DS212+ mit 2x 2TB FP (Basic) auf externe USB-Festplatte sichern.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lackiem

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2011
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Hallo, betreibe meine Neue DS212+ mit 2x 2TB FP als Basic Volume und würde nun gerne meine Backups planen.

Meine Vorstellung wäre mir eine 2TB USB 3.0 Festplatte zu kaufen, um beide Volumen darauf zu sichern, z.Zt sind
nur etwa 100GB auf beiden Volumes verteilt.

Die Frage ist nur, wie ist die beste Vorgehensweise und mit welchem Programm, wenn ich bei einem Crash einer oder
beider Volumen in der DS die Daten am schnellsten wieder 1:1 herstellen möchte?

Vielen Dank im Voraus
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die benötigten Programme sind ja alle schon auf der DS vorhanden. Entweder benutzt Du die normale Datensicherung im Disk Station Manager, die eigentlich nur eine Kopie auf den externen Datenträger macht, oder Du verwendest das Zusatzpaket Time Backup, mit dem auch verschiedene Versionsstände abgespeichert werden. In beiden Fälle hat Synology bereits entsprechende Wiederherstellungsfunktionen eingebaut.

In diesem Zusammenhang interessante Lektüre:
-> http://www.synology.com/tutorials/doc_disaster_recovery_deployment_guide.php?lang=deu
 

lackiem

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2011
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Danke Trolli, das habe ich mir soweit schon durchgelesen.

Aber ist es denn bei beiden Datensicherungen möglich, wenn zum Beispiel Volume 1 oder 2 (oder beide) ausfällt,
ich eine Neue (oder zwei) Festplatte in die DS stecke, und ich einfach von der Datensicherung auf "Wiederherstellen" gehe,
und die DS wie vor dem Ausfall läuft?

Denn wenn ich 2 Volumes von der DS auf nur eine USB-FP sichere, weis ich ja nach einem Crash nicht mehr genau, was auf Volume 1 oder 2 war,
oder werden die beiden Volumes von der DS als extra gesichert?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Du hast ja eine 212+. Wenn eine Platte ausfällt, läuft das System mit allen Einstellungen eh noch, da die Systempartition ja auch auf der zweiten Platte vorhanden ist. Du setzt dann eine neue Platte ein, erstellst das neue Volume und musst dann nur noch die Ordner aus der Sicherung wiederherstellen, die auf diesem Volume liegen. So viele werden das doch nicht sein, dass Du da komplett den Überblick verlierst, oder? Ansonsten müsstest Du zwei Sicherungsjobs erstellen und diese unter verschiedenen Sicherungszielen ablegen (z.B. eine zweite USB-Platte).
 
Zuletzt bearbeitet:

lackiem

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2011
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Super, jetzt habe ich es kapiert. Werde mir mal beide Datensicherungsprogramme der DS anschauen und mal testen.

Danke Trolli, und schönes Wochende.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Gerne, Dir auch. Und viel Erfolg beim Testen! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat