DS211J mit WD20EARS 2 TB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jenny234

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Ich bin seit heute Besitzer meiner neue DS211J und habe eine WD20EARS 2TB Festplatte eingebaut.
Jetzt habe ich folgendes problem:
Beim erstellen des volumens (normal) habe ich jetzt nach 4 Stunden gerade mal 30% erreicht. Dauert das immer so lange?
Oder habe ich was falsch gemacht?
jenny234
 

janus

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2010
Beiträge
667
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Ich bin seit heute Besitzer meiner neue DS211J und habe eine WD20EARS 2TB Festplatte eingebaut.
Jetzt habe ich folgendes problem:
Beim erstellen des volumens (normal) habe ich jetzt nach 4 Stunden gerade mal 30% erreicht. Dauert das immer so lange?
Oder habe ich was falsch gemacht?
jenny234

2TB Daten dauern einfach.

Erst prüfen, dann initialisieren und dann noch formatieren. Jedesmal für 2TB bei ca. 50-60MB/Sekunde.

Rechnen wir mal mit 100MB/Sekunde = 10 Sekunden für 1 Gigabyte. ( Was für eine 211j viel ist!)

1800Gigabyte für eine 2TB Platte = 18.000 Sekunden = 300 Minuten = 5 Stunden.
Bei 50MB/Sekunde wären wir schon bei 10 Stunden. Das ganze mindestens 2 Mal, einmal für das Überprüfen der Platten und dann noch mal um das RAID zu Synchronisieren.

Die Werte Stimmen nicht wirklich, aber damit man mal eine Vorstellung davon bekommt, welche Datenmengen bewegt bzw. überprüft werden ganz nützlich.

Also wenn er in 20 Stunden noch nicht fertig ist, kannst du noch mal ne Nacht drüber schlafen und dann ist es angebracht sich Gedanken zu machen.

Gruß

Janus
 
Zuletzt bearbeitet:

Jenny234

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Ich kopiere aber nicht. Ich erstelle doch nur ein volumen, womit ich dann anfangen kann zu arbeiten.
Bei windows dauert noch nicht mal eine Formatierung so lange.
Dann wird der computer die ganze Nacht durchlaufen. Mal sehen was da rauskommt.
jenny234
 

janus

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2010
Beiträge
667
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Ich kopiere aber nicht. Ich erstelle doch nur ein volumen, womit ich dann anfangen kann zu arbeiten.
Bei windows dauert noch nicht mal eine Formatierung so lange.
Dann wird der computer die ganze Nacht durchlaufen. Mal sehen was da rauskommt.
jenny234

Tja,
da haben wir es wieder. Windows ist der Nabel der Welt ... :rolleyes:

Formatieren unter Windows bedeutet aber NICHT, dass die Platte vor der Benutzung Blockweise auf Fehler überprüft wird und Formatieren bedeutet NICHT, dass ein Spiegel oder RAID der Daten Blockweise aufgebaut wird. Wer das schneller haben möchte sollte entweder auf das BTRFS warten oder ein ZFS benutzen, da geht das alles schnell.

Das Formatieren, welches bei der DS ebenfalls stattfindet, dauert eher kürzer, als für ein NTFS unter Windows, ist aber nur einer der Schritte, welcher beim Setup der DS durchgeführt wird.

Ums mal Hart auszudrücken:
Sei Froh, dass mit deinen Daten mal etwas besser umgegangen wird.

Windows und Linux sind in Bezug auf Datenkonsistenz schon schlampig genug Programmiert! Nur dass kaum einer der Heimanwender darauf achtet und bei einem Datenverlust dann das laute geheule losgeht.

Rein nach dem Motto: Wie kann das denn blos sein! Aber es war Billig und so schön Bunt.

Und weil ich gerade mal wieder so schön in Fahrt bin:
Was war an meiner Beispielrechnung so schwer verständlich?

Gruß

Janus
 

Jenny234

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für deine antwort.
Ich muss dazu sagen, dass deine 1.Antwort, als ich sie gelesen habe, etwas anders bei mir aussah. Da stand nicht so viel.
Nach der Rechnung ist das klar, dass es so lange dauert.
Ist ja auch schon fertig.
Kannst wieder durchatmen. :)
Jenny234
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

janus

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2010
Beiträge
667
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich denke, dass man da auch anders drüber denken kann. ;)

Itari

Habe ich auch mal gedacht,
aber seit ich ein paar kleine Artikel darüber mitbekommen habe, wie "richtige" Betriebssysteme das machen, muss ich leider sagen, dass sich oft über Datensicherheit nicht so viele Gedanken gemacht werden. Linux und Windows sind good enough, mehr aber auch nicht. Wobei Linux sogar noch etwas mehr good enough ist. NTFS ist nicht gerade der grosse Bringer, wenn es um Datenkonsistenz geht.

Wo sofort jeder schreit, ist wenn es mal wieder langsammer geht. Aber bei den Daten kommt das Geschrei immer erst hinterher, wenn es zu spät ist.

Gruß

Janus
 

janus

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2010
Beiträge
667
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Ich kopiere aber nicht. Ich erstelle doch nur ein volumen, womit ich dann anfangen kann zu arbeiten.
Bei windows dauert noch nicht mal eine Formatierung so lange.
Dann wird der computer die ganze Nacht durchlaufen. Mal sehen was da rauskommt.
jenny234

Siehst du mal,
und zusätzlich noch ein bischen Zeit gehabt sich im Forum rumzutreiben.

Gruß

Janus
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Hallo Jenny

Und wo wir alle gerade hier sind, und der Punkt "dann geht das Geheul wieder los" ja auch schon angesprochen wurde, ergänzend dazu noch kurz eine Frage:

Aus welchem Grund hast Du Dich für ein Raid 1 entschieden?

Grüße
Jörg
 

Jenny234

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Ich habe mich aus 2 gründen dafür entschieden.
1. Habe ich erst vor kurzem eine menge Daten verloren. Leider nirgends doppelt gesichert. Das änderre ich jetzt mit der DS 211j. Kommt ne 2.Platte mit rein und dann wird gespiegelt.

2. viele bekannte, die bestimmte Dinge haben wollen und immer auf dem laufenden sein wollen (Bilder). Leider hat das mit meiner 1.NAS von seag*** nicht so geklappt, wie ich es wollte. Jetzt ist das alles anders und wirklich sehr gut von Synology gemacht. Wiklch mal Hut ab.:cool:

Das waren meine Entscheidungsgründe.

PS: nach 2 tagen kopieren und Einstellen und Lesen im forum klappt es auch endlich alles, wie ich es mir gewünscht habe.

jenny234
 

Super-Grobi

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
1.913
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
Hi Jenny,

1. Habe ich erst vor kurzem eine menge Daten verloren. Leider nirgends doppelt gesichert. Das änderre ich jetzt mit der DS 211j. Kommt ne 2.Platte mit rein und dann wird gespiegelt.

Das mit dem "doppelt gesichert" ist jetzt etwas verwirrend. Hast Du außer dem Raid1 Deine Daten noch irgendwo gespeichert?

Es ist leider keine gute Idee anzunehmen ein Raid würde ein Backup/Sicherung ersetzen...... Und da Du ja gerade schon vorher eine Menge Daten verloren hast, ist es sicher ein guter Zeitpunkt sich darüber zu Informieren welche (besseren) Möglichkeiten es gibt um seine Daten zu sichern.

Grüße

p.s. sehe Dich im Forumsteil Datenrettung einmal um.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat