DS213j nach Blitzeinschlag und erzwungenem Routerwechsel nicht mehr im LAN auffindbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fab.engert

Benutzer
Registriert
26. Mai 2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe mich hier neu registriert in der Hoffnung, eine Lösung für mein (eher spezifisches Problem) zu finden. Ich bin kein Profi-User, sondern nutze meine DS213j seit Jahren hauptsächlich als Massenspeicher für Fotos + Filme sowie als Backup-Laufwerk für Time Machine meines MacBooks.

Die DS hing per LAN an meiner Fritzbox 7530 und war ausgeschaltet, als gestern nachmittag zwei Blitze kurz nacheinander in unser Haus einschlugen und die Fritzbox kurzerhand grillten. Heute habe ich eine neue Fritzbox 7530 AX erworben, alles angeschlossen, IP-Standardkonfiguration mit 192.168.178.xyz und fertig. Leider ist die DS nun nicht erreichbar.

Die DS verhält sich nach dem Einschalten äußerlich normal, d. h. die LEDs für Status, Disk 1 und Disk 2 leuchten dauerhaft, die Platten und der Lüfter rotieren. Jedoch ist die vordere "LAN"-LED dauerhaft aus, ebenso die LEDs am LAN-Port auf der Gehäuserückseite. Ein Wechsel des Kabels bringt keinen Unterschied.

In der Fritzbox wird am benutzten LAN-Port kein Gerät erkannt, auch nicht, wenn ich den Anschluss wechsle. Fritz OS ist aktuell. Ein manuelles Hinzufügen der vorher für die DS verwendeten IP-Adresse mittels der MAC-Adresse bringt auch keinen Erfolg. Synology Assistant und Web Assistant finden die DS auch nicht (Firewall ausgeschaltet), sie bleibt komplett unsichtbar.

Ich habe den Reset-Knopf der DS vier Sekunden lang bis zum ersten Ton gedrückt, um die Anmeldedaten zurückzusetzen, aber auch danach ist die DS nicht im Netzwerk auffindbar. Weitere Ideen habe ich nicht.

Mittlerweile glaube ich fast, dass die Diskstation genau wie der Router ein Fall für die Hausratversicherung ist, dabei sieht sie doch so normal und funktionsfähig aus! Alle LEDs bis auf die "LAN"-LED leuchten normal, die Platten surren, der Lüfter lüftet...

Was kann ich noch tun? Ich habe ein 2020-er MacBook mit USB-C-Thunderbolt-Anschlüssen und weiß nicht, ob/wie ich das MacBook direkt mit der DS verbinden kann. Alle anderen Geräte, die an der geblitzdingsten Fritzbox angeschlossen waren (TV, PS4) funktionieren übrigens einwandfrei.

Vielen Dank im Voraus!
Fab
 
  • Like
Reaktionen: blurrrr
Jo, kann gut sein, dass die DS auch was abbekommen hat, wäre zumindestens kein Einzelfall... Wenn einmal richtig was durch die Leitung knallt... LAN-Kabel sind halt auch leitfähig
 
Hatte die alte Fritz Box denn auch 192.168.178.x ? Wenn ja, wird @blurrrr vermutlich recht haben.
 
Najo, da haben sich halt schon viele "verschätzt" ... So Thema USV mit Überspannungsschutz z.B. .... hängt alles "strommässige" dran.. jo, nur an den Router und die Netzwerkverkabelung hat niemand gedacht und so hat es schon das ein oder andere mal Dinge erwischt, von denen man "dachte", dass es alles sicher wäre. Durch meine USV geht immer "alles" durch ("Telefon", "Netzwerk", "Strom"), der Router hängt dann halt "davor" (bzw. sollte man hier besser sagen "ging", "Telefon" ist ja jetzt nicht mehr so.... VoIP sei dank ?? ).

Der Einwand mit der IP ist übrigens noch ganz gut @Wadenbeißer ? Hab ich garnicht dran gedacht.... Allerdings geh ich auch davon aus, dass man Backups seiner Configs hat und im Falle einer neuen Fritzbox, einfach das Backup der alten Config wieder einspielen würde, aber... wie dat immer so is... gefangen in der eigenen Welt und so (oder auch Betriebsblindheit) ?
 
Ohne es ausprobiert zu haben, vermute ich, dass trotz falscher Einstellung (IP bzw. IP-Bereich) LEDs dennoch leuchten würden. Das alles aus ist, ist kein gutes Zeichen.
 
  • Like
Reaktionen: Schwarte und blurrrr
Wenn das Dingen rausfunkt, ist Traffic auf der Leitung, dann sollte es auf jeden Fall blinken... natürlich vorausgesetzt, dass nicht "nur" die LED was abbekommen hat (was auch wieder recht unwahrscheinlich ist). Denke neu kaufen und migrieren wäre wohl die sinnvollste Option... Alternativ gibt es hier irgendwo im Forum jemanden, der NAS-Geräte auch repariert (musste mal schauen), aber ganz ehrlich... eine DS213J (und jetzt die DS220J) kosten 160€... glaub nicht, dass sich da eine Reparatur lohnt. Das neue Gerät ist dann wesentlich flotter, hat noch Garantie und kriegt sicherlich auch noch länger Updates :)
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Allerdings geh ich auch davon aus
das jeder ein Backup seiner Daten hat ... *schenkelklopf*

Da fällt mir ein. was sagte der Bösewicht aus Under Siegde 2 ` ... Assumption is the mother of all fuck ups! In diesem Sinne :giggle:
 
Vielen Dank schon mal für alle eure Antworten!

@Wadenbeißer Ja, die alte Fritzbox hatte definitiv auch 192.168.178.x als IP-Einstellung.

Ein Umzug von Speedport auf Fritzbox war mit der DS213j auch kein Problem, insofern wird es wohl ein vom Blitzschlag defekter LAN-Port sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat