Hallo,
ich betreibe als Not-Backup eine alte DS214j (DSM6.2) mit 2 Festplatten, die aber nicht als RAID installiert sind. Ich hatte diese beiden Platten und mir ging es um das Maximieren des Speicherplatzes, nicht um die Datensicherheit.
Jetzt habe ich größere Festplatten und möchte daher die DS214j mit diesen ausrüsten, dabei aber gerne meine Einstellungen wie auch die DSM Version beibehalten und auf SHR-System umstellen. Wenn es einfach machbar ist, würde ich auch die Daten beibehalten wollen. Es sind eigentlich nur Backups auf der NAS, die mit HyperBacup erstellt wurden.
Kann ich diese Backup-Dateien einfach auf eine andere Festplatte kopieren und nachher wieder zurückspielen?
Wie kann ich die Systemeinstellungen sichern und nach Ersetzen der Festplatten wieder zurückspielen? Mit den neuen Festplatten möchte ich aber auch ein SHR-System haben...
Das Szenario ist also wie folgt: Daten und Einstellungen sichern (wie?), dann DS ausschalten, Festplatten raus und neue rein, oder nur eine neue rein? ... -Ich weiß nicht, wie ich das alles am geschicktesten bewerkstellige...
Ich bin daher für Anregungen und Tips dankbar.
ich betreibe als Not-Backup eine alte DS214j (DSM6.2) mit 2 Festplatten, die aber nicht als RAID installiert sind. Ich hatte diese beiden Platten und mir ging es um das Maximieren des Speicherplatzes, nicht um die Datensicherheit.
Jetzt habe ich größere Festplatten und möchte daher die DS214j mit diesen ausrüsten, dabei aber gerne meine Einstellungen wie auch die DSM Version beibehalten und auf SHR-System umstellen. Wenn es einfach machbar ist, würde ich auch die Daten beibehalten wollen. Es sind eigentlich nur Backups auf der NAS, die mit HyperBacup erstellt wurden.
Kann ich diese Backup-Dateien einfach auf eine andere Festplatte kopieren und nachher wieder zurückspielen?
Wie kann ich die Systemeinstellungen sichern und nach Ersetzen der Festplatten wieder zurückspielen? Mit den neuen Festplatten möchte ich aber auch ein SHR-System haben...
Das Szenario ist also wie folgt: Daten und Einstellungen sichern (wie?), dann DS ausschalten, Festplatten raus und neue rein, oder nur eine neue rein? ... -Ich weiß nicht, wie ich das alles am geschicktesten bewerkstellige...
Ich bin daher für Anregungen und Tips dankbar.