DS214play abgeraucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Abibi2k

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2015
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich bin vor einer Woche erfolgreich umgezogen, nachdem ich das gröbste chaos beseitigt habe wollte ich meine SYNA wieder in betrieb nehmen ...
Steck an drück Power, tut sich nix --> ich beuge mich untern Tisch schau ob ich angesteckt habe schau wieder rauf qualmt das Teil wie verrückt ..... :(

Die NAS ist 1 1/2 Jahre alt, lt Homepage habe ich 2 Jahre Garantie - hab bereits mit meinem Händler gesprochen meinte kein Problem bekommen wir hin.

Meine Frage:
Rauchentwicklung kommt vermutlich von einem Kurzschluss :confused:
- Ergo die Platten sind hinüber ? oder gibt es eine chance das die noch leben?
Der Lüfter das blaue Lämpchen oder dergleichen sind nicht angesprungen hat direkt gequalmt

Hab die 2 Festplatten auf JBOD gestriped, Ausfallsicherheit spielt für mich keine Rolle ich mach ein Backup auf einen FreeNAS Server über RSYNC.

Angenommen die Platten sind OK und ich stell die Config via mein Backup wieder her und knall die 2 Platten rein - funktioniert das ? Oder sind meine JBOD Daten mit 100% sicherheit hinüber :confused:
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.079
Punkte für Reaktionen
2.602
Punkte
829
Musst Du ausprobieren. Wenn die Platten ok sind, dann laufen die an einem Rechner hoch und werden erkannt. Falls die DS getauscht werden muss und die Platten noch intakt sind, kannst Du die Platten migrieren (siehe Synology Tutorial).
 

Abibi2k

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2015
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Super Danke!
Andere frage :)

Wenn die platten aufgrund des Kurzschlusses kaputt gegangen sind - ersetzt mit Syna die platten da durch ihr Produkt die Platten kaputt gegangen sind ? Oder stell ich mir die Welt zu einfach vor :) Die Platten sind ja immerhin viel teurer als die kleine NAS ^^
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
Hast du auf die Platten nicht auch noch Garantie?
 

Stewi

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2011
Beiträge
418
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Auf den Kosten für die Platten wirst du vermutlich sitzen bleiben, so sie denn hin sind.
Synology übernimmt nur die Garantie für ihr Gerät, Folgekosten sind i.d.R. ausgeschlossen. Wenn, dann geht nur auf Kulanz etwas.
Die Garantie für die Platten deckt mit Sicherheit keine Überspannung o.ä. ab. Und warum sollte der Hersteller dafür gerade stehen, wenn die Platten nicht innerhalb normaler Parameter betrieben werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat