Hallo zusammen,
habe schon ein wenig im Forum gelesen um mein Problem zu lösen, doch leider reichen meine Kenntnisse im Bereich Linux nicht wirklich aus und deshalb benötige ich eure Hilfe.
Hintergrund:
Die DS213J hat zwei Datenträger von Western Digital mit je 4 TB (WD40EFRX) im RAID 0. Nach einem Stromausfall gab es Probleme mit der NAS. Nachdem ich ins Webinterface geschaut habe wurde mir angezeigt, dass Laufwerk 2 abgestürzt ist. Daraufhin habe ich einen Schnellstest und erweiterten S.M.A.R.T.-Test im Speichermanager durchgeführt. Beide Test werden mir im Webinterface mit dem Testergebnis in Ordnung angezeigt. Aber bei Systemzustand steht Volume ist abgestürzt.
Im Speichermanager steht...
Aktuell bin ich bei der Sicherung aller Dateien.
Meine Kenntnisse in Windows sind tiefer und bei Problemen mit einer Festplatte lasse ich chkdsk durchlaufen. Nach Recherche hier im Forum müsste ich über die Konsole auf die NAS zugreifen. Dafür habe ich Putty installiert und konnte im ersten Step auch auf die NAS zugreifen. Mit dem Befehl df -h konnte ich mir erst mal die Struktur anzeigen lassen. Im nächsten Step war meine Idee, alle Dienste zu stoppen, und dann die Volume mit fsck nach Fehlern zu überprüfen.
Leider bin ich mir bei den ganzen Befehlen in Linux nicht wirklich sicher, wie ich da genau vorgehen muss. Inwieweit dies zu einem Erfolg führt weiß ich aktuell auch nicht.
Daher die Frage ob dies der richtige Weg ist oder ob Ihr andere Ideen habt.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Anbei noch ein Bild...
Grüße
habe schon ein wenig im Forum gelesen um mein Problem zu lösen, doch leider reichen meine Kenntnisse im Bereich Linux nicht wirklich aus und deshalb benötige ich eure Hilfe.
Hintergrund:
Die DS213J hat zwei Datenträger von Western Digital mit je 4 TB (WD40EFRX) im RAID 0. Nach einem Stromausfall gab es Probleme mit der NAS. Nachdem ich ins Webinterface geschaut habe wurde mir angezeigt, dass Laufwerk 2 abgestürzt ist. Daraufhin habe ich einen Schnellstest und erweiterten S.M.A.R.T.-Test im Speichermanager durchgeführt. Beide Test werden mir im Webinterface mit dem Testergebnis in Ordnung angezeigt. Aber bei Systemzustand steht Volume ist abgestürzt.
Im Speichermanager steht...
Ein oder mehrere Speicherpools/SSD Caches sind abgestürzt. Wir empfehlen, dass Sie Ihre Daten durch kopieren der Dateien retten oder eine Sicherungsaufgabe durchführen.
Aktuell bin ich bei der Sicherung aller Dateien.
Meine Kenntnisse in Windows sind tiefer und bei Problemen mit einer Festplatte lasse ich chkdsk durchlaufen. Nach Recherche hier im Forum müsste ich über die Konsole auf die NAS zugreifen. Dafür habe ich Putty installiert und konnte im ersten Step auch auf die NAS zugreifen. Mit dem Befehl df -h konnte ich mir erst mal die Struktur anzeigen lassen. Im nächsten Step war meine Idee, alle Dienste zu stoppen, und dann die Volume mit fsck nach Fehlern zu überprüfen.
Leider bin ich mir bei den ganzen Befehlen in Linux nicht wirklich sicher, wie ich da genau vorgehen muss. Inwieweit dies zu einem Erfolg führt weiß ich aktuell auch nicht.
Daher die Frage ob dies der richtige Weg ist oder ob Ihr andere Ideen habt.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Anbei noch ein Bild...
Grüße
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: