DS211 Fragen zur Konfiguration mit 2x Basis Volumen bzw. Raid 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hodder

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
ich habe mir eine DS211 + 2x HD204UI zugelegt.

Ich habe sie jetzt nun erstmal im Raid 1 konfiguriert und es läuft wie es soll.

Stelle mir jetzt gerade aber die Frage, ob es nicht doch Sinnvoller für mich wäre, beide Platten als Volume1 und Volume2 anzulegen. Ich würde um dann regelmäßig alle wichtigen Daten von Volume1 auf Volume2 sichern. Zusätzlich sind noch zwei Backup`s der wichtigen Daten auf externe USB Platten geplant, wovon eine bei meinen Eltern zwischengelagert werden soll.

Die Vorteile bei zwei einzelnen Volume sehe ich darin, das wenn versehentlich etwas gelöscht wird, es nicht gleich auf beiden Platten weg ist. Weiterer Vorteil wäre, das man den Speicher der beiden Volume unterschiedlich belegen könnte, da eigentlich nur die wichtigen Daten doppelt auf der DS liegen müssen. Auch würde ich gerne wissen, wie sich die DS verhält, wenn nur auf die Daten von Volume1 zugegriffen wird.
Bleibt das Volume2 (ist ja eine andere HDD) dann im Standby? Würde ja ein paar Watt Strom sparen.


Hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten oder evtl. Denkfehler aufzeigen.


Gruß
hodder
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Die Festplatten werden gemeinsam angesteuert, daher StandBy nur gemeinsam oder gar nicht.

MfG Matthieu
 

hodder

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, schade das dies nicht klappt

Die anderen beiden Punkte/Vorteile die ich oben genannt hatte sind aber soweit richtig?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ok, schade das dies nicht klappt

Die anderen beiden Punkte/Vorteile die ich oben genannt hatte sind aber soweit richtig?
Ja, der Rest ist wie du es dir vorstellst.

MfG Matthieu
 

edetuev

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
bin seit heute stolzer besitzer einer DS211 die ich mit 2 Festplatten bestückt habe.
Ich bin grade dabei das ganze einzurichten.

Ich hab nun das Problem dass mir nicht klar ist was Vor und NAchteil ist von den Volumes die man einrichtet

Kann das vielleicht jemand erklären ?
Ich würde jtzt mal ein Volume aus den 2 Platten machen.
Macht das Sinn ?
Ich hab das Standard-knöpfchen beim Einrichten gewählt. Ist das dann Raid1 ? oder gar kein Raid ?

Grüße

ede
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Du hast dich doch schon entschieden ... Standard ist Synology Hybrid Raid und das legt bei zwei Festplatten ein Raid-1 an. Denk dran: Raid ersetzt kein Backup.

MfG Matthieu
 

Herbert_Testmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2009
Beiträge
1.114
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
64
Hallo
Wenn Du aus beiden Platten ein großes Volume machst, sind alle Daten weg, wenn eine Platte ausfällt.
Wenn Du die Platten spiegelst, sind die Daten noch vorhanden, wenn eine Platte kaputt geht. Das schützt Dich aber nicht vor versehentlichem Löschen oder Schadsoftware.

Für den Privatanwender sind wohl 2 getrennte Volume und ein externes Backup die beste Lösung.
 

edetuev

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Matthieu, Hallo Herbert,

ich bin verwirrt: was gilt denn nun ?

Nochmal die Info wie das bei mir jetzt eingerichtet ist:
- Ich hab tatsächlich aus 2 2TB Platten ein Volume gemacht.
- Macht Synology Hybrid Raid daraus auch Raid 1 ? wenn aj sind die ja gespiegelt , wenn nein muss ich doch 2 Volumes machen ?
- Sind bei einem Festplattenausfall die Daten weg oder nicht ?

Externes Backup ist klar - werd ich auf jeden Fall machen.

und dann nochmal die frage: was sind vor udn nachteile von einem volume oder 2 volumes oder noch mehr....

grüße
ede
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Bei einem SHR wird über 2 Platten ein Raid-1, also mit Spiegelung/Redundanz, gelegt. Vorteile/Nachteile würden hier schon häufig diskutiert, da würde ich dich bitten einfach mal selbst ein wenig zu recherchieren, denn eine vollständige Antwort ist recht ausführlich.

MfG Matthieu
 

Herbert_Testmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2009
Beiträge
1.114
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
64

Breitkrug

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2011
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
[..] Externes Backup ist klar - werd ich auf jeden Fall machen.

Warum dann überhaupt Raid 1?
Wenn du schon ein externes Backup machst und du es rein privat nutzt, dann würde ich zu Raid 0 tendieren, bringt einen kleinen Leistungsschub.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich würde RAID0 nicht unbedingt als Wahl empfehlen - in meinen Augen ist Basis für den Anfang das Beste. Bei RAID0 musste bei jedem Plattenfehler alles neu aufsetzen, das kann schon in Arbeit ausarten. Bei Basis ist immer nur die Platte weg, die gerade einen Fehler hat, der Rest bleibt unbeeinflusst.

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat