DS212j - Festplatte defekt wie am besten Austauschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lenci

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

Ich betreibe eine DS212j mit einer HDD. Nachdem das System nun knapp 5,5 Jahre ohne Probleme lief, werden nun SMART Fehler angezeigt. Deshalb möchte ich nun die Festplatte austauschen.

Wie führe ich dies am effektivsten durch? Im Forum habe ich diesen Beitrag gefunden und daher frage ich mich ob die selbe Vorgehnsweose auch für meinen Fall funktionieren würde:

https://www.synology-forum.de/showthread.html?93460-Festplatte-erneuern-und-auf-RAID-umstellen

Würde dies auch funktionieren, wenn die Kapazität der beiden Festplatten unterschiedlich ist?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.073
Punkte für Reaktionen
2.593
Punkte
829
Willkommen im Forum!

Wenn Du es so machen willst, dann brauchst Du aber zwei Platten und hast am Ende gespiegelte Platten. Willst Du bei einer Platte bleiben und die aktuelle lediglich 1:1 durch eine neue Platte (kann auch größer sein) ersetzen, dann musst Du die Daten zunächst sichern, dann die Platte tauschen und dann das Backup wiederherstellen. Alternativ baust Du die zweite Platte ein, richtest darauf ein Basis-Volume oder einen Basis-Speicherpoot plus Volume ein, konfigurierst die gemeinsamen Ordner im DSM darauf um, verschiebst ggfs. die installierten Pakete mit dem QTip Skript auf das neue Volume, löschst das alte Volume und nimmst die alte Platte heraus.
 

lenci

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

das ging fix, vielen Dank!

Die installierten Apps verschiebe ich dann mit dem Script und die Daten an sich verschiebe ich dann einfach innerhalb der Webobfläche bzw. über die Netzlaufwerke, ist dies so richtig?

Danke!
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.073
Punkte für Reaktionen
2.593
Punkte
829
Im DSM-Webfrontend kannst Du für einen gemeinsamen Ordner das Volume festlegen, auf dem er gespeichert werden soll. Und diese Einstellung läßt sich nachträglich ändern, das DSM transferiert dann die Daten automatisch. Was die Pakete betrifft, musst Du Dir das Skript einmal ansehen. Ich habe davon nur über den verlinkten Thread erfahren, habe es selbst noch nicht gebraucht/verwendet.
 

lenci

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

es hat hervorragend funktioniert. Da meine DS schon ein paar Jahre älter ist, dauert das kopieren der Daten entsprechend lange. Auch das Skript funktioniert wie erwartet - ist nur ein wenig fummel arbeit.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat