DS212+ Ständiges Zugreifen auf die HD´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LOURO70

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2011
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Leute,

habe ein kleines Problem mit meiner DS212+ :mad:

Seid ein paar Tagen habe ich das Problem das wenn die DS an ist, ständig Zugriffe auf die HD´s
stattfinden (das nervt mit der Zeit).
Diese Zugriffe finden immer im gleiche Takt statt.

Habe auch ein Problem mit WOL, die DS angeht ohne das ich drauf zugreif...

Kann mir jemand ein Tip geben, wie ich das abstellen kann ?

Ich habe die DS erst seid ein paar Tagen und bin noch newbie, also nicht gleich den Kopf abreissen :p



Unbenannt.jpg
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Was hast du denn für Dienste in Betrieb? Bei Synology ist kaum etwas standardmäßig aktiv, man muss also alles von Hand einschalten - und daher jetzt meine Frage was du bisher so angeklickt hast.
Was gibt es in deinem Netzwerk außerdem an Geräten und welche Ports hast du im Router geöffnet?

MfG Matthieu
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Noch ein kleiner Tipp:

Wenn man nicht immer im Vollbildmodus arbeitet, sondern auch mal kleinere Fenster benutzt, dann kann man auch lesbare Screenshots erstellen.
 

LOURO70

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2011
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ports am Router habe ich folgende geöffnet :

HTTP-Server TCP 80 DiskStation 80
HTTP-Server TCP 5000-5001 DiskStation 5000-5001
HTTP-Server TCP 7000-7001 DiskStation 7000-7001
HTTP-Server TCP 5005-5006 DiskStation 5005-5006

Dienste :
DNDS
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Ports am Router habe ich folgende geöffnet :

HTTP-Server TCP 80 DiskStation 80
...
Und da wunderst du dich wirklich?
Der Port 80 wird doch rund um die Uhr von irgendwelchen Script-Kiddies gescannt!

Aber um das auszuschleissen, solltest du die Ports am Router mal testweise sperren!

Nachtrag:
Wenn du den Port 80 wirklich freigeben mußt/willst,
dann solltest du den Ruhezustand besser gleich deaktivieren.
... und WOL sollte man da überhaupt gar nicht nutzen!
 

LOURO70

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2011
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
habe nun alle Ports gesperrt, und selbst das Netzwerkkabel abgeklemmt, dies "Zugriffe" habe ich aber denn noch.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Der Screenshot ist im übrigen nicht wirklich zielführend, weil ja für die Anzeige der Auslastung auch Daten zum PC übertragen werden müssen ...
Wenn ich mir deine Liste so ansehe, schließe ich daraus dass du mindestens noch Webserver, WebDAV und FileStation in Betrieb hast - und das sind nur die, die du nach außen freigegeben hast. Woher weißt du bei abgezogenem LAN-Kabel dass das System arbeitet. Welche Prozesse verursachen laut Ressourcen-Monitor eine Auslastung >0?

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat