DS212+ Zweite Festplatte verbaut, aber nur Volume 1 vorhanden. Was nun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xenofly

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2012
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe gestern eine zweite 2,5TB verbaut und wollte eigentlich künftig Daten auf Platte 1 ablegen und Platte 2 ausschließlich für Backups nutzen (ich weiß, regelmäßiges Backup auf USB wirds auch geben ;)).
Ich glaube Allerdings, dass ich einen Fehler beim Hinzufügen der zweiten Festplatte gemacht hab.

Meine Speicher-Manager zeigt mir folgendes an:
Speicher-Manager.JPG

Beide Festplatten werden unter Volume 1 angezeigt, aber irgendwie hab ich das Gefühl das ist falsch so!?
Müssten da nicht zwei Volumes vorhanden sein - also Volume 1 und Volume 2?

Was muss ich machen, damit ich die Daten auf FP1 als Backup auf FP2 bekomme?

X
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.201
Punkte für Reaktionen
433
Punkte
393
Hallo,
Du hast die erste Platte als Standard (SHR) eingerichtet, somit wird die 2. Platte automatisch dem SHR zugeordnet und ein RAID1 erstellt.
Ist ja noch nicht so viel drauf, also Daten sichern, Volume entfernen und dann jede Platte einzeln benutzerdefiniert als Basic einrichten.

Gruß Götz
 

Xenofly

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2012
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Raid 1 ist ja soweit richtig (benötige kein Raid 2, dann lieber Backup).

Ist es denn richtig, dass ich für meine Zwecke wirklich 2 Volumes benötige, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Also einfach Volume 1 markieren und "entfernen" klicken? Wie würde es dann weitergehen?
 

Hutzmaster

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2012
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,


Wenn du nicht deine erste Festplatte komplett immer gespiegelt haben willst, sondern nur einzelne Ordner als BackUp anlegen, dann hat Goetz Recht. Dann muss man beide Festplatten als "Basic" anlegen. Kein RAID. Um das SynologyHybridraid aufzuheben, wird man wohl um ein Entfernen beider Laufwerke nicht drumherum kommen. Du musst im Prinzip die Einrichtungsprozedur wie am Anfang, als du zum ersten mal deine Laufwerke angelegt hast wiederholen. Am besten nimmst du dir die Betriebsanleitung zur Hand und gehst das nochmal Schritt für Schritt durch. Ich hab mich auch erst mal durchgeklickert, bis ich dann auf die Basic-Option gestoßen bin. Falls du doch RAID 1 möchtest, bedeutet es die gleiche Prozedur. Auf jeden Fall werden auf beiden Festplatten die Daten weg sein.
 

Xenofly

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2012
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank nochmal für eure Antworten.

Zunächst einmal, ich hab mich oben verschrieben - eigentlich meinte ich:
Raid 0 ist ja soweit richtig (benötige kein Raid 1, dann lieber Backup).

Eine Speigelung möchte ich nicht, da dann ja z.B. bei Fehlbedienung u.U. die Daten auf beiden Platten weg sind.

Die Daten auf der DS212+ sind nur Testdaten zum Rumspielen, können also problemlos gelöscht werden.
Ich werde jetzt zunächst einmal im Speicher-Manager das Volume 1 markieren, "entfernen" anklicken und schauen was passiert :)

Die Bedienungsanleitung ist mir leider keine so rechte Hilfe gewesen - hab jetzt S.27-31 gelesen und bin durch Begriffe wie "Disk-Group" nun eher verwirrt...
Daher nochmal meine Frage: Beide Festplatten als "Basic" anlegen = zwei Volumes?
 

rauppe31

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2011
Beiträge
2.734
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Genau. Volume bedeutet Festplatte.
 

Xenofly

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2012
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, ich denke eindeutig zu kompliziert - manchmal ist es dann doch so einfach... *hust*
Alles klar :eek::)

Danke nochmal!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat