DS212j wird nicht erkannt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chris-Man

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade am verzweifeln mit meiner DS212j. Ich habe sie heute gekauft und erwartungsvoll an mein Netzwerk angeschlossen. Nach dem ersten Einschalten haben die Lan und Disk 1-Leuchten grün geleuchtet, die Status-Leuchte blinkte orange. Der Installationsassistent hat die Station nicht erkannt. Darauf habe ich die Platte entfernt und die DS ohne Speichermedium angeschlossen. Beim Einschalten ertönt nach einiger Zeit ein Piepston und die LAN-Leuchte ist konstant grün. Die Statusleuchte wechselt jede Sekunde von grün auf orange. Auch in dieser Konfiguration erkennt mein Assistent nichts. Firewall ist ausgeschaltet, Verbindungen wurden über LAN-Switch, Direktverbindung und Anschluss an den Router versucht. Jedes mal das selbe Ergebnis. In der Geräteöiste meines Speedports 723V wird die Diskstation unter der IP 192.168.2.109 angezeigt. Über das CMD (Windows 7 Home Premium 64 Bit) habe ich die IP angepingt und immer mit 2ms Ping antworten bekommen. Über den Browser mit Port 5000 bekomme ich auch kein Ergebnis.

Ich hoffe, jemand hat vielleicht einen Tipp und kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus,
Christian
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Ohne Initialisierung per Synology-Assistant brauchst du keine anderen Verbindungen zu prüfen.
Erst da kommt das Betriebssystem und die Anwendungen drauf.

Also am besten nochmal mit Direktverbindung (PC - DS) per LAN versuchen!
Zur Not mal einen anderen PC benutzen.
 

Chris-Man

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich habe es gerade nochmal per Lan direkt (mit dem mitgelieferten Kabel) an mein Notebook angeschlossen. Nach ewiger Netzwerkidentifizierung bin ich dann in einem "nicht identifizierten" Netzwerk. Und wieder sucht der Installationsassistent vergebens nach einem Synologieserver ... Gibt es irgendwelche Einstellungen im Netzwerk ,die ich treffen muss? Datenfreigabe und Client für Microsoft-Netzwerke sind aktiviert.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Gib deinem PC mal eine feste IP. Z.B. 10.10.10.10
 

Chris-Man

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe ich gerade mit Subnetzmaske 255.0.0.0 und IP 10.10.10.10 versucht. Leider keine Änderung. Vorhin hat die Statusleuchte kurzzeitig grün geleuchtet, aber auch zu diesem Zeitpunkt wurd der Server nicht erkannt.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158

Chris-Man

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe es bisher nur mit dem von der mitgelieferten CD versucht. Ich werds gleich mal mit dem aktuellen versuchen. Vielen Dank für den Link ;)
 

Chris-Man

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat leider auch nichts gebracht :/

Ich hab eine USB-Platte dran gehabt, geht das auch ? Vom Strom hab ich sie schon öfter getrennt.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Ist denn jetzt wieder eine HDD eingebaut?
 

Chris-Man

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja. Aber die Platte ist schon zum Teil beschrieben mit alten Backups etc. Mit dieser habe ich es ja auch schon am Anfang erfolglos versucht. Jetzt blinkt die Statusleuchte allerdings ausschließlich in orange und der Assistent zeigt nach wie vor nichts an. Liegt es vielleicht an der Hardware ?
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Benutzt du das beiliegende original LAN-Kabel?
Teste auf jeden Fall mal ein anderes voll belegtes Kabel.
 

Chris-Man

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
jo, das originale Kabel wurde benutzt. Habe auch schon zwei andere versucht, jedes mal das gleiche Problem ...
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Dann bleibt nur noch: mit einem anderen PC versuchen.

Mehr fällt mir aber dann leider auch nicht mehr ein.

Nachtrag:
Du könntest auch mal ´ne andere HDD testen,
oder die jetzige mal komplett löschen incl. Partitionen entfernen.
 

Nastas

Benutzer
Mitglied seit
31. Okt 2011
Beiträge
307
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
War da nicht auch mal ein Problem mit einem bestimmten Antivirus-Programm der die erfolgreiche Verbindung zur DS verhindert hat? Wäre vielleicht auch mal eine Überlegung wert den Antivirus auszuschalten zu mal die DS ja auch im Router erscheint. Ansonsten würde ich das auch mal mit einem anderen PC versuchen.
 

Chris-Man

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe jetzt mal die komplette Festplatte formatiert, Format ist NTFS. Partitionen existieren ebenfalls nicht. Auch jetzt das selbe Bild : LAN und Disk 1 zeigen grün, die Status-Leuchte blinkt orange. Die Ports von 9997-9999 habe ich auch mal geprüft,werden nur vom Assistenten benutzt. Ich werde jetzt mal mein GData Antivirus deinstallieren, denn schließen oder deaktivieren kann man es leider nicht ...

Trotzdem schon einmal vielen Dank für die Hilfe :)
 

Chris-Man

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jo, habe es gerade mit einem PC ohne GData probiert und siehe da : Es wird sofort erkannt. Jetzt funktioniert alles wie es soll. Vielen Dank für die Hilfe !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat