Ich habe bei meinem voll funktionsfähigen und einwandfrei laufendem DS211j das System zurückgesetz (Systemsteuerung > Aktualisieren & Wiederherst. > System zurücksetzen). Danach hatte das NAS den Status "Nicht inststalliert". Daraufhin habe ich das System mit folgendem von Ihrer website geladenen file installiert: DSM_DS211j_25556.pat
Der Installation hat relativ lang gedauert und ist vermeindlich erfolgreich durchgelaufen. Die neue Version wird auch im Synology Assistant angezeigt.
Bis hierher alles wie erwartet.
Der Synology Assistent zeigt leider weiterhin den Status "Nicht installiert" an. Der Versuch einer erneuten Installation führt nach wenigen Sekunden zum Fehler "Serverfehler (Fehlercode 38)". Lt. der Hilfeseite würde es sich dabei um einen HW-Fehler der HDD handeln. Das kann ich ziemlich ausschließen! Ich habe die Festplatten in einem PC formatiert und geprüft. Diese funktionieren einwandfrei (das haben sie ja auch schon vor dem zurücksetzen).
Lt. Fehlermeldung wurde der Telnet Dienst freigeschalten und ich konnte das "messages" file (siehe Anhang) auslesen in der Hoffnung darin nähere Infos zu bekommen. Leider bin ich damit überfordert und würde mich freuen hier im Forum unterstützung zu erhalten.
Der Sysnology support konnte mir leider nicht weiterhelfen. Er empfielt einen reset Mode 2 durch einaml drücken und nach Piepston loslassen und nochmal drücken. Der Server reagiert allerdings garnicht auf den reset Knopf.
Jedenfalls vielen Dank im Voraus,
Dietmar
Der Installation hat relativ lang gedauert und ist vermeindlich erfolgreich durchgelaufen. Die neue Version wird auch im Synology Assistant angezeigt.
Bis hierher alles wie erwartet.
Der Synology Assistent zeigt leider weiterhin den Status "Nicht installiert" an. Der Versuch einer erneuten Installation führt nach wenigen Sekunden zum Fehler "Serverfehler (Fehlercode 38)". Lt. der Hilfeseite würde es sich dabei um einen HW-Fehler der HDD handeln. Das kann ich ziemlich ausschließen! Ich habe die Festplatten in einem PC formatiert und geprüft. Diese funktionieren einwandfrei (das haben sie ja auch schon vor dem zurücksetzen).
Lt. Fehlermeldung wurde der Telnet Dienst freigeschalten und ich konnte das "messages" file (siehe Anhang) auslesen in der Hoffnung darin nähere Infos zu bekommen. Leider bin ich damit überfordert und würde mich freuen hier im Forum unterstützung zu erhalten.
Der Sysnology support konnte mir leider nicht weiterhelfen. Er empfielt einen reset Mode 2 durch einaml drücken und nach Piepston loslassen und nochmal drücken. Der Server reagiert allerdings garnicht auf den reset Knopf.
Jedenfalls vielen Dank im Voraus,
Dietmar