Hallo liebe Forengemeinde!
Vorab: Was die Materie betrifft bin ich noch ziemlich planlos.
Ich habe mir vor kurzem eine DS211j mit 2xHD204 geleistet. Das DSM ist aktuell.
Direkt am Anfang hatte eine Festplatte einen spin-up-Fehler.
Nachdem diese getauscht war, war alles in Ordnung.
Nun wollte ich schauen, ob das RAID1 funktiontiert, und habe zuerst die eine, dann die andere Festplatte ausgebaut, um zu schauen, ob ich noch an die Daten komme. Hat auch prima geklappt.
Nachdem nun wieder beide Platten drin sind, bekomme ich wieder einen spin-up-Fehler, diesmal für beide Festplatten. Anfangs stand dort eine sehr hohe Zahl in rot markiert, nun steht dort "in the past".
Hat jemand eine Ahnung, was das bedeutet und was ich falsch gemacht habe, oder kann es sein, dass die DS211j einen Fehler hat. Drei Platten innerhalb einer Woche klingt komisch.
Vielen Dank
P.S. Die Platten wurden immer bei ausgeschalteter Sation entnommen.
Vorab: Was die Materie betrifft bin ich noch ziemlich planlos.
Ich habe mir vor kurzem eine DS211j mit 2xHD204 geleistet. Das DSM ist aktuell.
Direkt am Anfang hatte eine Festplatte einen spin-up-Fehler.
Nachdem diese getauscht war, war alles in Ordnung.
Nun wollte ich schauen, ob das RAID1 funktiontiert, und habe zuerst die eine, dann die andere Festplatte ausgebaut, um zu schauen, ob ich noch an die Daten komme. Hat auch prima geklappt.
Nachdem nun wieder beide Platten drin sind, bekomme ich wieder einen spin-up-Fehler, diesmal für beide Festplatten. Anfangs stand dort eine sehr hohe Zahl in rot markiert, nun steht dort "in the past".
Hat jemand eine Ahnung, was das bedeutet und was ich falsch gemacht habe, oder kann es sein, dass die DS211j einen Fehler hat. Drei Platten innerhalb einer Woche klingt komisch.
Vielen Dank
P.S. Die Platten wurden immer bei ausgeschalteter Sation entnommen.