DS212+ und Goodsync = permanente Dateiaktualisierungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schlummi

Benutzer
Mitglied seit
09. Jun 2013
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo in die Runde :)

Bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage hierher gehört, aber da es um Synchronisierung geht, hoffe ich nicht zu falsch zu liegen.
Hab schon ewig gegoogelt aber nicht schlüssiges gefunden. Die ähnliche Probleme hab ich in ziemlich alten Forenbeiträgen gefunden, wo die Lösungen in Zukunft erwartet wurden. Die Zukunft isja schon da, nur die Lösungen finde ich nicht...

DS212+ steht in einem Büro. Im LAN werden mehrere Ordner mit Goodsync aktuell gehalten. Über FTP ist es mit einem Router verbunden und über WLAN mit nem anderen PC auch mit Goodsync "gesynct". Das funktioniert auch alles soweit ganz gut, nur werden die Daten auf DS212+ permanent ohne sichtbaren Grund aktualisiert, also Äanderungsdatum verändert, und der arme Goodsync muss permanent die Daten hin und her schaufeln. Im LAN isses kein Problem, doch FTP ist schon ziemlich nervige Sache.

Hab mir auch CloudStation, die Ähnliches leisten soll, angeschaut. Doch leider ist es untragbar unzuverlässig. Externe Clouddienste wie Dropbox gehen aus bestimmten Gründen nicht.

Meine Frage: wieso werden die Daten auf DS permanent rumgeschoben? Ich schätze neue Zeit kommt vom Kopieren/Verschieben. Und ob es sich abstellen lässt?

Vielen lieben Dank in Voraus!
 
Hallo,
zu deiner Frage habe ich leider keine Antwort. Aber ich experimentieren zurzeit mit Bittorrent Sync von dem ich echt begeistert bin. Leider ist da der Schönheitsfehler, das die Festplatten sich nicht abschalten wenn ich das Paket installiere. Ist aber eventuell eine weitere Möglichkeit die du in Betracht ziehen kannst. Paket ist recht jung und wird noch bearbeitet.

Hier Infos dazu:
Bittorrent Sync und Ruhemodus für die Festplatten

Gruß Ingo
 
@Donsen64
Hallo und danke für den Tipp.
Ob die besagten Probleme an Goodsync liegen, wage ich zu bezweifeln... Es tut ja was es soll, Dateien aktualisieren. Aus den spärlichen Infos zu Bittorrent Sync kann ich nicht entnehmen ob die Sync per FTP überhaupt geht. Das war ja der Grund um GoodSync zu kaufen. Hast Du das Tool per Internet ausprobiert?
Ich vermute mal, auf DS läuft irgendein Defrag oder Optimisierungstool, oder was weiss ich... Es scheint sogar mit der Zeit etwas mehr zu werden und das könnte durchaus mit Zunahme an Datenmenge zu tun haben. Ich finde keine Infos in Help und für Direktanfrage ist mein English leider zu bescheiden...
 
Hi, ich verwende auch Goodsync (aktuelle Version 9.4... und vorher die 8er Version) und verbinde mich mittels FTP auf meine DS 1512+ und habe keinerlei Probleme.
Es werden sauber nur die veränderten Dateien zwischen Notebook und Diskstation hin- und herkopiert.
 
Hallo bkiss und danke für die Hilfe!

hab gerade nachgeschaut, wir beide sollen aktuelle Version von DSM 4.2-3211 und Goodsync 9.4.9.9 haben, also dürft's nicht daran liegen.
Vllt hab ich doch bei Goodsync was falsch geklickt. Hier hab ich die Screens von Goodsync gemacht GoodSync_Screens. Würdest Du bitte nachschauen ob und wo unsere Konfigurationen abweichen? Dankeschön in voraus! :)

Kann es sein, dass Dir die Datenschieberei einfach nicht auffällt? Bei mir sind da viele grössere Dateien drin. Früher hatte ich "neuere Datei hat vorrang" eingehakt, und dann fiel mir auf, dass das Ding schon mal die halbe Nacht werkelt und bekannte alte Dateien ganz frisches Datum kriegen. Seit ich auf "nicht kopieren" umgestellt hab, kriege ich Warnhinweis und kann bei Bedarf manuell einfach mal das Datum kopieren. Sollte eigentlich auch automatisch mitm Datum gehen, tut's aben nicht. So ist mir aufgefallen, dass die Dateien absolut willkürlich aktuelles Veränderungsdatum verpasst kriegen. Manchmal die gleiche Dateien und mehrere Tage nacheinander. Da muss Goodsync auch ran. Sieht für mich eher nach DS-interne Kopiervorgänge.
 
Hi Schlummi,

der Unterschied zwischen unseren Einstellungen ist, dass ich unter "Erweitert" keine ACL Sicherheitsattribute kopiere und keine schnelle Vorabanalyse durch Zeitstempel ausgewählt habe.
 
Ich vermute mal, auf DS läuft irgendein Defrag oder Optimisierungstool, oder was weiss ich...

nö, so etwas läuft da nicht ... aber wenn die Mediendateien syncs, dann werden die für die Mediendatenbank indiziert und bei Photos werden die Vorschaubilder klein gerechnet ... diese Daten werden dann in versteckten Verzeichnissen abgelegt (@eaDir)

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat