DS214play verschwindet im Netzwerk (außer PC) nach 1 Tag.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bakerman

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
habe folgendes Problem: habe in meinem netzwerk mehrere server laufen. fritz box avm und medion und seagate amor. diese genannten sind immer im netzwerk sichtbar und auch bei mulitmedia anwendungen. z. b. bei samsung tv und samsung blu ray player, oder sony ps3 oder sharp tv oder hisense tv. die ds214 play ist immer nur ca. 1-2 tage im netzwerk sichtbar und dann ist sie nirgends außer auf dem pc mehr sichtbar. dann muss ich per pc einen neustart der ds214 play machen, um sie wieder im netzwerk sichtbar zu machen. es ärgert mich mittlerweise deswegen. gib es eine möglichkeit die ds214 play dauerhaft im netzerk außer nur auf dem pc sichtbar bleibt. Habe die Zeit in den Einstellungen von 920 auf 300 reduziert, hat leider auch nix gebracht.
Bin jetzt bei den Einstellungen bei der ds214 play unter hardware und energy auf folgendes gestoßen: die 2 internen wd´s red und meine esata platte werden nach 20 min ausgeschalten. Meine 2 externen usb 3.0 hdd´s werden ebenfalls nach 20 min. ausgeschalten. Nachdem ich gestern nun folgende änderungen vorgenommen habe, läuft die ds214 play ununterbrochen und leider auch die internen bzw. esata hdds: Intern und esata auf keine und die externen 2 usb.3.0 auf 30 min. während die externen usb in den ruhemodus wechseln, werkeln die internen und die esata die ganze zeit. logisch. aber wenn ich da eine ruhezeit eingebe wechselt die ds 214 play ebefalls in den ruhemodus (ds wechselt über wol in den standby modus nachdem die interne hdd für den eingestellten zeitraum in den ruhestand versetzt wurde??????) und ist somit widerum nicht mehr im gesamten netzwerk sichtbar außer auf dem pc. gibt es keine einstellungen damit die ds214 play nicht in den ruhestand fährt und somit immer im netzwerk (blu ray, versch. TV´s usw.) sichtbar bleibt und nur die internen hdd´s in den ruhstand fahren. oder liege ich hier völlig falsch. es kanns nicht sein, daß kleine billig nas dauerhaft im netzwerk erscheinen und die synology nach einem tag verschwindet.
Habe diesbezüglich auch schon den support angeschrieben aber nach ca. 10 tagen immer noch keine antwort erhalten. Hoffe jemand kann mir mit meinem problem helfen. vielen dank im vor raus.
gruß bakerman
p.s: die synology ds214 play ist so angeschlossen: 1. kabel bw modem dann 2. fritz box 7490 (direkt an fritzbox). mehrere versch. switch auch an fritzbox angeschlossen.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.062
Punkte für Reaktionen
2.574
Punkte
829
Kannst Du bitte einmal einen Screenshot Deiner Energieeinstellungen posten?
 

bakerman

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,
hier der screenshot von den einstellungen. außer allgemein und ruhezustand der festplatten ist nix gemacht worden. bei allgemein auch net, war schon alles so. es wurde eine feste ip adresse vergeben.
gruß bakerman
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 37
  • 3.jpg
    3.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 36
  • 1.jpg
    1.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 36
  • 2.jpg
    2.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 35

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.062
Punkte für Reaktionen
2.574
Punkte
829
Könntest Du vom letzten Screen den relevanten Teil bitte nochmal ausschneiden. Ist unlesbar.

Edit: Passt schon, wenn man die Originalgrafik verwendet. Die Einstellung sieht korrekt aus. Du solltest hier ein Ticket bei Synology aufmachen.
 

bakerman

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,
hab ich doch schon. siehe 1. posting. leider bekam ich keine antwort.
gruß bakerman.
nochmal frage. kann man die ds214play auf dauerbetrieb laufen lassen und die internen hdd und esata hdd trotzdem in den ruhestand versetzen lassen, damit die ds im netzwerk sichtbar bleibt.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.062
Punkte für Reaktionen
2.574
Punkte
829
Sorry, recht hast Du. Jetzt auf dem großen Computermonitor habe ich endlich wieder einen vernünftigen Überblick.

kann man die ds214play auf dauerbetrieb laufen lassen und die internen hdd und esata hdd trotzdem in den ruhestand versetzen lassen, damit die ds im netzwerk sichtbar bleibt.

Ja, das bietet sich bei Dir auch an, aber so hast Du sie jetzt ja eigentlich auch konfiguriert, oder?
 

bakerman

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo. Eben nicht. Durch die einstellungen laufen die internen und die esata dauerhaft und gehen eben nicht in den ruhestand. Es muss doch moglich sein das einzustellen. Bei früheren firmwares konnte man das doch so wie ich erfahren habe. Gruss bakerman
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.062
Punkte für Reaktionen
2.574
Punkte
829
Dass es nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, hast Du ja ausführlich beschrieben. Das habe ich aber auch nicht geschrieben, sondern ganz bewusst: "aber so hast Du sie jetzt ja eigentlich auch konfiguriert, oder?" Und das hast Du, es funktioniert nur nicht. Insofern solltest Du den Support nochmal erinnern und um Unterstützung bitten.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ähm, das Bild ist ja ziemlich kleine - aber es sieht so aus, als ob der Punkt mit dem "In den Standby wechseln" ausgegraut ist, oder? Ist denn WoL überhaupt aktiviert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat