DS211j: Serverfehler (Fehlercode 38) bei der Installation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gsxdidi

Benutzer
Registriert
02. Juni 2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Ich habe bei meinem voll funktionsfähigen und einwandfrei laufendem DS211j das System zurückgesetz (Systemsteuerung > Aktualisieren & Wiederherst. > System zurücksetzen). Danach hatte das NAS den Status "Nicht inststalliert". Daraufhin habe ich das System mit folgendem von Ihrer website geladenen file installiert: DSM_DS211j_25556.pat


Der Installation hat relativ lang gedauert und ist vermeindlich erfolgreich durchgelaufen. Die neue Version wird auch im Synology Assistant angezeigt.

Bis hierher alles wie erwartet.

Der Synology Assistent zeigt leider weiterhin den Status "Nicht installiert" an. Der Versuch einer erneuten Installation führt nach wenigen Sekunden zum Fehler "Serverfehler (Fehlercode 38)". Lt. der Hilfeseite würde es sich dabei um einen HW-Fehler der HDD handeln. Das kann ich ziemlich ausschließen! Ich habe die Festplatten in einem PC formatiert und geprüft. Diese funktionieren einwandfrei (das haben sie ja auch schon vor dem zurücksetzen).

Lt. Fehlermeldung wurde der Telnet Dienst freigeschalten und ich konnte das "messages" file (siehe Anhang) auslesen in der Hoffnung darin nähere Infos zu bekommen. Leider bin ich damit überfordert und würde mich freuen hier im Forum unterstützung zu erhalten.

Der Sysnology support konnte mir leider nicht weiterhelfen. Er empfielt einen reset Mode 2 durch einaml drücken und nach Piepston loslassen und nochmal drücken. Der Server reagiert allerdings garnicht auf den reset Knopf.

Jedenfalls vielen Dank im Voraus,
Dietmar
 

Anhänge

Der Fehlercode 38 bedeutet, daß das Mainboard nicht mit den HDDs kommunizieren kann. Da gibt es jetzt drei mir bekannte Möglichkeiten:
1) Die Festplatten sind hinüber, das glaubst Du ausgeschlossen zu haben, weil sie am PC funktionieren,
2) das Mainboard hat einen Defekt,
und
3) Dein Netzteil ist defekt und liefert nicht mehr die 12 Volt/65 W (sind es glaube ich, oder 75 W), die es liefern muß, damit die Platten anlaufen können, Spannung paßt vielleicht noch, aber Stromstärke eventuell nicht mehr.

Du wärst nicht der Erste, bei dem ein altes Netzteil den Geist aufgegeben hat.

Du könntest mal versuchen, nur eine HDD einzubauen, um zu testen, ob Du die DS dann gestartet bekommst. Geht das nicht, könntest Du ein anderes Netzteil versuchen, um Punkt 3 auszuschließen.
 
Habe noch mal kurz herumgeschaut: das hier sieht eigentlich wie Dein Fehlerbild aus:
428335C6-4A77-4928-BD18-E8E3627FD913.jpeg

Es könnte sich also lohnen, mal ein anderes Netzteil zu testen.

Und wenn Du ohnehin gerade am Herumbasteln bist: bei einer zehn Jahre alten Diskstation könntest Du auch mal die Knopfzelle (Pufferbatterie) auf dem Mainboard wechseln. Mußt mal schauen was es ist, ich tippe auf CR2032 oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stationary!

Vielen Dank für Deine Mühe und Deine hilfreichen Hinweise! Ich bin begeistert - all das hab ich vom Synology Support nicht erfahren!
Ich hab nun folgendes (bislang leider ohne Erfolg ausprobiert):
  • nur mit einer HDD
  • Netzteil von meinem DS218+ - das liefert max. 5A und das vom 211J 5,4A sollte aber nicht relevant sein
Ich probier jetzt noch die Knopfzelle zu tauschen (ja es ist eine 2032) - aber die muss ich erst bestellen. Dann versuch ich doch noch eine Ersatz HDD zu bekommen. Wenn beides nicht klappt erklär ich das Mainboard für tot!

Danke nochmal für Deine Hilfe!
 
Immerhin hat Dir das Gerät dann zehn Jahre, vermutlich im täglichen Betrieb, treue Dienste geleistet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat