Hallo Leute,
nun muss ich mich doch an euch wenden. Ich habe mir den DS211j angelegt.
Habe mich auch echt drauf gefreut mit dem Server zu arbeiten.
Ich komme aber nicht klar mit dem Ding.
Die Anwendungen funktionieren soweit (DSM 3.0)! Was NICHT tut ist Webdav.
Habe nun etwas im Forum gelesen das man über Admintool das Wedbav zusätzlich konfigurieren kann (warum auch immer, den es steht nirgends wo in der Anleitung das man das tool braucht?!). ALso habe ich mir das installiert.
Das Ergebnis ist, das ein Fenster mit dem Hiweis " Blocked " erscheint. Darauf hin folgt:SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat.(Fehlercode: ssl_error_rx_record_too_long).
Darauf hin habe ich phpmyadmin installiert mit folgender Meldung (inROT)
#2002 - Der Server antwortet nicht. (evtl. ist auch der Socket des lokalen MySQL-Servers socket nicht korrekt konfiguriert).
Kann es sein das da irgendwo ein schwerwiegender Fehler ist?? oder mach ich was falsch?
Grüße
nun muss ich mich doch an euch wenden. Ich habe mir den DS211j angelegt.
Habe mich auch echt drauf gefreut mit dem Server zu arbeiten.
Ich komme aber nicht klar mit dem Ding.
Die Anwendungen funktionieren soweit (DSM 3.0)! Was NICHT tut ist Webdav.
Habe nun etwas im Forum gelesen das man über Admintool das Wedbav zusätzlich konfigurieren kann (warum auch immer, den es steht nirgends wo in der Anleitung das man das tool braucht?!). ALso habe ich mir das installiert.
Das Ergebnis ist, das ein Fenster mit dem Hiweis " Blocked " erscheint. Darauf hin folgt:SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat.(Fehlercode: ssl_error_rx_record_too_long).
Darauf hin habe ich phpmyadmin installiert mit folgender Meldung (inROT)
#2002 - Der Server antwortet nicht. (evtl. ist auch der Socket des lokalen MySQL-Servers socket nicht korrekt konfiguriert).
Kann es sein das da irgendwo ein schwerwiegender Fehler ist?? oder mach ich was falsch?
Grüße