Hiho,
Ich habe zur Zeit eine DS212 mit 1x3TB WD Green, wovon ich die wichtigsten 500GB (im /home/user) auf eine externe 750GB USB HD backuppe. Ich backuppe nicht alle Daten, da viele egtl total unnötig zum backuppen sind und egal wenn's weg wäre (zB Filme, die ich noch auf Bluray habe) und gerade diese sind furchtbar platzfressend.
Nun ist diese 3TB Disk randvoll, und ich habe mindestens noch 1-2TB Daten rumfliegen, die zusätzlich aufs NAS müssen. Also habe ich grundsätzlich vor, eine 3TB WD RED (für den zweiten DS212 slot) zu kaufen, dann passt wieder alles drauf.
Nun ist irgendwie die Frage, wie ich dann die Daten backupe... von diesen dann ~5TB total sind ca 2TB wirklich wichtig und zu backuppen, passen also nicht mehr auf meine bisherige 750GB externe backup-Platte....
Ich habe ja verschiedene Möglichkeiten...
- eine zweite 2-Bay DS zu kaufen mit ebenso 2*3TB, und dann den Inhalt von meiner DS212 zB jeden Abend mit der "Backup-DS" spiegeln - ich bin mir sicher das sollte gehen?
Hätte 2 Vorteile: * Ortsunabhängiges Backup, wohl sicherer
* könnte sein dass ich demnächst evtl für 2-3 Jahre ins Ausland gehe - dann könnte ich eine DS mitnehmen und hätte die Daten lokal bei mir, während sie nachts schön zu mir "nach Hause" gespiegelt werden - ideal?
- eine neue 4-Bay DS kaufen, da drin 4*3TB rein und RAID oder so. Damit wäre wohl das Wechseln bei einem Plattenausfall unproblematischer als im obengenannten Fall?
Nachteil: Evtl teurer, & es liegt ne DS212 dann unbenutzt rum?
Oder in die 4-Bay erstmal 2*3TB rein und auf die DS212 spiegeln?
- einfach eine 2-3TB externe HD kaufen, und von meiner DS212 mit 2*3TB einfach die relevanten 2-3TB auf die neue externe USB HD backuppen.
(PS: I know, RAID is not a backup
Das macht die Sache irgendwie noch komplizierter den richtigen Weg zu wählen.)
Ich komme nicht so recht weiter, und würde mich sehr über Inputs, Kommentare und Anregungen freuen.
Danke!
Ich habe zur Zeit eine DS212 mit 1x3TB WD Green, wovon ich die wichtigsten 500GB (im /home/user) auf eine externe 750GB USB HD backuppe. Ich backuppe nicht alle Daten, da viele egtl total unnötig zum backuppen sind und egal wenn's weg wäre (zB Filme, die ich noch auf Bluray habe) und gerade diese sind furchtbar platzfressend.
Nun ist diese 3TB Disk randvoll, und ich habe mindestens noch 1-2TB Daten rumfliegen, die zusätzlich aufs NAS müssen. Also habe ich grundsätzlich vor, eine 3TB WD RED (für den zweiten DS212 slot) zu kaufen, dann passt wieder alles drauf.
Nun ist irgendwie die Frage, wie ich dann die Daten backupe... von diesen dann ~5TB total sind ca 2TB wirklich wichtig und zu backuppen, passen also nicht mehr auf meine bisherige 750GB externe backup-Platte....
Ich habe ja verschiedene Möglichkeiten...
- eine zweite 2-Bay DS zu kaufen mit ebenso 2*3TB, und dann den Inhalt von meiner DS212 zB jeden Abend mit der "Backup-DS" spiegeln - ich bin mir sicher das sollte gehen?
Hätte 2 Vorteile: * Ortsunabhängiges Backup, wohl sicherer
* könnte sein dass ich demnächst evtl für 2-3 Jahre ins Ausland gehe - dann könnte ich eine DS mitnehmen und hätte die Daten lokal bei mir, während sie nachts schön zu mir "nach Hause" gespiegelt werden - ideal?
- eine neue 4-Bay DS kaufen, da drin 4*3TB rein und RAID oder so. Damit wäre wohl das Wechseln bei einem Plattenausfall unproblematischer als im obengenannten Fall?
Nachteil: Evtl teurer, & es liegt ne DS212 dann unbenutzt rum?
Oder in die 4-Bay erstmal 2*3TB rein und auf die DS212 spiegeln?
- einfach eine 2-3TB externe HD kaufen, und von meiner DS212 mit 2*3TB einfach die relevanten 2-3TB auf die neue externe USB HD backuppen.
(PS: I know, RAID is not a backup
Ich komme nicht so recht weiter, und würde mich sehr über Inputs, Kommentare und Anregungen freuen.
Danke!