zwischen Mac und DS legen, um alle externen Netzwerkeinflüsse auszuschließen ... mehrere Kabel deswegen, weil hier auch schon berichtet wurde, dass durch einen Kabeltausch die Welt anders wurde

- dann auf dem Mac alle Programme (und Trieber), welche etwas mit dem Netzwerk zu tun haben, versuchen auszuschalten (Firewall, Virenscanner usw. nicht vergessen)

- dann verschiedene Protokolle durchprobieren: FTP, NFS, AFP, SMB, iSCSI, weil auch hier die oft sehr unterschiedliche Übertragungswerte im Forum berichtet werden

- dann auf der DS alles ausschalten, was nicht gerade zum Test gebraucht wird (Mediaserver, Apache, Datenbanken, Dienste, Firewall usw)

Wenn du also eine klinisch 'reine' Situation hast, dann kannst anfangen die Platten gegen andere Plattentypen auszutauschen, um zu sehen, ob diese in irgendeiner Weise etwas verbessern können ... und du kannst auch dann gezielt alle deine 'Restriktionen' und 'Netzwerk-Einflüsse' wieder einschalten, um zu erforschen, welche Konstellationen sich 'neutral' und welche sich 'performcemindernd' auswirken ... wie oft berichtet, sind dabei oft richtige Welten dazwischen.

Schau dir dann auch einmal die Performance-Übersichten bei Synology auf der Website an. Es gibt sowohl Berichte hier im Forum, dass diese nur zur Hälfte erreicht werden als auch Bereichte, wo jemand die Werte toppt. Solltest du also in die Nähe dieser Werte kommen, und nicht wirklich genug haben, dann lohnt es sich, sich über einen Wechsel der NAS Gedanken zu machen.

Und am Rande die Bemerkung: ich schaffe manchmal bei Datenübertragungen zu meinen NASen nur gerade 1% (!) der optimalen Werte ... es liegt also oft auch an ganz vielen anderen Bedingungen.

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat